Beiträge von Wolf_74
-
-
Kurze Zwischenfrage, was sind denn Fireball-Jigs?
-
Koppen scheint es im Main noch recht zahlreich zu geben, ich habe über das Jahr verteilt immer mal welche auf Wurm gefangen. Auch in unserem Forellenbach gibt es Koppen und Neunaugen. Bitterlinge habe ich bis jetzt nur im Gartenteich meiner Eltern gesehen.
-
Ein kleiner Forellenbach bei mir um die Ecke und der Main zw. Würzburg und Zellingen.
-
Sieht auf jeden Fall cool aus!
-
Ich bin letztes Jahr mit 98cm knapp am Meter vorbeigeschrammt. Werde es aber demnächst wieder versuchen.
-
-
Ich hatte eigentlich ein ziemlich schönes Angeljahr, habe viel Zeit am Wasser verbracht und auch recht gut gefangen. Ausserdem habe ich mich mit wildfremden, angelverrückten Menschen an einem See im Schwabenländle verabredet und dabei ziemlich viel Spaß gehabt.
War eine neue und nette Erfahrung.
Aber auch bei mir ist das Angeljahr erst am 31.12. vorbei. -
Wieso musst Du bei einem Tiroler Hölzl die Rute aufstellen?
-
-
Wenn Du noch den Namen der Datei weißt (müsste ja im Anhang Deiner Mail stehen), kannst Du sie im Explorer von der 'Suchen'-Funktion suchen lassen.
-
Da frage ich mich was mehr nervt, wenn einer mal ein Wort falsch schreibt, oder wenn einer mit Absicht sätzeweise so einen Müll verzapft?
-
Zitat von andal
Hier das versprochene Bild:
Es zeigt die Sonnenseite des Taleinganges. Weiter hinten kommt die Sonne erst wieder gegen Ende Januar bis auf den Talboden. Neuschnee ist über Nacht kaum noch dazugekommen, dafür wars mit -11,5°C etwas frischer. :wink:Oh mann Andal, Du schaffst es jedes Jahr wieder aufs Neue mich total neidisch zu machen! Ich bin begeistert, sieht echt super aus! Zumindest für einen Schneefetischisten wie mich. Bei uns am Rande des Odenwalds, der ab und zu auch mal ganz gut mit Schnee versorgt wird, ist's noch nix mit der weißen Pracht.
Aber zum Glück geht's in zwei Wochen zum ersten Skifahren in dieser Saison!
-
-
Als Rolle kann ich Dir die Shimano Nexave 2500 oder 1000 empfehlen, gibt es mit Front- oder Heckbremse, prima Preis-/ Leistungsverhältnis, saubere Schnurverlegung und einen seidenweichen Lauf. Liegt bei 35-40 Euro.
-
-
reverend
Welche Aktion hat denn Deine DAM Rute? Ist sie einigermassen hart? Ich muss mir nämlich auch eine neue Rute suchen. Ich habe zur Zeit noch eine ältere DAM Spinnrute in 1.95m zum leichten Spinnen am Forellenbach, die mittlerweile etwas mitgenommen ist. Der Nachteil der Rute ist auch, daß sie recht weich ist und eine durchgehende Aktion bis fast ins Handteil hat und mir eigentlich viel zu weich ist. -
-
-
Ausserdem sollte man auch eine Schnur möglichst in die Hand nehmen und fühlen, ob sie zu steif oder zu weich ist. Je nachdem, was man möchte.