Also ich denke was es Angelgerät als auch deren Köder angeht das jeder über die Jahr sich schnel an einige Marken und Firmen gewöhnt und schwer davon ab zu bringen ist.So ist es zumidest bei mir und ich kenne es von einigen anderen Anglern auch.
Ich sage es mal so rum bei Anschaffungen die ins Geldbeutel gehen möchte ich mich persönlich schon vor dem Kauf überzeugen Länge,WG,gewicht der rute oder rolle und dies geht am besten im Angelladen,manchmal lassen die Herrschaften sogar es zu das man ne Rute mit ans Wasser nimmt um Sie zu testen.
Ich zum Beispiel habe mir vor Jahren ne Sportex Rute gehollt und seid da bleibt es einzig und alleine nur bei Sportex egal welche rute zum welchem zweck gekauft wird.Bei den rollen hat sich auf dem Markt ganz eidutig zumindest bei den meisten Spinnfischern die Shimano durch gesetzt und weil ich nie Probleme mit irgend einer Shimano rolle hatte bleibt es auch dabei.
Es ist auf jeden Fall falsch zu denke es gibt viele vergleichbar gute Firmen aber wenn man einmal mit gut gefangen hat und keine neagativen Erfahrung gesammelt hatte, es immer wieder gute Erfolge zu verzeichen gibt, bleibt man beim ein und dem selben zumidest spricht es für mich wenn ich was neues anschaffe.
Beiträge von Didi
-
-
Diese zwei Köder habe ich mir heute zu gelegt aufgrund unseres Treffens am Motzner See.Betrachtet man diesen Köder stellt man nur fest das es genau das gegeteil ist von dem was man von einem Gummiköder erwarten,nämlich unter anderem gute laufeigenachaften.Es sieht aus wie ein gewöhnliches stück Gummi das einem Fisch nur in Form ähnelt.Das es ein unschlagbarer Köder beim Vertikalfischen ist auf Zander & Co. das wissen wie meisten,mich Interessiert aber nicht das Vertikalfischen sondern das Spinnfischen an sich selbst raus feuern und zupfen und an dieser stelle frage ich vorab ob es jemanden gibt der dies schon erfolgreich prakteziert hatte und wenn ja wie soll man es sich denn das vorstellen mit zupfen und absinken lassen,wie bei jedem Gummiköder auch??????Muss das zupfen stärker ausfallen und öfter als normal????
Ist es denn lohnenswert überhaupt auf diese Köder zurück zu greifen wenn man mit Ihm normal twistern möchte??? Kein Vertikalfischen oder ist dieser Köder wirklich nur für das Vertikalfischen zu gebrauchen??Im aktuellen Blinkerheft habe ich den Bericht gelesen das dieser Köder gezupt hervoragend sein soll,ich möchte mir aber natürlich ein paar mehr Meinungen einhollen bevor dieser Köder an meiner Rute regelmässig baumeln wird.
Gruss Didi.
-
Für mich wird es sowieso höchstwahrscheinlich das letzte Forumtreffen sein vorerst.Werde ne kleine Pause einlegen muss mich der Familie und dem Geschäft widmen.Und da ja die Schonzeit vor der Tür steht ist es ne gute alternative ein wenig ruhiger zu treten und die Köderboxen auf zu füllen.Das einzige wo ich noch mitkommen würde ist zum Quappenangeln an die ODER.
Gruss Didi
-
Für mich wird es sowieso höchstwahrscheinlich das letzte Forumtreffen sein vorerst.Werde ne kleine Pause einlegen muss mich der Familie und dem Geschäft widmen.Und da ja die Schonzeit vor der Tür steht ist es ne gute alternative ein wenig ruhiger zu treten und die Köderboxen auf zu füllen.Das einzige wo ich noch mitkommen würde ist zum Quappenangeln an die ODER.
Gruss Didi
-
Na das hört sich doch schon mal sehr gut an die kälte ist ja wurscht wenn es ohne regen verlaufen sollte wäre es ganz gut so,wenn nicht auch egal!!!!
-
Macht dir nichts draus ging mir letztens im punkto Brassen genauso an der Havel allerdigs war sie nicht gehackt sondern das verdammte biest hatte denn Gummifisch voll im Maul gehabt und ich hatte mich auf ein schönen Zander gefreut...
Wie schauts bei dir aus mit dem Quappenfischen fährt ihr hin Rakim wenn ja lass mal hören wie es denn gewesen ist.
Gruss Didi
-
Gibts ja nicht all zu viele hart gesockenen Angler bis jetzt sind wie irgend wie allein Willi
-
Hallo hätte gerne mal von den Teilnehmern gewusst wie wir bei so einem Sau wetter verbleiben wie es heute der Fall gewesen ist?????Da die Frage jetzt bei einigen aufgekommen ist wollte ich von den Teilnehmern mal bescied wissen was denn.
Also ich packe jede menge Regenzeug und los gehts.
-
Also wenn es denn möglich ist werde ich dem ganzen die Krone aufsetzen.Ich habe vor einigen Jahren auch immer wieder die Videokamera bei gehabt um aufnahmen zu machen.Mir ist es gelungen mitten im Winter die Barsche so weit zu bekommen das Sie an einer Spundwand aus etwa 4 tiefe hoch gekommen sind um die Kunstköder zu attackieren.Ein Aufnahme ist bei da ist der Barsch so schnell unterwegs das es ein hauch dünnen schicht von EIS durch bricht als er den kleinen Twister verfehlt,richtig cool sieht es aus.
Sobald wir vielleicht irgend wann mal Videoaufnahmen rein stellen können werde ich es machen.
Gruss Didi
-
Also immer noch tote hose. Mit einem Zander von 25cm war ich der erfolgreichste Zanderangler.Irgend wie ist dies aufgrund der schei....Bedingungen nichts halbes und nichts ganzes.Das Wasser ist zu klar,zu langsam und zu des Stand ist zu niedrig.
Der fehlende Regen würde auf jeden Fall an den Flüssen vielles in Bewegung setzen,hoffentlich wirkt sich dies auch nicht auf die Seen.Sobald Bewegung in die Sache komm wie gestern Abend knallt es wieder.Kaum war die Schleuse für ein paar Stunden offen hat ne Kumpel von mir ein schönen 72 und 58cm Zander gefangen,heute morgen war aber tote hose.Schade scheint so als dürfte dieses Jahr mal wieder zumindest an der Havel die Zandersaison sehr mager ausfallen.Gruss Didi
-
Freut mich auch das es so gut gefällt.ich glaube es handelt sich um styropor.
Weiterhin viel spass. -
Pikehunter ich würde nicht jeden Fehlrgriff gleich so kommentieren als wäre man selbst fehlerfrei.Auf den Videos ist die Qualität bei gott nicht so super das man das stahlvorfach erkennen würde.Ich kann es nämlich nicht ab sobald einer hier den grund zu motzen hat motzt er los.Noch nie ne Hecht verloren beim spinnfischen dies kann auch passieren wenn du ein Stahlvorfach hast,es ist schade und man hoffe der Hecht kommt frei ohne zu verenden aber dies sind nun mal die nicht schönen seiten beim angeln, die immer wieder passieren können auch wenn man noch so vorsorgt stahlvorfach,dicke schnurr usw.Das rum gemotze als wüsste man es besser kann man sich wohl sparen oder????naja wie auch immer.........geniesse die Aufnahmen denn solche gibts nicht viele und man bekommt so etwas nicht oft zu gesicht.
Das stimmt komischer weise ist bei den Muskie bissen keiner hängen geblieben komisch,vieleicht war es absicht nur um die Biss filmen zu können.Auf jeden Fall interessante aufnahmen um einiges mitnehmen zu können z.B.das ich nicht ein einzigen Biss von oben gesehen habe bei den Hechten genau so dachte ich immer und gerade bei Forellen das sie wiederholt auf Metalköder nicht rauf steigen das Video beweist es wie die Regenbogenforelle immer wieder den Blinker attackiert.
-
Wie bitte das ist doch nicht dein ernst warst du mit ihm da gewesen oder wie????Deswegen die unauffälige Mütze oder wie????
-
Und geile Aufnahmen was?????Mir hat es sehr gut gefallen.
-
So morgen früh um 5Uhr bin ich draussen auf Zander und Barsch mal schauen ob ich etwas ergattern kann.Die Boote sind grösste Teil aus dem Wasser und denn kommen die Barsche also ich werde morgen Nachmittags hoffentlich mal ein paar Bilder reins stellen können.
Gruss Didi
-
So morgen früh um 5Uhr bin ich draussen auf Zander und Barsch mal schauen ob ich etwas ergattern kann.Die Boote sind grösste Teil aus dem Wasser und denn kommen die Barsche also ich werde morgen Nachmittags hoffentlich mal ein paar Bilder reins stellen können.
Gruss Didi
-
-
Ja wäre wieder mal Zeit etwas verlauten zu lassen wie gross der Vorschrit den ist.
Ist ja schon wieder ein wenig Zeit vergangen. -
Auf jeden Fall,sollte mir noch jemand Fotos unter diese Nase reiben können von fetten Quappen
wie sie bei dir gesehen habe bin ich auf jeden Fall bereit jemand anders die Führung an der ODER zu überlassen bis jetzt aber siehts schlecht für dich aus dich da raus zu winden
So das sind wir schon zur zweit na mal schauen ob einige hier zusammen kommen.
-
Ne kleinet Spässle lass ich mir nicht entgehen du weiss es doch!!!!!