Beiträge von Wolf_74

    Zitat von Helmut1

    Phillips und Panasonic kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Bei Festplatte würde ich unbedingt kombiniert mit DVD-Brenner nehmen, dann spielt die Größe der Festplatte einen untergeordnete Rolle ;)
    Als wichtigstes Kriterium solltest Du auf die Anzahl der erkennbaren und Verwertbaren Medien(plus und minus DVD&s, FotoCD, usw.) schauen.


    Gut zu wissen, danke. Ich dachte, alle Festplatten-Recorder hätten auch einen DVD-Brenner. Aber man kann die Daten doch sicher auch auf einen Rechner ziehen, oder?
    Welche Funktionen sollte der Recorder noch haben?

    Danke Euch vielmals für die Antworten. PC scheidet eigentlich aus, da ich zuhause ausschließlich mit dem Laptop arbeite, in den man ja keine TV-Karte einbauen kann. Also wird es auf Player oder Recorder rauslaufen, wohl eher auf den Recorder. Nochmal die Frage, auf was man beim Kauf eines Recorders achten muss. Festplatte ist denke ich sinnvoll, fragt sich nur, wie groß diese sein soll? Welche Formate werden unterstützt, welche Marke ist zu empfehlen,...? Würde mich freuen, wenn der Eine oder Andere noch ein paar Tipps parat hat.

    Ich wollte mir schon die ganze Zeit einen DVD-Player zulegen, bin jetzt aber am überlegen, ob ich mir nicht gleich einen DVD-Recorder hole. Kann mir jemand Tipps in Sachen Recorder geben? Auf was muss man achten, welche Geräte sind zu empfehlen, welche Marke, wie groß der Fetplattenspeicher,... oder sind Recorder noch nicht ausgereift und man sollte eher abwarten und sich mit einem Player begnügen und zum Aufnehmen auf den guten alten Videorecorder zurückgreifen? Es werden ja wesentlich mehr Player als Recorder verkauft. Habe dieses Thema schon vor einiger Zeit aus den Augen verloren und bin jetzt etwas auf Hilfestellung angewiesen... ;)

    Zu den Fox-Ruten kann ich Dir nichts sagen, aber 2.75lbs sind auf jeden Fall ok, wenn Du nicht übermässig weit rausmusst. Ich habe zwei 2,75lbs Ruten, mit denen ich (am Fluss) auch 140gr problemlos werfe (natürlich nicht voll durchziehen). Die Ruten nehme ich auch ab und an zum Zanderfischen. Funktioniert alles. Einen Unterschied zu Deiner jetzigen Rute wirst Du bei einer neuen vernünftigen Rute auf jeden Fall merken.

    Es geht im wahrscheinlich um die direktere Bisserkennung bei Geflochtener. Aber ich feeder auch nur mit Mono, die Bisserkennung über die sensiblen Spitzen ist meiner Meinung nach absolut ausreichend. Ausserdem können die Fische bei Geflochtener (ohne monofile Schlagschnur) leichter ausschlitzen.

    Zitat von Zanderschreck

    Das ist für jeden von uns weit weg :D .
    Der Spass und die tollen Leute entschädigen aber jeden auch wenn er noch soviel Kilometer fahren muss.
    Dann wieder Bier aus der Region der einzelnen User, hmmm lecker, da freue ich mich jetzt schon wieder drauf.


    Ok, ok, das mit dem Bier hat mich überzeugt! :D