Ich hatte mit meiner alten DigiCam immer wieder ähnliche Probleme, hat auch nicht richtig funktioniert. Irgendwann hatte ich dann die Faxen dicke und habe mir einen günstigen Cardreader gekauft. Seitdem bin ich alle Sorgen los! Ist nur zu empfehlen.
Beiträge von Wolf_74
-
-
Zitat von schorsch
Ich glaube eher an einen kompletten Satz.
Da kannst Du fast eine Wette drauf abschließen! -
Coole Sache!
-
Super Beitrag!
-
Hallo Zusammen,
ich suche für ein verlägertes Angelwochenende ein Ferienhaus für vier Personen möglichst nahe an einem Angelgewässer (Fluß/See) irgendwo in Bayern, Ba-Wü, Rheinl.-Pfalz oder Hessen. Kennt da jemand irgendwas? Oder weiß jemand, wo man nach so etwas suchen kann? Bin schon eine ganze Weile recht erfolglos auf der Suche.Schonmal Danke im Voraus!
-
Zitat von schorsch
...Ich hätte dem Hackl-Schorsch zum Abschied nochmal ne Medallie gewünscht...
da kann ich Dir nur zustimmen. Schade! -
Ich bin auch ein großer Wintersportfan, bei Olympia sowieso. Mein absoluter Favorit ist Biathlon, da werde ich mir alle Rennen anschauen. Der Rest geht dann leider nur abends, nach dem Arbeiten. Es sei denn, es steht eine Entscheidung an, bei der wir Medaillenchancen haben, da wird auch mal kurz während der Arbeit geschaut.
-
-
Dazu kann ich Dir spontan leider nichts sagen, ist bei mir schon zwei Jahre her und ich habe keine Unterlagen mehr. In Erinnerung geblieben ist mir aber noch, daß Schleppfischen verboten ist.
-
Ok, werde mich zurückhalten. Will ja auch nochmal hin!
-
Upps...
Dein Revier?
-
Was ich noch vergessen habe, es gibt um den Krakower See noch ein paar kleinere Seen, die teilweise mir der selben Karte beangelt werden können. Habe über diese Seen nur Gutes gehört! Soll auch ein toller Karpfensee dabei sein.
-
Ein Echolot ist auf jeden Fall zu empfehlen, um die 'Barschberge' zu finden. Es gibt zwar Tiefenkarten, die sind aber leider etwas ungenau. Als Fremder ohne Kenntnisse des Sees sieht es schlecht aus. Es gibt dort aber auch sehr viele nette Menschen, die den einen oder anderen Tipp auf Lager haben. Ich hatte Glück und konnte gleich am ersten Tag meines Urlaubs am Krakower See einen 98-er Hecht am Rand eines Seerosenfelds (allerdings im angrenzenden Serrahner See) fangen. Aber ich kann wm66 nur zustimmen, absolut tolle Gegend dort, lohnt sich auf jeden Fall.
-
Zitat von Postal
Richtig viel neues gitb es im Katalog nicht. Außer, daß die Silverman- und Koghaprodukte noch mehr angepriesen werden als vorher und irgendwie auch in jedem Katalog teurer werden, obwohl die Qualität, nach eigener Erfahrung, mehr als fragwürdig ist.
Bestell dir mal lieber den Katalog von Angelsport Schirmer. In dem Katalog ist, meiner Meinung nach, ein größeres Sortiment an Markenartikeln zu günstigen Preisen und vorallem zu einem günstigeren Versand
So ist es! -
Zitat von hecht12345
hallo
Ich hätte da eine frage ich würde so gerne mal im sommer eine barbe fangen was für ein köder brauche ich und was für ein futterWie schon gesagt geht es mit Maden und Käse ganz gut, letztes Jahr habe ich mit Frolic ein paar Barben gefangen und Frühstücksfleisch soll auch gut funktionieren.
-
Herzlich Willkommen dem 4000. User
-
Ich kann Dir die Daiwa Powermesh in 2.70m empfehlen. Hat ein WG bis 100gr und ist schön steif. Tolle Rute zum Gufi-Fischen, kostet ca 70 Euro.
-
Zitat von Der Junge mit der Angel
Ich durfte schon 2 mal in den Genuss kommen, zwei Barsche an einem einzigen Köder zu drillen.
Ziemliche Futterneider!
Die gönnen sich nicht den Dreck unter den Fingernägeln!
Das stimmt absolut. Ich habe an einem See in MVP mit der Hegene geangelt und nicht selten fünf auf einen Streich gefangen. Wenn der Schwarm da ist, geht's ab! -
Zitat von _-ALLROUNDER-_
Würd ich nicht sagen...
Lass den Bissanzeiger einfach mal ne Nacht draußen stehen,
wenn er Morgens noch funktioniert taugt er was...
Gruß
_-ALLROUNDER-_
Da hat ALLROUNDER nicht ganz Unrecht, ein Bißanzeiger sollte schon Extremsituationen wie Regen, Frost,... unbeschadet überstehen können. -
Oh mann, das ist ja schon witzig. Da versucht der Eröffner des Threads mit einem durchaus sinnvollen Post die Umgangsformen in diesem Forum, die in letzter Zeit teilweise wirklich zu wünschen übrig lassen, wieder auf einen akzeptablen Level zu heben und was passiert? Es geht gleich wieder von vorne los. Man muss nicht gleich auf Konfrontationskurs gehen sondern kann sich vor dem posten erstmal ein paar Gedanken zu machen, ob es denn sein muss, gleich scharf zurückzuschiessen, wenn man mal kritisiert wird. Ich bin zwar erst eineinhalb Jahre dabei, aber ich habe schon gemerkt, das der Wind im Forum rauher wird, und dadurch (sicher nicht dadurch alleine) das Niveau des Forums gesunken ist.