DAs sind doch mal Fliegen... bin schon ganz wild....
Ich werde irgendeine Nymphe binden die mir jeden Frühjahr gute Barben an den Haken bringt.
DAs sind doch mal Fliegen... bin schon ganz wild....
Ich werde irgendeine Nymphe binden die mir jeden Frühjahr gute Barben an den Haken bringt.
Um schon mal ein bischen zu locken:
1.Preis bei der Tombola
1 Woche Ferienhaus in Irland für das Jahr 2005 im Lareen-Park bei Bundoran inkl. Lachslizens für den River Bundrowes und Angelboot mit Aussenborder am Lough-Melvin
Infos zum Reiseziel auch unter wewewe.andrees-angelreisen.de die uns diesen Preis gestellt haben.
Also ich war mit ein paar Freunden am Forellensee letzten Samstag und wir hatten mit 5 Leuten 32 Fische.
Bericht hier:http://wewewe.flyfisher-niederrhein.de/muehle.htm
Bitte keine aktiven Links, auf werbende Seiten. Gruß Zanderschreck
NA wenn bei mir sonst nicht mehr geht in den Flüssen geht es an den Forellensee.
Wie hier zu sehen:http://www.flyfisher-niederrhein.de/muehle.htm
Macht ne MEnge Laune und man rostet nicht ein im Winter.
Wenn du willst dann kannst du doch ruhig schon am Freitag anreisen und bleibst bis Sonntag.
Am Freitag trinken wir dann noch 1 bis 2 Bierchen oh sorry 4bis 12......
Wie schon auf der Infoseite geschrieben anreisen vorher kein Problem nur Schlafsack und Unterlage mitbringen.
Frühstück kann man auch bekommen.
Also nur Mut
Ich war heute das erste mal im Jahr 2005 fischen.
Was daraus geworden ist kann man hier lesen:
http://www.flyfisher-niederrhein.de/nette2.htm
War ganz nett trotz wenig Fisch.
Geräuchert ist der Döbel auch OK.
Besonder wenn man ihn dann mit einem kühlen Pils frisch aus dem Rauch nimmt.Wichtig!!!!
Kalt ist er dann nicht mehr ganz so lecker.
Ist aber auch Geschmackssache.
Die kleineren brate ich an und lege diese dann Sauer ein.
Zum Sauer einlegen nehme ich Weinessig und eine Zwiebel.
Ist so wie Brathering.
Ich suche immer wieder nach neuen Fliegenfischer im Raum 46...
Es gibt nichts schöneres als sich untereinander auszutauschen.
Einfach mal auf meine HP gehen und schauen wo ich fischen gehe.
Was soll man den Worten des Reverend noch hinzufügen??
Ich sag kurz und knapp Petri und das war es.
Als Fliegenfischer sagt man dann auch schon mal "Tight lines"
aber das ist ein anderes Thema.
Das mit den Schnüren muss du selber herausfinden da du mit einer alten Rute fischt die ich nicht kenne.
Also es gibt Schnüre die lassen sich besser eine Klasse höher bzw. tiefer werfen als auf der Rute angegeben.
Ich fische z.B. eine 7/8 Lawsonrute die ich auch gut mit einer WF 6 F harmoniert.
Zum Thema wie bekomm ich das Vorfach an die Fliegenschnur.
Benutze einfach den von dir beschriebenen Loop und mach an deinem Vorfach eine Schlaufe.
Das ganze kannst du dann Schlaufe in Schlaufe verbinden.
Alternativen gibt es ja auch sonst schon genug wie du erkannt hast.
Dann zum Thema geknüpfte Vorfächer.
Es gibt so viele Internetseiten und Literatur zu diesem Thema wie und warum man das so machen sollte das es ein einfaches Posting nicht hergeben würde.
Hier mal ein paar Links:
http://www.fly-line.net/de/de_tips_01.html
http://mywebpages.comcast.net/freaner/furling/furled.htm
http://ourworld.compuserve.com…venOstermann/drillead.htm
http://home.planet.nl/~t.v.d.poll/koker/leaders.htm
Ist zwar auch was zum Thema verdrillte Vorfächer dabei aber da musst du dich selber mal durchlesen.
Vorfächer kannst aber dir besser kaufen bei Ebay wie schon gesagt.
Wenn du die Spitze nach einigen Anbinden von Fliegen kürzer hast, dann bindest du dir einen Pitzenbauerring an und kannst dann deine Spitze variieren so wie du sie haben willst.
Ich mach das so und brauche so in der Regel wenn ich jden Tag an Wasser gehe höchsten mal ein neues wenn ich mir eins abreisse oder das Angeln dies erfordert.
Ich organisiere ein Fliegenfischertreffen.
Alle Infos zum Treffen
http://flyfisher-niederrhein.de/treffen2005.htm
Was würdet ihr denn noch gerne sehen wollen??
Mir fehlt es noch ein wenig an Ideen.
Oder reicht es euch was ich biete.
Gruss Torsten
Also eine gesplie. Fliegenrute bekommt man auch schon für 150 Euro.
Es ist was schönes damit einen Fisch zu fangen wenn man drauf steht doch das ist alles Ansichtsache.
Ich fahr auch lieber ein tolles Auto als ne Rostmöhre.
Man muss damit fischen mit dem man am besten klar kommt. Ob eine Bambusrute besser ist oder nicht kann man aber nicht sagen.
Also ich biete mein Guiding am Niederrhein an.
http://wewewe.flyfisher-niederrhein.de/wasser.htm
Nicht nur mit der Fliege.
Das besondere etwas:
Barbe mit der Fliege, Welsfischen am Rhein
Angeltouren auf der Lippe mit dem Kanu
Ich bin in einem Verein der nur dazu da ist damit man den Kanalschein bekommt.
Ich zahle im Jahr 28, Euro und kann dann mit dem Kanalschein fischen.
Wir nehmen noch Angler auf.
Also ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Lippestrecken einmal komplett zu befischen die man mit dem Kanalschein beangeln darf.
Gut es sind nur die makanten Stellen gewesen doch ich weiss eins, ohne die Karte die man vom Verband bekommt wäre ich aufgeschmissen gewesen. Die STrecken kann man schlecht rausfinden da die Lippe auch schlecht zu erreichen ist.
EInige Infos hab ich zusammengetragen.
http://www.flyfisher-niederrhein.de/lippe.htm
Sicherlich ist es auch nicht einfach die Lippe zu befischen. Im Frühjahr geht es ja noch aber ab Juni schwimmt eine Menge Grünzeug rum und man hat als Ansitzangler immer die Schnüre voll.
MAn kann sich aber auch mal am Wasser treffen und zusammen fischen wird bestimmt nett.
Carp hunter wann ist Deadline und was sollen wir binden ??
Hast du nen Thema??
Erzähl mal.
Na gut ich würde mal sagen das jeder mit einer Fliege Anfängt.
Aber bedenke das hier nicht viele Flifis rumspringen.
Es gibt dafür so viele Foren die nur für Flifis sind da wird es schwierig.Doch lass es uns mal probieren.
Hey liebe Flifi freunde
ich mache öfters einen Swap im Flifi-Forum bei Michael Müller.
In der Regel kommen nur 8 Binder zusammen.
Gebt euch einen Ruck und macht da mit dann sind es mehr Leute und man hat mehr Fliegen.
Gruss Torsten
http://flyfisher-niederrhein.de/fliegen.htm
Da sind einiger meiner Fliegen.
Einige
Es sind meine Fliegen. :p
Nur so mal ein kleiner Überblick.
Ansonsten binde ich auch Streamer auf Bleiköpfen wie auch hier zu sehen:
http://flyfisher-niederrhein.de/ussat.htm
Gruss Torsten
Moosgummi und Puppenhaar kannst du auch gut im Bastelladen kaufen.
Wackelaugen und und und....
Ich geh immer mal wieder in den B.laden und hol mir da mein Tüddelkram
Und ausserdem kann man da besser handeln.