Die RedArc kann ich Dir auf jeden Fall empfehlen. Ist eine tolle Rolle mit einer sehr guten Schnurverlegung und einem seidenweichen Lauf. Ausserdem sieht sie cool aus! Als Allroundrolle für Barsch und Hecht würde ich Dir zur 10400 raten, soweit ich weiss ist das Gewicht und die Abmessung von 10300 und 10400 gleich, die 10400 hat aber etwas mehr Schnurfassung. Wäre dann für die Hecht- und Zanderangelei vielleicht geeigneter.
Als Rute kann ich Dir die Daiwa Powermesh empfehlen, die gibts in verschiedenen Längen und Wurfgewichten für ca. 60-70 Euro.
Beiträge von Wolf_74
-
-
Bin in den letzten sechs Jahren immerhin viermal kontrolliert worden, davon dreimal von der Polizei.
-
Zitat von donlotis
Hallo,
das hört sich unkompliziert an, dass werde ich auch mal ausprobieren. Wo kann man denn den Klettverschluss kaufen?
Gruß donlotis
Den Klettverschluss bekommst Du normalerweise im Baumarkt.
Das Ganze ist ne ziemlich gute Idee und etwas einfacher als die Konstruktion, die ich mir überlegt hatte und bauen wollte! -
Und hier für Bayern: http://www.hnd.bayern.de/
-
Die Perückenbildung hat auf jeden Fall etwas mit der Schnurverlegung der Rolle zu tun. Ich hatte bei meiner Geflochtenen auch immer Perücken, bis ich die Rolle gewechselt habe. Seitdem habe ich keine Pobleme mehr.
-
Ich benutze auch schon eine Weile die Powerline und kann sie nur empfehlen.
-
-
Ich kann Dir die Daiwa Powermesh empfehlen. Gibt es in verschiedenen Wurfgewichten und Längen. Müsste um die 70 Euro möglich sein. Der Angelsport Schirmer wurde ja schon angesprochen, bei dem habe ich die Rute geholt. Hat auch einen guten Preis gemacht.
-
Ich nehme immer den Mais vom Lidl. Der ist relativ fest und hält gut am Haken.
-
Zitat von jenbun
...der klare Vorteil ist ja das man sich Vorfach + Haken selbst zusammenstellen kann!
Genau aus diesem Grund binde ich meine Vorfächer schon eine ganze Weile selbst. Allerdings nehme ich nur Öhrhaken, da Plättchenhaken und meine Wurstfinger nicht zusammenpassen!Und den Bindegeräten traue ich nicht so sehr.
-
Mir sind auch schon Ruten zerbrochen, aber sie wurden jedes Mal ohne Probleme sofort umgetauscht. Also auf zum Händler!
-
Seit drei Jahren Architekt.
-
-
-
Zitat von Hechtor
Wie fängt noch gleich mein Lieblingssprichwort an? 'Wer im Glashaus sitzt...' oder so ähnlich
-
Definitiv auch Haken! Und Vorfachschnur...
-
Ich hätte mir die Spro Exclu Spin fast auch gekauft, nach Deinem Post bin ich allerdings ganz froh, es nicht getan zu haben!
-
andal
Hast Du die Browning jetzt schon testen können? -
Ich fische auch mit einem offenen Draht-Futterkorb am Anti-Tangle-Boom mit Allround-Futter. Als Köder habe ich meistens nur Maden oder in Kombination mit Dosenmais. Die Haken sollten relativ kein, aber recht stabil sein.
-
Ich habe mir den Laden mal im Web angeschaut, sieht echt sehr gut aus, da werde ich auf jeden Mal hingehen.
Meine Karte am Main beginnt vor Freudenberg und geht bis nach Freudenberg, auf der baden-württembergischen Seite, also genau der Anschluß von Deiner Karte. Aber ich denke, einem gemeinsamen Angeltreffen sollte das nicht im Wege stehen...Können wir gerne mal machen.