Teilweise verstehe ich eure Diskussion nicht ganz - jeder soll doch so fischen, wie er es für gut befindet. Das ist ja schon fast so, als ob es entscheidend wäre mit der linken oder der rechten Hand zu kurbeln. Und wenn man fängt, sollte das Bestätigung genug für sich selbst sein!
Wolfgang nichts für Ungut,ich wiederholle mich gerne nochmal,es geht nicht um die Feststellung welche Methode besser ist.Beide Techniken sind gut und fangträchtig.Es ist nie von irgend jemanden behauptet worden die Technik sei nicht fängig.Ich bin auch der Ansicht jeder soll so fischen wie er es am besten kann und da wird sich sowieso nichts ändern,denn beim angeln ist es das a und o das man sich auf die Techniken und Köder bezieht mit den man den grössten Erfolg zu verzeichen hatte,selbst wenn der liebe Gott runter geschwebt kommt und was anderes sagen wird.Klar man kann sich den ein oder anderen Tipp einhollen und beherzigen,doch bringt dieser kein Erfolg wird in den wenigsten Fällen jemand weiterhin Köder oder Techniken befolgen die Ihm fremd sind und nichts fangen.Viele die hier von der picke auf das faulenzen oder zupfen gelernt haben werden dabei bleiben,denke ich.
Der Grund der Diskussion war ein ganz anderer auf den ich nicht eingehen möchte.
Zu den Ködern wenn hier jemand seinen Erfahrungen beisteuert und mit skepsis einiges sieht ist es wert darüber gesprochen zu haben unabhängig davon was gut ist und was weniger gut ist.Also ich lasse mich soweiso nicht von irgend jemanden dazu verleiten auf irgend etwas um zu steigen,ich vertraue meine Erfahrungen und werde es weiterhin tun und das denke ich geht für den grössten Teil der Angler.
Wie ich schon bereits sagt was gut ist und auf den Markt sehr guten Absatz finden wird,wird der Markt zeigen,denn da spielt sich alles ab ob ein Köder hervorragend fängt!!!!!Stichwort Kopyto,Turbo-Tail,Attractor,Manns usw.