Gleich zwei solche Brummer, einer schöner als der andere - Glückwunsch!
Der Rhein hat Hochwasser, daher kann ich meinen Weihnachtstrip dahin schonmal abhaken...also geht es wahrscheinlich nochmal auf Hecht in der Talsperre
Gleich zwei solche Brummer, einer schöner als der andere - Glückwunsch!
Der Rhein hat Hochwasser, daher kann ich meinen Weihnachtstrip dahin schonmal abhaken...also geht es wahrscheinlich nochmal auf Hecht in der Talsperre
Der für mich entscheidende Unterschied ist die Einzelkurbel. Ich fische ungern Doppelkurbel Modelle, wenn ich damit lange drehen muss.
Die Versandkosten werden einen Einzelkauf sicher unnötig teuer machen. Du solltest besser mal schauen, welche Geschäfte in Deiner Nähe dieses Ködersortiment führen. Kopytos hat fast jeder Laden, bei den anderen braucht man schon einen Händler, der Ahnung und ein gut sortiertes Sortiment hat.
Ebay und Ebay USA sind für Köder übrigens immer interessant. Da kann man ab und an echte Schnäppchen machen. Es gibt sogar US Händler, die kostenlos versenden, wenn man genug kauft.
Ich fische die FI in 3000 und 4000 und bin sehr zufrieden. Allerdings halten Stradic Modelle bei mir max. 1-2 Jahre, dann sind die Getriebe fertig. Nutze sie für fast alle Angelarten, sodass sie die ganze Zeit quasi im Dauereinsatz sind.
Das weiße Modell, das ein Zinkgetriebe hat und in Öl läuft (FC?), kann ich nicht empfehlen. Meine Rolle hielt ganze 2 Monate und die meines Kollegen hakte bereits am ersten Tag auf der Ostsee. Als wir sie zurückgegeben haben, sagte man uns, dass das keine Seltenheit sei...
Alle früheren Modelle der Stradic waren super und für den Preis auch m.E. das beste, was man machen kann. Die Wicklung ist perfekt und die Bremse auch. Da ich nur schnelle Rollen mag, scheidet die Twinpower aus, was auch eine super Rolle ist. Die liegt aber sicher auch nicht in Deinem Budget, da sie etwas teurer ist.
Die funktionieren auch perfekt auf große Döbel, dann allerdings nicht getwitched
Moin Andreas,
auch von meiner Seite herzlich Willkommen!
Gruß Derrik
Andal, Du Schlingel, wir hatten doch schon mal darüber gesprochen, gemeinsam an der Ahr und dem Rhein fischen zu gehen - Du kennst mich
Aber ich versteh schon, Du meinst mein Avatar Bild. Muss mal schauen, ob ich da was passendes finde, bislang gefällt mir mein Sammleravatar eigentlich ganz gut.
Wer mich noch nicht kennt, kann ja mal im Karpfen Fangthread 2011 schauen, da sind gerade ganz frisch ein paar Bilder meines letzten Trips drin.
Baleno und Trakker bieten schicke Thermo Zweiteiler für nicht allzuviel Geld an (Angebotspreise 100-120 Euro). Habe jahrelang Baleno getragen und hab mir vor einem Jahr einen Trakker Anzug geholt. Ich war und bin mit beiden Marken sehr zufrieden.
Im Winter gehe ich allerdings auch oft in Neopren Wathose und Watjacke fischen, beides ist absolut wind- und wasserdicht. Allerdings ist die Qualität der Wathosen in den letzten Jahren extrem bescheiden geworden! Ich trage dieses Jahr bereits die fünfte Hose...die neuen Klebertypen taugen nichts. Hier ist es spannend zu sehen, dass dies auf alle Hersteller zutrifft.
Es gibt eine einzige Ausnahme: Die schwarz/blaue Jenzi Hose - das Teil ist der Kracher! Allerdings passt sie mir nicht, man muss klein und schlank sein, um die tragen zu können...
Moin zusammen,
anbei eine kurze Vorstellung meiner Person:
Ich angle seit meinem 6. Lebensjahr und bin Allrounder. Ich habe zwar einige Fisch- und Angelarten, die mir besonders liegen, kann und will mich aber nicht auf irgendwas spezielles festlegen.
Seit meinem 14. Lebensjahr sammle ich darüber hinaus alte Angelrollen der Firma ABU aus Schweden und Händler Schnittmodelle aller Fabrikate. Meine Sammlung ist in diesen Jahren stetig gewachsen und derzeit eine der umfangreichsten in diesem Segment. Einige meiner Sammlerstücke sind in Büchern weltweit veröffentlicht worden. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann dies auf meiner Website gerne tun.
In den vergangen Jahren habe ich regelmäßig im Blinker Forum gepostet, dieses Jahr war ich hier allerdings weniger aktiv. Grund ist meine Teilnahme bei den Angelmasters (http://www.angelmasters.de). Ich habe jede freie Minute am Wasser verbracht und mich so auf einen der ersten Plätze vorgearbeitet. Wie Ihr seht, fange ich nicht nur "Muffmolche"
Dienstlich bedingt bin ich vor einem Jahr nach Mülheim an der Ruhr umgezogen und bin fleißig dabei, die Gewässer der Umgebung zu erkunden. Für Gewässertipps und Anregungen bin ich daher sehr dankbar.
Ich freue mich auf die neue Aufgabe als Moderator und auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch!
Gruß Derrik
Winterpause...sowas kenn ich nicht
Moin,
ganz unten auf "Antworten" klicken und dann Bild hinzufügen.
Glückwunsch zu den schönen Aalen!
Gruß Derrik
Glückwunsch zum neuen PB! Wie lang war er denn?
Super Fisch, meinen Glückwunsch!
Bericht in Kurzform:
Mein Kollege eine 49er und eine Mitte 40 am Boot verloren.
Ich eine 43er und eine 44er (Bild bei den Angelmasters) plus einen Mini von vielleicht 20 cm, bildhübsch der Zwerg! Neuer mini Rekord
Komme gerade zurück. 3 super Tage mit massig Fisch. Ergebnisse seht Ihr bei den Angelmasters
Schön zu sehen, dass noch welche da sind - ich komme am Donnerstag für 4 Tage hoch
Will eigentlich Hornis etc. für die Angelmasters jagen, aber da zählt ja auch die MeFo
Gruß Derrik
Am Sonntag gab es für mich nur 3 absolute Minis bis vielleicht 35 cm...
Irgendwie wollen die Jungs dieses Jahr noch nicht so richtig
Das nenn ich mal nen fetten Brummer! Solche Alande sieht man selten!