Beiträge von Didi

    Ich würde dir davon auf jeden Fall abraten in jeder hinsicht.Schon mal ne Karpfen der 10kg klasse oder ein meter Hecht gefangen????Denn würdest du wissen was dich erwarten,da hilft meiner Ansicht nach weder das tolle Gummi noch ne gute Rute.Ganz klar sehe ich dort die Gefahr das ein erfolgreicher Fang so gut wie unmöglich ist,versuche es erstmals mit einer normalen geeigneten Rute, um einfach zu schauen welche Energie dahinter steckt und was so ein Fisch schon an einer normalen Rute einem abverlangt.


    Gebe es ganz klare Vorteile die die Methode mit sich führt keine Frage wäre ich auch dafür.Ich sehe jedoch nur Nachteile mit dieser Methode waidgerecht fischen nach zu stellen die für Ihrer Kampfdauer in einem Drill bekannt sind zu dem kommt das grosse Gewicht und grösse die Sie erreichen können.


    Also nicht alles was in den Zeitschriften so steht sollte man heilig sprechen und sich gleich ins zeug legen nach eifern zu müssen.Der Erfolg liegt nicht immer in der Methode des fischens.

    Zitat von Carp Dämon

    Quark mit Käse!!
    Dass halt ich davon!
    Fürs Angeln gibts nur eine Regel nämlich: Es gibt keine Regel!!


    Ganz deiner Meinung,es gibt keine Regel!!!!!!!

    Also ich habe dies bis hierhin folgender massen erfolgreich meistern können.Wenn der Hecht springt versuche ich wenn es möglich ist mit der rute mit zu gehen ohne das die Schnur erschlaft und die Spannung raus ist.Den Fisch immer auf Spannung halten.Viel Schlimmer finde ich die direkten und unerwarteten Biss z.B.kurz vor dem Boot oder direkt im Uferbereich wo das Wasser gleich explodiert,je grösser der Hecht und mehr Dampf dahinter umso schwere ist es richtig und vor allem schnell zu reagieren.

    Von meiner Seite ebenfalls alles Usern,den Mods sowie der Readaktion ein schönen rutsch ins Jahr 2006!!!!!


    P.S. Willi jetzt haben wir 12 verdammte lange Monate um unser Projekt voran zu treiben.


    Grüsse aus Berlin. ;)

    Naja man schaue sich die Welt der grossen Werbeträger an und übernimmt es auf unser Hobby.Es wäre keiner von den Herrschaften ein Geschäftsmann wenn er statt seiner Produkte,andere nehmen würde.Jedem einzelnen würde damit einiges an Umsatz flöten gehen und ich bezweifel das irgend eine Firma oder Hersteller sich mit dem jenigen geschäftlich weiter abgeben würde.


    Der Nachteil den ich ganz eindeutig sehe ist der, das bestimmte Produkte rauf und runter beschworen werden als gebe es A keine andere Alternativen und B sind einige naiv genug zu glauben mit den Produkten bestimmter Angler besser fangen zu können.
    Damit will ich nicht sagen das die Produkte schrott sind oder sonstiges,ganz im Gegenteil,ich schätze es persönlich so ein das Sie mit zu den besten gehören dürften aufgrund dessen das Sie wirklich sehr grossen Ansprüchen gewachsen sein müssen die die Profis an die Produkte stellen.
    Ich glaube auch kaum das irgend jemand für Schrott sein guten Namen her geben würde.


    Die Aussage oben bezog sich nur auf ein einzigen Grund das manchmal die Industrie und die Werbung für einige Produkte einem das Gefühl vermittelt will,mit diesem Produkt fängst du nur noch und besser wie jemals zuvor und das halte ich für sehr weit gehollt.


    Ich habe es selbst bei mir festgestellt wie schnell man den ein oder anderen mit Fangquoten und Fanggrössen dazu bringen kann sich auf ein bestimmten Hersteller,ein bestimmten Köder oder ein bestimmtes Produkt um zu stellen in dem glauben besser zu fangen.Sicherlich gibts neulinge in unserem Hobby die einiges falsch machen und da ist der ein oder andere Tipp sehr sinnvoll.


    Ich kann mich aus eigener Erfahrung noch gut dran erinnern als ich in dem Zeitraum der Ausbildung bei uns in der Gruppe das billigste und älteste Gerät hatte. Einer von meinen Freunden hatte das neuste und beste was der Markt angeboten hatte,er arbeitete in einem Angelladen und hatte so preislichen Vorteil.Das beste aber war, das ich mit meinem Zeugs besser und öffters fing als er.Das hat einfach die Tatsache bestätigt das nicht immer die Ausrüstung für den Erfolg verantwortlich ist, sondern der richtige riecher,viel Zeit am Wasser verbringen und ein wenig Glück.




    Gruss Didi.

    Also ich war vor etlichen Jahren mal dort.Mit drei Personen kam das Häuschen inclusive Boot für 2 Wochen irgend etwas bei 600DM raus.Wir waren an einem See in der nähe von Neustrelitz,richtig geil gewesen jede menge Barsche und Hechte.Schleie und Aal.Und der besten Abend war mit über 20 Spiegelkarpfen innerhalb von nur paar Stunden.

    Ich habe ein Gutschein für ne Angelladen bekommen,ne neue Geldbörse die schon sehr nötig war, denn den Dreiteiler Herr der Ringe und Matrix.


    Naja für mich persönlich hat es sowieso ein anderen Stellenwert mittlerweile,irgend wie ist der grosse Weihnachtszauber verflogen.

    Ich denke man sollte jedem sein Spass gönnen.Jeder der mal jung gewesen ist hat genauso seine paar Kröten für Böller und andere Sachen ausgegeben.Ich bin mehr der Silvestermuffel,wozu soll ich feiern,das mich ein beschissenes Jahr erwartet Hartz4,Arbeitslosigkeit,und und und.....Ich muss schmunzeln wenn man die Menschen betrachtet wie Sie abfeiern,wozu aus welchen Grund????Wird doch sowieso nichts besser!!!!!


    Des Geldes wegen sehe ich so wie die meisten hier lieber ne gute Rolle oder Rute anstatt ein wenig ballerei!!!!! ;)

    Beruflich arbeite ich an meiner DIPONETEN Stelle die ich höchstwahrscheinlich im Mai 2006 besetzen kann.
    Ein wenig merh geschäftlich diese Jahr auf die Beine zu stellen.


    Anglerisch will ich endlich die 100cm beim Hecht knacken.Den ersten ODER Wels über 100cm fangen.Das Karpfenangeln soll 2006 bei mir mehr ausgedeht werden.


    Mehr Zeit mit meiner Familie verbringen als es jetzt schon die Arbeit zulässt.

    Ich habe mich zwar für Kunst entschieden würde aber nicht behaupten das das eine besser sei als das andere.Kunst nur deswegen weil man eben grössere Flächen befischen kann als mit dem Köderfisch,zu dem macht es mehr spass das Ufer ab zu laufen mit leichtem Geschirr und den Fisch zu suchen,statt beim Köderfisch ich eine bestimmten Platz befische und meistens der Räuber den Köderfisch finden muss.
    Es gibt immer wieder Situationen da ist der Köderfisch unschlagbar gegen jeden noch so guten Kunstköder.Speziell an überfischten Gewässern,konnte ich besser mit Köfi fangen als Gummi oder anderem Schnik Schnak.


    Beides ist gut abhängig von den Bedingungen am Wasser.

    Macht sinn,wozu ich noch plädieren würde ist eine verstärkte Kontrolle während der Schonzeit und denn bitte von Leuten die sich auch auskennen und nicht von Polizisten die ein Twister für ein Wurm halten den mal legal in der Schonzeit einsetzen kann,ihrer Meinung nach.

    Loeti du brauchst dich nicht zu entschuldigen,deine Meinung ist herzlichen willkommen,ich wollte nur mal kurz klar stellen das es von unserer Seite keine Grundsatzdisskusion gab ob irgend etwas besser sei.


    Frohe Weihnachten dir.

    Wenn ich mit der Vermutung richtig liege,wieder mal ein gutes Beispiel das es die Verantwortlich wenig Interessiert ob der Bestand geschont wird und der Fisch seinem laichgeschäft nachgehen kann,der Rubel muss nun mal rollen,mehr ist das nicht!!!Traurig aber war.

    Das hört sich ja auch sehr eigenartig an :shock: , der ein drillt neben dir den Hecht,während du Maden baden darfst weil du die an die Schonzeit halten muss. :roll:


    Macht für mich nur diesen Sinn aus,da wahrscheinlich im Landesverband die Anzahl der Angler um ein vielfachs grösser ist,bezieht man sich auf die Schonzeit und schiebt dem ganzen ein Riegel vor.Damit aber der Fischer an seinem Gewässer trotzdem an den Taler ran kommt,hebt er selbst die Schonzeit auf um ein paar Angler ködern zu können mit dem Argument eine Schonzeit gibt es bei Ihm nicht wenn Sie die Jahreskarte direkt bei Ihm beziehen,das nenne ich doch Strategie,wenn ich denn richtig liege mit meiner Vermutung. :shock: