Beiträge von Wolf_74

    Ich habe die Bionic in 3lbs und bin sehr zufrieden. Eine sehr schöne Rute mit schlankem Blank und einer prima Aktion. In der 3lbs-Variante halt etwas steifer als die 2,5 oder 2,75lbs-Variante.

    Die kleinen Plättchenhaken kann ich mit mit meinen Wurstfingern nicht binden und den Bindemaschinen traue ich nicht so sehr. Wenn ich meine Haken selbst binde, weiss ich, was ich habe.
    Ich lasse mich aber bezüglich Bindemaschinen auch gerne eines Besseren belehren!

    Bei mir ist es auch so, dass ich für meine Jahreskarte am Main (bei WÜ) auch meinen Sportfischerpass vorlegen muss. Den habe ich vom Unterfränkischen Fischereiverband gegen eine Jahresgebühr von 19,- ¤ bekommen. Das liegt daran, dass der Main in diesem Bereich ein Verbandsgewässer ist.

    Zitat von Blubb

    Also wenn Big Angler nicht bald auf die Fragen von NS3000 antwortet haben wir hier bald sämtliche Karpfenruten die es auf dem Markt gibt aufgezählt und niemandem ist geholfen!


    Genau so ist es! Deshalb verstehe ich auch überhaupt nicht, dass hier wie verrückt gepostet wird, obwohl man überhaupt nicht weiss, was er genau will. Liegt natürlich auch an der durchaus blödsinnigen Fragestellung.

    So, vielen Dank erstmal für Eure Antworten, werde mir dann bei Gelegenheit mal die Haken von Drennan und Kamasan besorgen. Habe gesehen, dass es von Drennan auch Haken bis Größe 16 gibt. Bin schonmal gespannt, ob sie ausreichend stabil sind.

    Ich habe es mal mit einem Seitenschneider versucht, ging in den meisten Fällen gut, da der Seitenschneider schon etwas älter und stumpf war. Allerdings sollte man das mit viel Gefühl machen...

    Zitat von andal

    Extreme Sofaing............ :lol:


    Bei mir ist es extreme couching :lol:
    Aber wenn ich den Hintern doch mal hochbekomme (was zwei- bis dreimal die Woche passiert), geht's zum Basketball und Faustball.

    Zitat von Blubb

    Schau mal bei den Karpfenhaken in kleineren Größen, vllt ist das was für dich dabei!


    Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich befürchte, dass es Karpfenhaken nicht in den kleinen Größen, wie ich sie benötige, gibt. Ich nehme als Hakenköder hauptsächlich Maden oder evtl. mal Mais.

    Zitat von Blubb

    Nur so aus Interesse: was spricht gegen Plättchenhaken?


    Plättchenhaken kann ich nicht selbst binden mit meinen Wurstfingern, ich vertraue aber den selbstgebundenen Haken einfach mehr. Also bleiben nur Öhrhaken. Gefühlsmässig kann ich mich mit den Bindegeräten nicht so sehr anfreunden. Ich lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.


    TincaTinca
    Sind die Owner-Haken Öhrhaken? Woher bekommst Du die?


    rookie_aka_carphunter
    Ich will situationsbedingt verschiedene Haken mit unterschiedlichchen Vorfacharten und -stärken kombinieren, deshalb will ich mir die Vorfächer selbst binden.

    Ich binde mir meine Vorfächer zum Feedern immer selbst. Dazu nehme ich meistens die CGS Allround Öhrhaken von Cormoran in den Größen 12-16. Mir ist es allerdings schon öfters passiert, daß sich die Haken bei kräftigen Barben oder Karpfen aufbiegen. Kennt jemand gute, 'dickdrähtige' Haken in den oben genannten Größen, die sich nicht so leicht aufbiegen? Voraussetzung ist, daß es Öhrhaken sind.