Hallo,
war letzte Woche Sonntag am Strand von Hohenfelde.
Es herrschte auflandiger Wind, geangelt habe ich bis ca. 22 Uhr.
Die Fänge waren nicht so gut, viel Kleinkram und 5 maßige Dorsche.
Beiträge von aalspezi
-
-
Hallo,
kennt jemand gute Fangplätze östlich von Eckenförde zum Brandumgsangeln? Diese Seite wäre gut für südlichen Wind. -
Hallo,
war jemand schon mal auf der Srecke östlich von Kiel?
Wo kann man dort gut fischen? -
Hallo,
kann mir jemand sagen, was heute an der Ostsee los ist. Von Hohenfelde bis fast nach Laboe alles voll Angler. Sind alle Meeresangler mit einem Mal erwacht, und das bei ablandigem Wind. Oder ist heute eine Veranstaltung ?
Oder kann man sagen, daß Samstags immer soviel los ist. Lohnt sich dann ja schon garnicht hinzufahren. -
Hallo deckert,
hat sich gelohnt. 3 Platte zwischen 35 und 41 cm. 7 Dorsche von 42 bis 51 cm. Die Dorsche haben gut gebissen. Musste schon früh einpacken, da ich nicht soviel Wattwürmer hatte. Mit dem Ansturm an Fisch hatte ich nicht gerechnet. -
Hallo deckert,
werde es morgen mal ausprobieren. Sollen Wind aus Nord-Ost bekommen, aber nicht stark.
Vielleicht wird es ja mal was.
Danke für die Informationen.
Gruß
Klaus -
Hat es jemand schon mal mit Heringsstücken oder Garnelen versucht und wie waren die Fangerfolge??
-
Wie waren die Fänge ???
-
Petrijünger hat garnicht mal so unrecht.
Bei uns heißt es auch.
Im Frühjahr: Sind die ersten Kühe auf der Weide, ist der Aal nicht weit.
Im Herbst: Solang die Kühe noch auf der Weide stehen, kann man auch noch Aal fangen. -
War am Sonntag in Hohenfelde ( mit der Familie ), mal zum Gucken.
Die Ecke scheint gut zu sein.
Wie sieht es dort mit Wurfweiten aus? In welcher Entfernung kommt die 2.Kante?
Waren sogar 2 Mann zum Spinnen. Fingen in kurzer Zeit 2 kleine Dorsche.
Noch eine andere Frage: Wie lang muß die Schlagschnur sein, und wie stark ( Hauptschnur 35er Mono ) ? -
War nicht los, mußte arbeiten. Dann lohnte es sich nicht mehr loszufahren.
Wie waren die Fänge? -
Werde es am Strand von Hohenfelde ausprobieren.
-
Ich danke euch.
Werde es am Wochenende mal ausprobieren. -
Versuch direkt beim Anleger mit dem Twister und sonst mit Köderfisch.
Nur am Fähranleger ist es einigermaßen Steinfrei. -
Hallo,
ich kann Mark nur zustimmen. Sie beissen noch, aber extrem vorsichtig.
Die meisten Aale fange ich momentan ganz dicht an der Kante ( ca. 3 - 4m vom Ufer entfernt) . -
Hallo,
versuch es mal am Fähranleger in Schafstedt, sind in letzter Zeit gut Zander gefangen worden. -
Hallo,
kennt jemand gute Fangplätze in der Nordsee ( Meldorfer Bucht bis St-Peter-Ording )?
Welche Fische werden vorwiegend gefangen ? -
Hallo,
bin neu auf dem Gebiet des Brandungsangelns.
Wer kann mir Plätze in der Nähe von Kiel nennen, wo es sich auch lohnt?
Wie sieht es momentan aus, was kann man fangen? -
Der Eigentümer hat sich davon zu überzeugen, dass alles waidgerecht zugeht.
Warum sollte auf einem Privatgrundstück der Schein Pflicht sein??? -
Hallo,
wir haben bei uns in der Eider unwahrscheinlich viele Wohlhandkrabben. Bis Ende Juni waren kaum welche da, als es wärmer wurde, kamen sie in Scharen. Es ist kaum möglich einen Fisch länger als 10 Minuten im Wasser liegen zulassen, schon ist er ausgelutscht. Selbst fischen knapp über dem Grund bringt nichts. die kommen überall ran.
Sogar Wurm und Maden werden nicht verschmäht.
Liegt es in diesem Jahr an der Hitze, oder werden es von Jahr zu Jahr immer mehr ??????
Wißt Ihr ein Mittel????