Beiträge von Derrik Figge

    Moin,


    sorry, ich habe den Bericht nachts noch schnell getippt und hatte die Bilder noch auf der Kamera. Da ich das Wochenende auf Hecht gegangen bin, komme ich erst heute dazu, die Bilder hochzuladen. Natürlich sollt Ihr auch ein paar nackige Fische sehen ;-)


    Hier sind die Schönheiten der Größe nach sortiert!






    Moin,


    die Ausrüstung passt und die Zeit ist ideal, da die Fische dieses Jahr sehr spät erst richtig an die Küste kamen. Die Hornis waren zumindest bis gestern noch nicht da, der Raps blüht auch erst in ca. 2 Wochen, sollte also alles passen!


    Die Stellen kenne ich leider nicht, da kann ich nichts zu sagen. Aber gemischter dunkler Grund ist immer gut.


    Gruß Derrik

    Ich fische die Teile und sie sind super! Ein himmelweiter Unterschied zu den alten aus den 80ern, die ich bis dahin gefischt habe. Ich hab alle alten sofort entsorgt und fische nur noch mit den neuen.


    Sie wickeln super und die Bremse ist top! Echt zu empfehlen, aber Achtung, die sind unterschiedlich, daher am besten mal mehrere probieren und die besten dann kaufen. Ich hab nen Dutzend gedreht und ca. 30% liefen deutlich schlechter als die anderen, why ever.


    Habe darauf schon 40 Pfund Störe und über 10 Pfund Regenbogner im Forellenpuff gefangen.


    Gruß Derrik

    Moin,


    nachdem ich 2 Wochen keinen dicken Fisch verhaften konnte, hab ich nach 4 Tagen Arbeit meine Kiste wieder beladen und bin die 500 km hochgeknallt - so wollte ich die Saison nicht beenden! 58 cm sind zwar schön, aber nicht das, wofür ich an die Küste fahre.


    Dank eines netten Kollegen, der direkt an der Küste wohnt, hatte ich eine tolle kostenlose Unterkunft und sogar ein Boot zur Verfügung. Von daher konnte es wieder losgehen...und es ging los :)


    Am Anreisetag war ich so heiß, dass ich direkt von der A7 in die Ostsee gesprungen bin. 1,5 Stunden bis Sonnenuntergang, die kann man nutzen, denn wie heißt es so schön: Jeder Wurf kann den Traumfisch bringen! Gesagt getan, ohne warme Klamotten und im T-Shirt ab ins Wasser. Aber außer 2 Minis in den 30ern und einem Nachläufer war nix los - na doll was ein Start in den Kurzurlaub :(


    Also ab in die Unterkunft und erstmal lecker Pizza vertilgen! Dazu gab es dann die ein oder andere Mischung und die Strapazen der Anreise waren vergessen.


    Am nächsten Tag ging es gemütlich los, Boot klarmachen und Leihmotor anhängen. Der war sicher aus den 70ern, aber besser so einen, als keinen. Also rauf auf`s Wasser und die beiden Köder gewässert. Nach nur ca. 100-200 Metern dann plötzlich und unerwartet kreischt meine Bremse! Ich setze den Anhieb und der Fisch zieht Schnur von der Rolle - eine gute, was ein Start. Der Drill machte echt Laune und als der Fisch in Sicht kam, fing ich an zu grinsen - die is ü 60 - 64 cm bei 5 1/2 Pfund, um genau zu sein :D


    Der Rest des Tages verlief eher mau, wenig Kontakte, 5 Minis und 2 Dorsche. Dann auf dem Rückweg als schon keiner mehr damit gerechnet hat, Rumms! Biss bei meinem Kollegen, Anschlag und ein Lächeln huschte über sein Gesicht. Es war gleich klar, dass das wieder eine gute sein wird. Als wir sie dann das erste Mal sahen, waren wir sicher, dass die noch größer war! 69 cm bei 6 Pfund 200 Gramm, was ein Hammer!


    Der nächste Tag brachte starken Ostwind, daher war Bootsangeln nicht möglich. Der alte Motor hatte den ganzen Tag herumgezickt und wurde wieder eingemottet. Der andere Motor war Tage zuvor baden gegangen und lag komplett zerlegt auf dem Boden. Also haben wir einen Tag Küstenfischen eingelegt und nachts wurde dann fleißig geschraubt. Um 2 oder 3 Uhr haben wir die Augen nicht mehr aufhalten können und sind pennen gegangen. Also morgens direkt weitermachen, wir wollten schließlich wieder raus aufs Wasser!


    Ach ja, der Tag an der Küste brachte wieder nur die üblichen Minis, auch die anderen Angler hatten nix besseres gefangen - einfach tote Hose trotz super Bedingungen... :(


    Also zurück zu Tag 3. Mittags waren wir endlich startklar, der Motor komplett montiert und alles repariert, was kaputt gegangen war. Also Boot ins Wasser und wieder los. Es lief leider sehr lange sehr wenig und wir konnten nur ein paar Dorsche und Minis verhaften. Alle Bootstage wurden von Massen an Kraut begleitet, sodass wir teilweise mächtig weite Strecken fahren mussten, um wenigstens etwas schleppen zu können. Abends wurde es dann so schlimm, dass wir nur noch vom treibenden Boot blinkern konnten.


    Kurz vor dem geplanten Ende dann plötzlich ein Einschlag bei meinem Kollegen gefolgt von einem lauten "RRRRRRRRRRRR" seiner Rollenbremse! Also wieder was gutes. Der Fisch hatte noch gar nicht recht begriffen, was da passiert, da hatte ich ihn schon im Kescher. Im Boot hat er dann mal spontan einen Striptease hingelegt und alle seine Schuppen über uns verteilt - wir sahen aus wie die Heringstöter ;-) Das Wiegen und Messer ergab 71 cm und 7 Pfund 100 Gramm - hui, das kann man nicht mehr steigern, 3 super Fische in nur so kurzer Zeit!


    Wir haben das natürlich ordentlich begossen und uns von seiner Maus lecker bekochen lassen. Nach einem so tollen Tag haben wir dann den letzten Tag sehr ruhig angehen lassen und sind erst etwas später losgezogen. Die ersten Stunden blieben ohne nennenswerte Ergebnisse, dann haben wir 2 Einzelgänger verhaften können 42 und 45 cm, schöne runde Trutten :)


    Nachdem das blöde Kraut wieder massiv zugenommen hat, mussten wir die Stelle wechseln. Am neuen Platz angekommen sahen wir direkt mächtig viele Boote, die die Kante beackerten. Nicht gerade optimal, aber was will man machen... Also sind wir mal in deren Richtung gefahren und nach wenigen hundert Metern bog sich meine ABU Mörrum gekonnt Richtung Bordwand begleitet vom Singen meiner Bremse...


    Nach einem sicher 20-25 Minuten Drill konnte ich dann einen weiteren tollen Fisch von 71 cm und 6 Pfund 300 Gramm landen. Ein tolles Männchen, dem fehlte leider so ca. 1 Pfund Masse.


    Wahnsinn, wenige aber dafür echte Traumfische! Die anderen Boote hatten natürlich mitbekommen, was da abgegangen ist und wir waren danach von ihnen und noch 2 weiteren dazu gekommenen Booten umringt. So macht es keinen Spaß, daher haben wir Knallgas gegeben und den Platz erneut gewechselt. An der neuen Stelle war es krautfrei, aber bis auf 2 Anfasser und einen im Drill verlorenen Fisch war nichts los.


    Nach 5 erfolglosen Zügen haben wir dann den Heimweg angetreten. Wir wollten um 18 Uhr slippen, denn ich musste ja dringend nach Hause, schließlich sind das locker 5 Stunden bei dem Verkehr und ich hatte noch nix gepackt.


    Wir fuhren also Richtung Slip und informierten unsere Schlepphilfe, die uns helfen sollte, das Boot aus dem Wasser zu holen. An der kompletten Kante war immer noch mächtig viel Kraut im Wasser und der Wind war total eingeschlafen. Das Wasser war spiegelglatt - scheiß Bedingungen - also rechnete keiner von uns mehr damit, dass der Köder frei sei und wir noch eine Chance hätten. Wir fuhren so vor uns hin und waren mit den Gedanken schon ganz woanders...17:53 Uhr ich schaue auf die Uhr und sage zu meinem Kollegen, dass wir super in der Zeit liegen.


    17:54 Uhr "RRRRRRRRRRR", "RRRRRRRRRRRR", "RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR"!!!! BISS! Hui und was für einer! Wahnsinn wieder bei mir. Der Fisch hat alles gegeben, sprang und überschlug sich im Drill, was ein Fight. Wir wussten direkt, dass das wieder ein super Fisch ist. 67 cm und 6 Pfund, 2 dicke an einem Tag, ich werd irre!


    Also Handy raus und Bescheid sagen, dass wir doch noch ne Runde drehen müssen, denn bei absolut Null Welle kann der Fisch ja mit etwas Glück mal etwas länger dort kreisen...


    Kurs entgegengesetzt und wieder ein Biss. Natürlich dachten wir, dass das ein weiterer toller Fisch würde. Der Widerstand war enorm, aber das Verhalten passte so gar nicht ins Bild... "boing, boing, boing" kurz vor dem Boot dann wurde es klar, ich hatte einen dicken Dorsch von knapp 4 Pfund unterm Kiefer gehakt - grummel...aber sicher lecker ;-)


    Wir haben den Fisch schnell versorgt und erneut gedreht. An der Stelle, wo wir die MeFo hatten, passierte nix. Der Dorsch biss 50 Meter weiter, auch dort wieder nix, also weiter...nach 300 Metern dann haben wir erneut gestoppt und gedreht. Okay, einmal noch hoch und runter, dann aber endlich ab zur Slip.


    Nach ca. 100 Metern dann "RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR"! Schon wieder meine Rute und die Bremse scheint sich gar nicht mehr einzukriegen! Ich reiße die Rute hoch, mächtiger Widerstand und der Fisch rast ins Freiwasser. Dann plötzlich erschlafft die Schnur...argh! Ausgestiegen, das wäre sie gewesen, Nummer 3 an nur einem einzigen Tag :(


    Danach hatten wir genug und haben uns freudig strahlend getrollt - der Kurzurlaub wurde "versilbert", besser als je erwartet und sicher nie wieder zu toppen.


    Wieder zu Hause bin ich dann nur tod ins Bett gefallen und hab von dicken Fischen geträumt :D


    Gruß Derrik

    Moin Matze,


    nachdem ich erfahren habe, dass ein Mitarbeiter der Wasserschutzpolizei selbst Netze in Hemmelmark (Seite gegenüber Robinson) auslegt, kann man den Schritt glaube ich gleich vergessen...und der ist sogar selbst auch Angler, wie mir die Anwohner berichteten!


    Wie war das noch mit den Krähen...? :evil:


    Gruß Derrik

    Moin,


    bin dann auch wieder zu Hause angekommen. In Ecktown wurde eine mittsechziger braune mitgenommen und ich habe ich sogar eine 72er gesehen...allerdings hatte die sage und schreibe 5 Pfund 100 Gramm und lag tod in einem gelben Müllsack! Und nicht, dass man jetzt glaubt, das sei ein unwissender Urlaubsangler gewesen - das waren Leute aus dem Ort!


    Wollte der doch mit diesem erbärmlich aussehenden Absteiger auch noch protzen... >:C


    Aber Idioten gibt es leider überall, daher nun zu erfreulicherem:


    Nach 1,5 super zähen Wochen kamen die Fische dann doch noch! Die letzten 3 Bootstage im Uferbereich haben es rausgerissen. Der erste Tag (DO) war mit 15 Kontakten zu zweit schon super, der nächste Tag (FR) brachte dann massenhaft Kraut und machte das Fischen fast unmöglich, dennoch hatte ich 4 maßige und noch ein paar Kontakte. Der letzte Tag dann war fast unheimlich, ich allein hatte sicher über 20 Kontakte und konnte 4 maßige und 6 untermaßige landen.


    Alles schöne runde Fische, selbst die Minis hatten eine Kondition wie die Mittvierziger, da musste man echt zweimal aufs Maßband schauen und staunen, dass die wirklich noch drunter sind...aber die sind dann nächstes Jahr fällig, wenn sie Mitte 60 sind :dance:


    In der Eckbucht wird es mit den Netzen immer schlimmer, Ecke 21 und Ecke 103 stellen schon 3-reihig im flachen! Beim Vorbeifahren habe ich auch ne richtige Kirsche im Netz hängen sehen, sicher deutlich in den 70ern und kugelrund. Vom Boot aus kann man da nicht mehr schleppen und selbst blinkern ist riskant, da die Netze im Bogen laufen. Echt zum kotzen...


    Ich schaue mal, ob ich es über Ostern nochmal hoch schaffe, sind ja "nur" 500 km, aber derzeit sieht es fast unmöglich aus, eine günstige Bude mit Kühltruhe zu bekommen :(


    Für Tipps zwischen Kiel und Ecktown wäre ich dankbar. Am besten per PN.


    Gruß Derrik

    Zitat von Tom Rustmeier

    Der Buschfunk vermeldet sehr gute Fänge.


    Hi Tom,


    ich bin seit einer Woche wieder in Deiner Region (Kiel bis Schleimündung) und den Busch musst Du mir mal zeigen...hier läuft NIX! Ein so mieses Jahr habe ich noch nie erlebt!


    Die letzten 4 Tage hatten wir zu zweit bei 8 Stunden täglich an diversen Stellen eine ganze untermaßige! :evil:


    Egal wen man am Wasser trifft, alle sagen übereinstimmend, dass gar nix geht. Man spricht von ein paar wenigen Fischen, zumeist Minis, angeblich auch zwei Mitte 60er in Hökholz, aber gesehen hat die niemand.


    In einer Woche habe ich gerade mal 6 maßige gefangen, die beste 58, gefolgt von zwei 46ern.


    Also wie gesagt, Buschfunk ist schön und gut, aber am Wasser sieht man nirgends Fisch. In Schönhagen war heute kein einziger Angler, Hökholz ganze zwei (und ein Seehund), Langholz auch zwei, ansonsten kein Mensch zu sehen. Selbst Robinson ist seit Tagen fast menschenleer trotz guter Bedingungen, das sagt alles...


    Aber ich gebe nicht auf und werde berichten! :D


    Gruß Derrik

    Glückwunsch, das ist ein toller Fisch! {ß*#


    Ich denke, es wird eine Seeforelle sein. Eine Bachforelle hat andere und größere Punkte (da müssen nicht immer rote bei sein) und eine Meerforelle schließe ich aus, da er sie in einem See gefangen hat. Sollte dieser einen Ablauf haben, der ins Meer mündet und Aufstieg hat, könnte es auch eine Meerforelle sein, denke ich aufgrund der Optik allerdings nicht. Alle drei Arten sind genetisch völlig identisch, also wäre es eh egal ;-)


    Regenbogner haben eine stumpfe Kopfform, daher ist es sicher keine, soviel ist sicher :no:


    PS: Kauf Dir mal anständige Haken, daran sollte man nie sparen!

    Moin,


    dann will ich mal den Thread beginnen :)


    Das neue Jahr begann mit einer gewichtigen Überraschung für mich. Direkt der erst Trip an einen neuen See brachte mir einen neuen personal best!


    Hier ist der Prachtkerl:



    Er wog 1,58 kg bei 46 cm.


    Gruß Derrik

    Der neue See war super! Ich hatte 5 gelandete Hechte, einen vor dem Boot als Nachläufer, der nicht hing und noch 4 Fehlbisse. Alles keine Riesen, aber für den ersten Versuch an einem bislang völlig unbekannten Gewässer ein Knaller. Foto reiche ich nach und es gab auch noch eine fette Überraschung, die unter Fangberichte Barsch auftauchen wird :D