Herr Wirt, ich hätte gerne was gutes gegen Schniefnase und die anderen Überbleibsel meiner Grippe. 8 Tage im Bett und immer noch nicht wieder richtig fit... So übel hatte ich das lange nicht mehr
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Danke, war ein gutes Jahr
Wobei mir mein Kollege leider noch einen End 50er Aland "verkeschert" hat. Damit wäre noch deutlich mehr drin gewesen
Man hatte mich aus dem Teilnehmerkreis Anfang des Jahres herausgefordert, da hab ich dann mal etwas Gas gegeben.
-
Das Thema ist tatsächlich abgedroschen...aber da Du gefragt hast, will ich auch antworten.
Auf der ganzen Welt werden täglich unzählige Fische nach dem Fang wieder freigelassen. Überall, wo dies schon länger praktiziert wird, sind die Bestände in der Regel ausgezeichnet und die Sterblichkeitsrate dadurch nicht nachweislich gestiegen. Es gibt Gegenden und Gewässer, wo C&R sogar ausdrücklich vorgeschrieben ist. Wer sich nicht daran hält, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.
Nur in Deutschland wird dieses Vorgehen kritisch gesehen und die vielfach erwünschte catch & kill Mentalität hier führt dazu, dass unsere Fischbestände zumeist alles andere als gesund sind. Viele Gewässer würden ohne massive künstliche Besatzmaßnahmen längst fischleer sein, da die Entnahmemenge die natürliche Nachwuchsrate deutlich übersteigt.
-
Hab die letzten Tage mehrere gefangen, aber ausschließlich Minis bis Ende 40. Davon mach ich keine Bilder, die gehen direkt wieder baden. Hab auch hier aus der Region nicht viel gehört. Nur ein Bild von nem 60+ in etlichen Wochen, das ist echt mau...
-
Gerd, genauso handhabe ich es ja auch, nur dieser Beschluss geht erstmalig weiter. In der Begründung wird Deine Handlung künstlich kriminalisiert, sofern der Fisch nicht geschont oder untermaßig ist. Es geht eben nicht mehr, wie es das TSchG vorschreibt, um die "Verwertbarkeit".
Wäre es ein Fall wie jeder andere, wäre mir das auch völlig egal
Fraglich ist jetzt ausschließlich, ob §1 TSchG überwiegt, oder sich ein solcher Fall als Präzidenzfall erweist. Dann würde nämlich jeder, der sich berufen fühlt, die Angler am Wasser stalken und es würde Anzeigen hageln.
Naiv wie ich war, hatte ich darauf gehofft, dass sich die Funktionäre da eindeutig positionieren würden, aber das ist nicht der Fall...
-
Das Problem ist die Pauschalisierung zum gesamten Thema Angeln. Der Beschluss hat weitreichende Folgen für uns alle.
Man ist bestrebt, jegliches Zurücksetzen, egal aus welchem Grund, zu verbieten, wenn es sich nicht um eine geschützte Art oder einen untermaßigen Fisch handelt.
Sprich jeder macht sich strafbar, sobald er einen maßigen, nicht geschonten Fisch zurücksetzt. Catch & Kill per Gesetz vorgeschrieben - das ist der Tod für die meisten Gewässer und bringt 90% der Angler mit einem Bein in den Knast!
-
Ich reg mich grad mächtig über diesen neuen Beschluss aus NRW auf...das ist schon fast mit einem generellen Angelverbot gleichzusetzen und dann kommt noch so ein Verbandsfuzzi und labert auch nur Müll.
Habt Ihr das auch schon gelesen?
-
Besorg mal ein paar Probepackungen, ich opfere mich als Tester
-
Bei mir auf dem Balkon wächst Unraut und Moos, zählt das auch?
-
Ich fische sie nach oben und habe wenig Fehlkontakte, habe es allerdings nie anders herum probiert
-
Gestern gab's 4 Stück für mich - keine Riesen, aber am UL Gerät machen auch die Spaß
-
-
-
Der Aido ist prinzipiell gut, aber nicht in dem Zustand
da ist der angefressene Zetti schon besser
-
Die NL Schonbestimmungen sich super, daher sind die Bestände auch top und es wird knallhart kontrolliert. Wer Mist macht, wird direkt zur Kasse gebeten, 3-stellig geht es los, selbst bei kleineren Verstößen - finde ich super!
-
Auch die großen Jungs kochen nur mit Wasser
-
-
Zitat von Colin mag Barsche
Ich habe heute noch was von den Angelmasters bekommen. Es gab die aktuelle Blinker, die Angelwoche und eine schöne Urkunde
Wir haben sogar den ersten 20 etwas zukommen lassen. Wenn man sich die Ergebnisse anschaut, haben sie sich das auch alle redlich verdient. Was da mittlerweile an tollen Fängen gemacht wird, das ist schon echt beeindruckend. Dann soll auch jeder etwas haben, worüber er sich freuen kann. Grad bei dem aktuellen Wetter kann man ja etwas Lesestoff gut gebrauchen
Bei der Vorhersage bleibe ich auf jeden Fall heute auf der warmen, trockenen Couch
-
Petri Dank!
Zitat von ValestrisHat sicher gut gekämpft der Moppel.
Naja, was ein Barsch eben so macht. Sie werden sicher nie meine Lieblingsfische, da sie selbst in solch einer kapitalen Größe recht unspektakulär sind im Drill. Ich fische schon recht leicht, es dauerte dennoch max. 1 Minute. Es ist eher ein Reinziehen, Schnur geben muss man da nicht wirklich. Bei der Größe hat der Fisch zwischen 3-4 Pfund, da kann er gegen eine 10er Geflochtene und ein 31er Vorfach recht wenig ausrichten.
Zitat von cyprinus_bauKannst Du uns Köder und Technik verraten?
Klar, das ist kein Geheimnis. Du gehst ca. 50 mal Angeln, wirfst ein paar tausend Mal mit allem, was Deine Köderkisten hergeben und hoffst auf einen Kapitalen. Dann nach einer gefühlten Ewigkeit hast Du den richtigen Spot für den Moment durch Zufall gefunden und beackerst ihn solange hartnäckig, bis einer beißt
Spaß beiseite, leider war es wirklich so bei mir...ich lerne es ja noch. Barsch war bislang bei mir nicht im Fokus, daher mache ich sicher noch so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann. Das ist sicher auch der Grund, warum ich ständig Zander und Hechte, aber keine Barsche fange
In diesem speziellen Fall habe ich einen Strehlow Kauli genommen, der seit etlichen Jahren ungefischt in meiner Tasche vor sich hin gammelte und habe den ohne Stinger mit einem 2/0er Jig recht hektisch geführt. Der Biss war eher ein Einhängen, plötzlich zog es die Rute ganz leicht entgegen der Zugrichtung. Im Moment kommen selbst 90% der Zanderbisse so, daher hab ich sofort angeschlagen. Der Fisch hing mega spitz, auch das ist aktuell fast immer so.
Der Trick ist aktuell glaube ich, zumindest hier in meinem Revier, den einen beißwilligen Einzelgänger zu finden und genau den Moment abzupassen, an dem er reagiert. Gezielt mal mehrere zu fangen, scheint im Moment mehr oder weniger unmöglich. Ich spreche mit allen Anglern, die man so trifft, und das Bild scheint überall gleich zu sein.
-