Beiträge von sommi86

    ^^^^^^ wer lesen kann ist klar im vorteil :D
    schau mal etwas weiter oben.
    die von bass gibt es wohl leider nur in amerikanischen shops, zumindest wüsst ich sonst nicht wo.

    w ww.angel-ussat.de


    uli beyer sagt da was von original marek pokutycki
    davon sagt er auch was in seinen filmen...............schleichwerbung stinkt

    das hier habe ich wo gefunden:


    Ruten-Materialien


    Häufig sind Angler verwirrt über die Angaben vom Hersteller bzw. Vertreiber über die eingesetzten Materialien für die Blankherstellung.
    Leider gibt es keine allgemein verbindliche Richtlinie. Der eine oder andere Anbieter kreiirt sogar seine eigenen Bezeichnungen, um dem Verbraucher den Vergleich zu erschweren.
    Neben der verlegten Matte (Prepreg) wirken sich natürlich Konstruktion, Verarbeitung und Aktion sowie das Einbetten von Faserstoffen auf den Typ der Rute aus.


    Auf internationaler Ebene hat sich die untenstehende Einteilung geprägt, die die Wahl des Ruten-Blaks erleichtert:



    Aufsteigender Qualitäts- bzw. Preislevel
    Glasfiber Glas-/Carbon-Gemische Standard-Carbon IM 6-Carbon IM 7-Carbon IM 8-Carbon


    Bei den höherwertigen Carbon-Klassen (IM 6 - IM 8) nimmt im allgemeinen das Blankgewicht ab, wobei E-Modul und Preis steigen.
    Gepaart mit einer progressiven Aktion erzielt man mehr Schnelligkeit. Dies kommt den Anforderungen des typischen Spinn- und Twisteranglers sehr entgegen.



    denke dass trifft es ganz gut.

    habe eigentlich 3 Ruten:


    1 Tele 3m -60gr, das Teil ist echt spitze , nur ist mir die Spitze bald nach dem Kauf abgebrochen ( das Ding brach beim Blinkern ). Inzwischen ist , nach der Reperatur, schon wieder was kaputt
    1 Tele 3,30 -80gr : diesmal war ich selbst dran schuld, dass die Rutenspitze abgebrochen ist
    1 teilige Karpfenrute die mich mittlerweile total ankotzt. Hab glaub ich im Forum schonmal über sie geschwärmt, das war kurz nach dem Kauf.
    Mit der Zeit fallen einem aber dann doch sämtliche Macken auf.:evil:


    Die nächste Rute, wohl ne Spinnrute, wird dann aber mal ne Gescheite :D

    falls du wirklich bedenken hast, dass die grelle farbe die fische verscheucht, kannst du einen teil des knicklichts mit undurchsichtigem klebepapier abwickeln oder mit schwarzem edding übermalen.,
    ich benutze gelb weil ich nen haufen davon daheim habe.

    bei meiner steckrute biegen sich die stege der rutenringe beim transport in der rutentasche. ich muss sie dann immer wieder zurückbiegen. doch mir ist das nicht ganz geheuer, denn ich glaube nicht dass die dinger ewig halten.
    kann man dagegen etwas tun (außer anderer transport ) und ist das bei allen ringen so, oder gibt es gravierende unterschiede bei den stegen ?

    Hi,
    macht es sinn bei einer rolle mit 1 kugellager (daiwa sweepfire 2500), die kugellager zu ersetzen ? hab noch Kugellager aus einer anderen rolle daheim. Geht das überhaupt?

    das gleiche wie schon im waller-kalle thread:
    es gibt eine suchfunktion, über das thema wurde schon ausführlich diskutiert.
    für was brauchst du sie denn ? für die wallerrute? nicht dass du dich hernach beschwerst was wir dir da für ne rolle fürs barschangeln empfohlen haben. :D


    die 3500 soll ein schwächeres getriebe haben. der lauf ist perfekt,beide bremsen sind sehr fein einstellbar, außerdem macht sie nen echt stabilen eindruck.....

    achja, es wäre vielleicht ned schlecht mal etwas präziser zu werden:
    wo willst du angeln (ufer oder boot, fluss oder see ) wie ( blinkern, boje....)
    sonst wird dir hier wohl keiner tipps geben können

    5 spinner für 7,50 hört sich billig an.
    aber die balzerspinner gibts auch so im internet ab 1,20 pro stück, und da haste dann wenigstens freie auswahl.

    hi, hemmingway gibts bei ebay am billigsten !!!habe mir 300m für 8,90euro plus porto gekauft.
    die schnur verliert etwas schnell an farbe, die flechtung ist soweit ich das beurteilen kann ok.sie ist leider nicht rundgeflochten, sondern sehr flach, vergleichbar mit schnürsenkeln.wie immer stimmen die durchmesserangaben rein garnicht.

    also ich benutze 30er geflochtene darauf( flach, nicht rund ) und habe keinerlei probleme mit der schnurwicklung.
    leider ist keine ersatzspule dabei, da werd ich mir aber bald eine besorgen.die rolle läuft ausserdem auch sehr gut, und der griff liegt gut in der hand.