Petri! Das HD ist für seine großen Barsche und Zander bekannt. Wollte am Wochenende eigentlich da gewesen sein, aber eine 5-6 war zuviel.
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Hallo Jakob,
ich hab mich mal für Dich schlau gemacht, hier die Antworten auf Deine Fragen:
Die Digitalausgabe kann unter http://www.blinker.de/digital bestellt werden. Einfach unter den grün hinterlegten Balken auf das weiße Feld klicken und dort die Abo-Daten eingeben.
Zum Thema "kostenlos" erhielt ich folgende Aussage:
Das ist aus rechtlichen Gründen so leider nicht mehr möglich. Jedoch ist das Ganze mit einem Rabatt versehen und so kostet die Onlineausgabe für Abonnenten je nur 59 Cent im Gegensatz zum Normalpreis von 2,99 Euro für alle Nichtabonnenten.
Gruß Derrik
-
Diese blöde Grippe wirkt bei mir auch immer noch nach...war seit über 4 Wochen nicht am Wasser und kann mich auch nicht aufraffen. So umgehauen wurde ich glaube ich noch nie
-
Ganz Deiner Meinung!
-
Recht haste, es lebe die Gewährleistung!
-
Also alles bis auf die Tasche sieht entweder nicht halbwegs hochwertig genug aus oder ist nicht wirklich günstig.
Die Boxen in der Tasche sind klein und das billigste, was der Markt hergibt. Da bevorzuge ich lieber diese Tasche:
http://www.ebay.de/itm/Berkley…2c96d7c94a#ht_3447wt_1139
Die kann man auch ab 1 Euro ersteigern und dann gehen sie teils deutlich unter dem Sofortkaufpreis weg. Davon habe ich mehrere, sie sind wasserdicht und die Boxen groß und stabil.
-
Mist, den schaue ich echt gerne. Die Vorwürfe sind allerdings auch unschön. Wer rassistische Schimpfwörter im TV benutzt, ist selbst schuld...
-
Brauchst Du neue Köderfische?
-
Die Xzoga kostet um die 350 Euro, falls Du eine haben möchtest, kann ich Dir jemanden empfehlen. Ein Freund von mir vertreibt die Ruten und ggf. kann man da noch ein kleines bisschen am Preis machen. Wobei da nicht viel Luft ist bei so hochwertigen Sachen.
Ich nutze ausschließlich SW Stellas, wenn ich mit der Spinnrute auf Waller losgehe. An der leichten Rute die 8.000er und an der dicken Kombo die 10.000er. Aufgrund von Materialschwäche möchte ich einfach keinen großen Fisch verlieren.
Die Nautil kenne ich und traue ihr ehrlich gesagt wenig zu. Mitchell ist noch nie dafür bekannt gewesen, hochwertige wallertaugliche Rollen herzustellen. Dann solltest Du doch besser die schwarz/goldenen Penns nehmen. Die sind preisgünstig und recht stabil gebaut. Wenn sie nach ein paar Jahren den Geist aufgeben, tut es dann auch nicht so weh, sie auszutauschen.
-
Herzlichen Glückwunsch! Für die erste Tour ein gutes Ergebnis, es gibt eben nicht immer nur 2 m Fische
Was Quasimodo angeht, so tippe ich auf einen angeleinten Fisch, der sich befreit hat und sich dabei den Kiefer gebrochen hat. Deshalb leine ich keine Fische mehr an. Heutzutage können selbst günstige Kameras nachts recht gute Bilder machen. Aber das ist ein viel diskutiertes Thema in der "Szene", frag 2 Mann und Du erhältst 3 Meinungen.
-
Hi Gerd,
für eine Xzoga wird das Budget leider nicht ganz reichen. Zu empfehlen wären die Taka-Pi 7523 (-150g) oder die Taka-Pi 7525 (-250 g). Ich habe erstere und bin damit super zufrieden.
In der Regel fische ich jedoch deutlich leichtere Köder als Du, bei uns kommen die Bisse auf GuFis bis max. 15 cm. Dennoch nehme ich die schwere Rute, da ich einfach die Power brauche, um den Fisch in der Strömung dirigieren zu können.
Die 7525 ist schon ein enormes Brett und deutlich schwerer. Ich habe eine Custom in dem Format und damit fischt Du freiwillig nicht den ganzen Tag, wenn unten noch ne 8000er SW dranhängt
Für Kurzeinsätze von 2-3 Stunden ist das kein Thema, im Ausland würde ich jedoch immer die schwere Ausführung nehmen, da die zu erwartenden Durchschnittsgrößen einfach deutlich höher sind.
Für die Monsterangelei musst Du Dir dann die Taka-Pi 7708 holen, damit kannst Du LKWs ziehen - die macht mit großen Fischen richtig Spaß!
Gruß Derrik
-
Hi Ralf,
das Thema ist den Kontrolleuren in HH ein Dorn im Auge und es läuft gerade ein Antrag, ein komplettes Kunstköderverbot einzuführen. Wenn man sich die Hafencity anschaut, wird deutlich wieso dies auch absolut sinnvoll ist...
In den beiden anderen Bundesländern gibt es dies m.W. auch nicht. Es kann allerdings sein, dass Pächter von Gewässern diese Regelung eigenständig bestimmen. Dieses Recht haben sie, da es nur eine Verschärfung der gesetzlichen Regelung bedeuten würde. Dies erfährst Du dann bei den kartenausgebenden Stellen.
-
Hast hoffentlich schöne Bilder von Deinem PB gemacht, so einen Kaventsmann fängt man (hoffentlich) nicht so oft
-
In der Jahreszeit kann man nicht mit Massenfängen an Wallern rechnen, aber was die Jungs in meiner "Freundesliste" bei FB so posten die letzten Tage, ist schon nett anzusehen. Eher Klasse statt Masse, aber genau das will man ja auch, oder?
-
Auch Kleinvieh macht Mist
-
Wenn man den FB Jungs glauben darf, läuft es derzeit gar nicht schlecht. Auch Zander im XXL Format werden sehr viele gefangen. Ich drück Dir die Daumen, dass es mit dem Traumfisch klappt!
-
Stelle gerade fest, dass ich Euch meinen letzten "Kleinen" vorenthalten habe
Jetzt ist aber erstmal Pause mit dem Barschangeln bei mir, die Jungs und Mädels sind voll im Liebesrausch und da störe ich sie nicht bei. Wir wollen ja auch in den kommenden Jahren noch solch tolle Kirschen ernten -
Zitat von Lahnfischer
PS: Mach das mit dem Wurm-DS seit mehreren Jahren, bislang gabs noch keinen einzigen Hechtbiss
Im Diemelsee fängst Du sie darauf täglich in der Schonzeit. Hatte an einem Tag gleich 5 Stück. Wollte ich dieses Jahr nochmal versuchen, da auch die Barsche da mehr als ordentliche Größen haben.
-
Ich nehme immer mein komplettes Tackle mit und hatte weltweit noch nie irgendwelche Probleme.
-
Bei den AngelMasters kamen schon etliche Fangmeldungen von der kompletten Ostseeküste und bei Facebook hab ich auch schon ein paar schöne Trutten gesehen. Es läuft also schon und m.E. deutlich besser als letztes Jahr. Da lief es die ganze Saison recht schleppend.