Beiträge von Wolf_74

    Zitat von andal

    Man nenne mir einen einzigen vernünftigen Grund, warum man Fragen gewissenhaft und nach bestem Wissen und Gewissen beantworten sollte, wo sich der Fragesteller noch nicht mal so viel Mühe macht, sie leserlich und verständlich zu stellen!


    Ich denke, ich bin nicht der einzige, der es leid ist, auf so hingerotzte Beiträge in der Sache ernsthaft einzugehen. Ein Antwort-Boykott auf solche Sprachakrobatik wäre doch mal einen Versuch wert!?


    Meine Unterstützung hast Du, ich antworte schon lange nicht mehr auf solch schlampig verfasste Fragen.

    Zitat von Bonefish

    Mir ist noch etwas ähnliches aufgefallen:


    Wovon ist es abhängig, ob ein Vermerk erscheint, dass das Posting bearbeitet wurde?


    Das ist mir auch aufgefllen, manche geänderte Beiträge haben den üblichen Vermerk, andere, die offensichtlich verändert wurden, haben keinen. :?:

    Zitat von hechtis

    ...Außerdem bedeutet das Anleinen für den Fisch nur unnötigen Stress.
    Natürlich man möchte ein schönes Foto, aber das kann man auch sofort machen. Dann muss der Fisch nicht so viel Stress erleiden.


    Vielleicht machst Du Dir mal die Mühe und liest den ganzen Thread durch. Das Anleinen von Welsen hat durchaus auch einen Sinn und dient nicht nur dem Schiessen von schönen Fotos. Für letzteres hätte ich auch nur wenig Verständnis.

    Zitat von BuLLeT

    ...Rolling Stones - Paint in Black


    Zitat von Jonesy

    Creedence Clearwater Revival - Have you ever seen the rain?...


    Endlich mal vernünftige Mucke hier! ;)

    Zitat von hechtis

    Ja, und gut finde ich die CULTURE LIEGE, weil sie bequem, gemütlich und robust ist. ;)


    Na also, geht doch! Jetzt kann man mit der Antwort auch richtig etwas anfangen! ;-)

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Feederrute !! Im Saarland (und vermutlich auch in RP) oftmals Picker genannt. Gerade gestern gab es auf einem Fischen an der Saar einen "Pickersektor" - gefischt hat keiner damit. Alle hatten eine Feederrute. 8)


    Aha, wieder was gelernt! War schon klar, dass die Feeder gemeint war, ein Winkelpicker mit 180gr WG wär schon ein Ding... :)

    Zitat von Diox

    Bei normalen Wasserstand höchstens 100g. Bei Hochwasser hab ich noch ne Winkelpicker mit 180g also auf reserve aber normal 80 bis 100g. Das sollte doch möglich sein


    Das mit der Winkelpicker musst Du mir erklären! ;-)

    Ich stelle die Rute am Fluss immer ziemlich steil auf, damit möglichst viel Schnur dem Wasserdruck entzogen wird. Den Erdspeer mit dem Bissanzeiger stecke ich leicht schräg in den Boden, dann funktioniert das einwandfrei. Ist zwar nicht die Profi-Methode und sieht auch nicht ganz so gut aus, funktioniert aber. ;-)

    Zitat von Diox

    Hallo, zur Erklärung. Ich habe diese Ruten schon länger aber zuvor an einem See gefischt wo mir 30g leicht gereicht haben aber da ich ja jetzt an der Mosel fische ist einfach durch Schiffe und Strömung mehr angesagt.


    Ich brauche nicht weit werfen, höchstens mal 30 bis 40 meter. Aber es muss halt liegen bleiben, daher die Frage.


    Also könnte ich auch auf diese Entfernung mal 80 bis 100 gr. dran machen ohne das mir die Rute zerbricht. Ich werfe eigentlich relativ gut und muss sie daher nicht rauswuchten wie ein Verrückter sonder Werfe sehr ordentlich.


    Ausprobieren! Natürlich nicht so weit, dass die Rute bricht. Taste Dich langsam ans Maximum ran und lass etwas Reserve. Du merkst dann schon, wann Schluss ist. ;)
    Wieviel gr brauchst Du an der Mosel?

    Zitat von Zanderschreck

    Wer wirft denn mit 200 Gramm ? :shock:


    Wie schon geschrieben meine Wenigkeit! ;)
    Am Main sind aufgrund der Strömung und des manchmal regen Schiffverkehrs einfach 200gr nötig. Oft tun es auch 150gr, aber es gibt Stellen, da brauchst Du einfach 200gr (und manchmal reichen nicht mal die aus. Mehr als 200gr nehme ich allerdings auch nicht). Kommt natürlich auch darauf an, ob in der Strömung oder eher am Rand gefischt wird.
    Hatte gestern einen 30er Brassen an der Karpfen(Barben-)rute, der hat es beim 140gr Blei nicht mehr geschafft den Freilauf auszulösen, er konnte nur noch die Rutenspitze ganz leicht zum Wackeln bringen :)

    Du kannst auch mehr dranhängen, kommt aber immer darauf an, wie weit Du werfen willst/musst. Wenn ich am Fluss bin, habe ich an meiner 3lbs-Rute sehr oft 200gr hängen. Ist kein Problem, da ich nur 30m weit werfen muss. Ist vielleicht nicht optimal, funktioniert aber. Wenn ich allerdings bei 200gr voll durchziehen würde, wäre wahrscheinlich Feierabend ;-)

    Bei uns am Main (bei Miltenberg) werden viele Waller an der langen Stellfischrute auf Wurmbündel knapp über Grund gefangen, d.h. relativ ufernah. Das sind aber hauptsächlich die Küchenwaller bis mittlere Größe. Wie das aber mit den richtig dicken Dingern aussieht, werden Dir sicher die Profis erklären! ;-)

    Zitat von z40t-schnorrer

    du schreibst aber auch immer zu jedem thema etwas, meistens nörgelst du unnütz rum.
    hab selten von dir etwas fachspezifisches gelesen.


    Du solltest mich mal richtig nörgeln hören... ;)

    Zitat von Bonefish

    Weil sie im Katalog gut aussieht! :lol:


    Das ist es eben! ;) Hauptsache etwas geschrieben, egal ob es hilft oder nicht... :roll:


    Aha, vielen Dank, alles klar. Fast alles, wer ist Wolfgang? :D


    Und warum? :roll:

    Ich finde es auch unnötig. Wenn man das mal weiterdenkt, könnten noch einige Bereiche hinzukommen, was meiner Meinung nach nur zur Unübersichtlichkeit beiträgt. Da schließe ich mich Gerd an.
    Auch die Möglichkeit, einzelne Bereiche in 'Unterthemen' zu unterteilen halte ich nicht für sinnvoll, da dadurch die Navigation überladen und unübersichtlich wird.

    Zitat von SkYlaX

    Wenn man den Fisch kurz absacken lässt, erschrickt er und stellt die Flossen auf.


    Und wenn das nicht hilft, einfach mit ordentlich Haarsray auftoupieren! ;)