DAs die Lippe schwierig ist stimmt ausnahmslos.
Falsch ist aber das man nur grosse Fische fängt.
Das mit den Hänger ist wohl auch ein Grund warum so wenig Angler an der Lippe fischen.
Ich gehe fast ausschließlich an der Lippe fischen und habe dort auch guten Erfolg. Ich hab auch schon mal ein paar Infos zur Lippe ins Netz gestellt auf meiner HP. Schau mal ins Profil .
Beiträge von Torsten Rühl
-
-
Ich fische zur ZEit im Wesel Datteln Kanal auf Brasch und bin auch erfolgreich.
Mein Köder sind dabei kleine Streamer und grosse Nassfliegen.
Das hat den Vorteil das ich den Köder schön langsam führen kann.
Wo gehst du denn am Kanal Angeln?? -
Hier schon mal ein Bericht aus der lokalen Presse:
http://www.nrz.de/nrz/nrz.dins…n&auftritt=NRZ&dbserver=1Gruss
-
Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt doch wir waren sehr zufrieden.
Es wurden viele neue Kontakte geknüpft und einige neue Fliegenfischer zu unserem Stammtisch eingeladen den wir einmal im Monat abhalten.
Es wurde ja auch von allem etwas gezeigt sodass man sich mit viel Zeit rund ums Fliegenfischen informieren konnte.
Ich werd in den nächsten Tagen auch einen Bericht ins Netz stellen.
Als Fazit vom Ganzen kann man nur sagen: Sher gut gelaufen und wir werden es im nächsten Jahr noch ausbauen.
Gruss Torsten -
Danke an alle.
Danke für euer kommen und viel Spass beim nächsten Mal. -
So nun sind es nur noch ein paar Tage. Das Wetter wird wohl auch mitspielen.
Mittags wird die Grillsaison eröffnet und Getränke gibt es auch.
Alles zu ganz guten Preisen ( Grillware 1,-¤und 1,50¤ / 0,2 Getränke 1,-¤)Eintritt ist frei.
Schaut doch einfach mal vorbei.
-
Hallo Weity
also ich verrate dir mal ein paar Gewässer von mir.
Also ich geh an der Lippe,Rhein,Issel,Nette,Kanäle in NRW,Baggerlöcher, und ansonsten Möhne, Lenne.
Einige Infos zu den Gewässer sind bei Flyfisher-Niederrhein.de zu lesen ich werd die Datenbank aber noch ein wenig aufarbeiten wenn es wäremer wird.Dann kommen auch noch mehr Bilder rein.
Wenn du mal Lust hast zum fischen dann meld dich mal. -
hier noch mal eine Nymphe von mir die ich im Frühjahr fische.
Ansonsten kommen auf http://www.flyfisher-niederrhein.de immer wieder neue Fliegen von mir rein. -
Es gibt ein Anfängerset von Vision.DAs ist echt gut und kostet so um die 159,- Euro. Rute Rolle Schnur alles von Vision. Solltest du in guten Angelgeschäften bekommen.
-
Immer ganz cool bleiben......
ich kenn das von den Swaps die ich mache.
Es gibt wichtigeres im Leben als das Hobby.Ist schon OK. Ist eh zu schlechtes Wetter um zu fischen.
-
Nur soviel von mir: Ich bin gerne der Arsch für alle.
Nehme mir aber nichts von an da alle die mich kennen wissen das ich ein sehr grosszügiger Angelkollege bin der jeden hilft wenn es drauf ankommt.
Und was das Flifi-Forum angeht hat das gar nichts mit diesem Forum zu tun.
Es gibt halt Leute die meinen mich schlecht zu machen. Sollen sie ruhig.
Ich werd das Treffen am Niederrhein veranstallten und da kann man ja sehen das genau diese Leute auch dort sind. Also kann ich ja gar nicht so schlecht sein.Doch was hat das mit dem Ursprung zu tun von diesem Tread??
Mal wieder nichts.
Fliegenfischer die im Flifi-Forum schreiben sollten lieber dort schreiben.
Dort wird über Leute hergezogen. Hier wird Sachlich gesprochen. -
Oh das ist doch mal ein Schenkelklopfer.
Ich Fliegenfischerlehrer???!!!!!!
Ne also beim besten willen nicht. Ich helfe Leute höchstens zum Fliegenfischen zu kommen. Um ein Flifi-Lehrer zu sein sollte man wenigstens FFF-Europe-Basic bestanden haben.
Die Leute die mich kennen wissen aber das ich so denke.
Ich setze andere Prioritäten.
Aber Splitcane als Wurfgott gibt mit Sicherheit auch Hilfe. -
Damit der Kopf nicht so schnell los geht kann man das Pfauengras auch mit Kleber am Hakenschenkel fixieren. Jedoch sehr sparsam damit umgehen da sonst die Fibern verkleben und nicht mehr im Wasser spielen.
-
http://www.eglv.de/pegel/index.html
Pegelstände der Lippe
Ihr solltet drauf achten das der Pegelstand nicht 1Meter über NN geht.
Ab der Marke braucht man ansich nicht fischen gehenda das Wasser braun wie Milchkaffee ist. -
Wie sieht es aus??
Alle Fliegen da???
Werden die Bindeanleitungen online gesetzt??
Machst du Fotos??? -
So Fliegen sind fertig und gehen morgen raus.
-
Am 11.2. ist auch wieder ein Stammtisch für Fliegenfischer am Niederrhein.
Ort: Vereinsheim SV Spellen, Am Groelberg 46562 VoerdeUhrzeit: 19.00 Uhr
-
Carsten ich kann deine Ausführung nicht teilen.
Es sind eine Menge Spinnangler an der Lippe unterwegs.
Sicher ist es schwierig aber der Spinner ist sehr fängig.
Es gibt ruhige Stellen an der Lippe wo man super grosse Flächen abfischen kann und die ein oder andere BIG MAMA aus dem Wasser holen kann.
Letzte Woche wurde in der Lippe ein guter Hecht von 120 cm gefangen auf HEinzblech und das bei Hochwasser.
Also ich denke es liegt an der Stellenwahl.
Macht euch mal die Mühe und lauft einige Kilometer.
Ich hab das gemacht. Es ist sehr mühevoll doch es lohnt sich.
Meine Hausstrecke habe ich 4 Jahre abgelaufen und jede Stelle bzw. Stein,Baum und Gumpen in eine Karte eingezeichnet.
Ich kann jedoch jetzt sagen das ich die Strecke kenne.
Ich werde auch noch das Gewässer bei Normalwasser vermessen und mit einem Echolot aufzeichnen.
Ich mache mir die Mühe weil ich wissen will wie sich das Wasser verändert nach einem Hochwasser. MAn kann dann Rückschlüsse ziehen und sich drauf einstellen wenn mal kein Fisch beißt.Gruss Torsten
-
Was machen wir vom 15.02. bis zum 01.04. ????
Ist doch ganz einfach!!!
Döbel fangen.
BEi uns geht immer was. Ich hab nie Pause oder Saisonende.
Wie auch so schön gesagt. Nach der Saison ist vor der Saison.
-
Alleine ist nicht gut da du dir einige Fehler reinhaust die du schlecht rausbekommst.
Wo kommst du denn her vielleicht kann ich dir ein wenig weiterhelfen.