Ich bin durch das Forum schonmal zu einem Treffen gefahren und habe ein paar nette Leute kennengelernt. Wir haben das Treffen auch schon wiederholt und mit dem einen oder anderen trifft man sich immer mal wieder zum Angeln. War auf jeden Fall eine erfolgreiche Aktion! Ist auch keine regionale Geschichte, da die Leute über Süddeutschland verteilt sind.
Beiträge von Wolf_74
-
-
Ist Dir Hamburg kein Begriff?
-
Alles klar, den kenne ich. Stellenweise sind da 2.10m sicherlich vorteilhaft, aber überwiegend kommst Du dort auch mit längeren Ruten klar. Letztendlich musst Du selbst herausfinden, ob die Rute zu Dir passt und Du gut mit ihr fischen kannst.
-
-
sebastian-gessner
Wo ist denn der See genau? So wie es aussieht kommen wir aus der gleichen Ecke, wenn mein Profil richtig funktionieren würde, dann würde da ebenfalls 'Buchen' stehen -
Zitat von Deckert
.... aber eben Geschmackssache.
...sprach der Affe und biss in die Seife.
Stimme Dir zu, wäre auch nix für mich... -
Sinnvoller wäre: erst fragen, dann kaufen!
Beschreibe mal das Gewässer etwas genauer. Für ein Gewässer, an dem Du eh nicht viel Platz hast und keine Gewaltwürfe mit großen Ködern machen kannst, hätte die Rute für mein Gefühl ein etwas zu hohes WG. Kommt aber auch wieder auf die Art zu angeln an. Willst Du eher mit Gufis angeln? -
-
Bitteschöööööööön!
-
-
Bin auf der Suche nach einer guten externen Festplatte mit möglichst viel Speicherkapazität. Kann mir da jemand eine empfehlen?
Und gleich noch eine Frage, ich möchte diese Festplatte zum regelmäßigen Sichern meiner Daten verwenden. Kennt da jemand ein Programm, das automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt Daten sichert? -
-
Es kommt auf die Rolle an. Ich hatte meine Geflochtene auf einer relativ hochwertigen Rolle und hatte Perücken ohne Ende. Jetzt habe ich sie unter anderem auf einer Shimano Nexave, die deutlich günstiger ist, und habe so gut wie keine Perücken mehr Ich denke, es kommt hauptsächlich auf die Verlegung der Schnur auf der Spule an, eine saubere Wicklung eben. Und das ist bei einem Wormshaftgetriebe z.B. der Fall. Zumindest bei denen, die ich kenne.
Aber ich gebe Gerd aus Ferd recht, die Haltbarkeit wird bei hochwertigeren (und dadurch meistens auch hochpreisigeren) Rollen wohl besser sein. -
Zitat von Roland.K
Hallo,
kennst du dich in dem Gewässer aus?
Werd wohl für 2007 eine Karte bekommen für den Gewässerabschnitt 10.
Von Deizisau bis Untertürkheim.
Da wäre mir jede Starthilfe angenehm
Zu diesem Bereich kann ich Dir leider keine genauen Tipps geben. Ich hatte Jahreskarten in den Abschnitten 8 und 9 und war öfters im Bereich Kirchentellinsfurt (nordöstlich von TÜ). Habe aber schon gehört, dass der Abschnitt 10 nicht schlecht sein soll. -
Wenn man keine Antwort weiss, schreibt man halt gar nix. So einfach ist das. Anstatt jemandem irgendeinen Quatsch zu raten, von dem man nicht mal weiss, ob es funktioniert und welche Konsequenzen es hat.
-
Zitat von Roland.K
Naja, ich bin zwar erst kurze Zeit in diesem Forum.
Zuweilen frag ich mich für was?Aber eines zu sagen sei mir gestattet.
Herr schmeiss Hirn vom Himmel........
Wie kann man auf die Frage so eine Antwort geben???
Sorry aber so etwas kann ich nicht fassen.Der erste sinvolle Beitrag seit langem. Spricht mir aus der Seele!
-
Um auf dann Frage vom Anfang zurückzukommen, wie wär's mit Neckar, Rems, Badesee in Plüderhausen, Fils? Der Neckar südlich von ES ohne Schiffsverkehr (Richtung TÜ) ist auch immer ne Reise wert.
-
Zum Angeln die Barbe, zum Essen der Zander und zum Ansehen die Schleie.
-
Zitat von stuffel93
Die Rolle kostet normalerweiße so ca. 35 ¤- 40¤, ist grad nur im Angebot.
Allerdings sollte man bedenken, das es hier auch viele Schüler im Forum gibt, die auch mal finanzielle Probleme haben. Da kann man sich nicht einfach mal ne Angelrolle für 70-80 ¤ kaufen.Gerade wenn man Schüler ist, sollte man sein Geld mit Bedacht ausgeben und nicht irgendeinen Schrott kaufen. Dann lieber länger sparen. Aber das wurde ja auch schon zur Genüge geschrieben...
-
Big Angler
Ich denke nicht, dass Du an einer Freilaufrolle unter 20 Euro lange Spaß haben wirst. Ich habe auch eine günstige Sänger, einmal gefischt und seitdem liegt sie im Schrank. Meiner Meinung nach musst Du für eine einigermassen vernünftige Rolle schon ein bisschen mehr investieren. Schau Dir z.B. mal die Daiwa Regal Plus BRi an, von der hört man sehr viel Gutes. Kostet ca. 60 Euro. Oder die Freilaufrollen von Shimano, z.B. die US Baitrunner B ab 90 Euro. Es gibt dazwischen aber sicher noch genügend Rollen, die zu gebrauchen sind.