Beiträge von Wolf_74

    Zitat von Gerd aus Ferd

    ...(zumindest in Hessen) ;)...


    Eben deshalb ist der Anruf die beste Lösung, weil das ja meist von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt wird.

    Zitat von Ai-JaY

    Danke für die ganzen schnellen Antworten, das klingt ja schonmal sehr gut!!




    Kann mir das noch jemand bestätigen, das wäre ja super! :shock:


    Ruf doch einfach bei der Gemeinde-/ Stadtverwaltung an. Die wissen es in der Regel genau. Und dann bist Du auch auf der sicheren Seite.

    Zitat von Flob

    was willst du denn mit Erdnussmehl im Wert von 200¤???


    Dann doch lieber für 20¤ einkaufen und 5 ¤ Porto zahlen!


    Eben! Und wenn man den Sprit zum nächsten Angelladen rechnet, der alle gewünschten Zutaten hat (der ja in den meisten Fällen etwas weiter entfernt ist), ist man mit dem Porto oft besser bedient.

    Zitat von snoek

    Lass den Mais quellen, kauf Dir 0,5l Plastikbecher, füll diese mit dem gequollenen Mais, dann Wasser drauf und ab in die Tiefkühle. Das ganze in einer Kühlbox mit ans Wasser, Plastikbecher abmachen und versenken. Nicht unbedingt in der Hauptströmung, das ist in der Tat nicht sinnvoll. Als Köder nimmst Du dann aber am Besten eine Maiskette oder Du fütterst ein bischen Boilies bei.


    Aber vor dem Einfrieren einen Stein mit in den Becher packen, sonst schwimmt Dir Deine gefrorene Maisbombe bis nach Frankfurt! ;)

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an der monofilen Schnur liegt. Ich fische auf die gleiche Entfernung mit Monofil und habe keinerlei Probleme damit, weder bei der Bisserkennung, noch beim Anschlagen. Ich kann aber auch keinen wirklichen Fehler bei Deiner Montage entdecken. Evtl. kannst Du die Vorfachlänge verändern, vielleicht noch etwas verlängern. Oder Du versuchst eine andere Montage für den Futterkorb, z.B. eine Schlaufenmontage oder den Korb am Anti-Tangle Boom auf der Hauptschnur.


    Wie schreibt ein allseits bekannter User immer so schön? Man muss sich nicht jeden Schuh anziehen, der irgendwo herumliegt! ;-)
    Alles Andere hat Gerd in seinem zweiten Posting sehr treffend dargelegt.

    Also, bassemoluff.
    So wie es aussieht gibt es zwischen Remseck und Hochberg ein paar Möglichkeiten einigermassen gut an den Neckar zu kommen. Aber den Bereich kenne ich nicht. Schau Dir das mal auf Google Earth an, da sieht man es recht gut.
    Direkt hinter Hochberg ist auf der rechten Neckarseite ein Schiffsanleger für Passagierschiffe, dort sollte es ganz gut sein. Ein Stückchen weiter (ca 200-300m) kommen auch ein paar Stellen, wo man recht schön sitzen kann, ist allerdings mit dem Auto nicht so gut zu erreichen. Etwas weiter flussab kannst Du auf der linken Neckarseite (am Ende des Gewerbegebiets Neckargröningen) relativ bequem kilometerweit angeln, da dort ein radweg entlang führt und Du dadurch recht gut an den Fluss kommst. Allerdings ist dieser Radweg wirklich direkt am Neckar, also nichts mit himmlischer Ruhe.
    In Poppenweiler kommst Du auf der rechten Neckarseite an der Kläranlage vorbei auch sehr gut an den Neckar. Dort mündet auch der Zipfelbach in den Fluss. Sehr vielversprechende Stelle. Dort ist auch auf einer langen Strecke (flussauf und flussab) recht gutes Angeln. Danach kommt die Schleuse Poppenweiler, auch sehr beliebt, vor allem auf Zander.
    Ein Stückchen weiter kommt auf der rechten Neckarseite ein Parkplatz, auch dort kommst Du einigermaßen gut ans Wasser. Gegenüber ist das Freibad mit einer Menge Parkplätzen direkt am Neckar. Aber das ist dann alles schon wieder eine andere Neckarkarte (ab der Schleuse). Weiter bis hinter Marbach gibt es immer wieder sehr schöne Stellen
    Tja, und so geht das immer weiter, bis wir irgendwann in Mannheim am Rheinufer stehen... ;)

    Ich würde Dir empfehlen, an einem schönen Tag eine ausgedehnte Wanderung entlang des Neckars zu unternehmen, so habe ich an den unterschiedlichsten Gewässern immer wieder schöne Stellen gefunden. Und auch nochmal die Empfehlung Google Earth (oder z.B. auch Map24.de, dort gibt es ebenfalls Satellitenbilder), hilft auch weiter! Und, nicht zu vergessen, die netten Damen und Herren aus den Angelläden helfen Dir auch gerne!

    Zitat von Bonefish

    Mei Schorsch, du hast aber heute wieder gute Laune! :p ;)


    Gute Laune mag er vielleicht nicht haben, aber Recht hat er! ;)


    Zitat von Taxler

    ...In einem Forum kommt es nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf Aussagekraft an.
    Wem hilft es, wenn uns jemand einiges mitzuteilen hätte, wir aber nicht in der Lage sind, seinen Kauderwelsch zu entziffern 8) ...


    Sehr gelungener Satz! {ß*#

    Karten bekommst Du z.B. bei


    -AngelShop Fellbach
    Esslinger Str. 42
    70736 Fellbach


    -Angelmarkt Stephan
    Stammheimer Straße 45
    70435 Stuttgart-Zuffenhausen


    -A+M Angelsport
    Lindenweg 2
    71686 Remseck-Neckargröningen


    Dir die genauen Stellen zu beschreiben, würde jetzt den Rahmen sprengen. Wenn Du ungefähr weisst, wo Du hin willst (welche Stadt), kann ich Dir dann etwas dazu sagen. Du kannst aber auch in den oben genannten Läden nachfragen, vor allem in Fellbach und Neckargröningen gibt es immer gute Auskünfte. Oder installiere Dir Google Earth und schaue Dir den Neckar von oben an. Hat mir auch schon so manche Stelle und vor allem den Weg dahin gezeigt... ;)
    Auf was Du angeln willst, musst Du selbst wissen. Grundsätzlich kommen so gut wie alle Fische vor. Aus anderen Posts von Dir geht hervor, dass Du auf Karpfen und Waller gehen willst. Also los!

    Wo kommst Du her? Ich kenne die Strecke von Remseck bis Pleidelsheim recht gut, da könnte ich Dir ein paar Tipps geben. Oder den Neckar bei Zwingenberg, aber da kenne ich mich nicht ganz so gut aus.

    Zitat von Elias92

    also dann ist ja eine geflochtene Schnur besser als eine monofiele Schnur oder ?


    Wieso, wo steht das?
    Es kommt auf die Art des Angelns an, die beiden Schnüre haben unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzgebiete.
    Zum Spinnfischen z.B. kann man gut die Geflochtene benutzen, da sie kaum Dehnung und der Angler dadurch einen direkten Kontakt zum Köder hat. Oder wenn man auf weite Distanzen fischt, oft auch mit vorgeschalteter monofiler Schlagschnur. Aber wie schon geschrieben wurde, hat die Geflochtene auch den Nachteil, dass sie nicht so abriebfest wie eine Monofile Schnur ist. Und dass sie eben kaum Dehnung hat, wenn die Schnur eine gewisse Pufferwirkung haben sollte. Ich persönlich fische lediglich beim Spinnfischen eine Geflochtene, ansonsten ausschliesslich Monofile.

    Zitat von waschtl

    So ein scheiß Teard schäme dich du kind


    Hmmm, passt vom Inhalt und der Qualität des Beitrags zu Deinen sonstigen Posts :roll:
    Ich finde diesen Thread auch nicht gerade prickelnd, aber erstens kann man das auch anders sagen oder zweitens einfach mal die ... halten. Frei nach Mario Barth :badgrin:


    Zitat von daKopfi

    hab auch mal die mandeln rausbekommen (da war ich 11), meine ganzen osterferien verbrachte ich im krankenhaus :(
    und irre schmerzen hatte ich auch und der mythos mit dem eis essen soviel man will naja, ich hab zu jeder mahlzeit n billiges wassereis bekommen :(


    Eine Tüte Mitleid... :badgrin: