Beiträge von Wolf_74
-
-
Zitat von schorsch
... Taxler:
Einen noch und du hast die 10000 voll.
Na da freuen wir uns doch schon auf die Runde, die er ausgibt! -
Zitat von Jonesy
Nee, Matze!
was wir vermissen ist ein Link mit den "Beiträge seit dem letzten Besuch"
Damit konnte man nachholen, was man sich seit dem letzten Besuch getan hat. Die Funktion war jetzt nicht sooooo unwichtig
Da muss ich zustimmern, der Link war wirklich sinnvoll. Und bei den vielen Unterforen wird er immer wichtiger!
Ansonsten aber überwiegend Lob, das mit den vielen Unterforen ist nicht gerade meins, habe ich ja gerade schon bei 'Meinung' geschrieben. Alles in allem ist es aber gelungen!
-
Wow, mit solch einer umfangreichen Veränderung hatte ich nicht gerechnet. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich noch schnell einen Screenshot des 'alten' Forums gemacht.
Aber Meiner Meinung nach hat sich der Aufwand gelohnt.
Der einzige Kritikpunkt meinerseits sind die vielen Unterforen. Das trägt nicht unbedigt zur Übersichtlichkeit bei, erlaubt aber wiederum eine bessere Gliederung.
Da der Mensch ein Gewöhnungstier ist, wird das schon werden... -
-
Zitat von emce80
...Die Flatliner habe ich auch schon ins Auge gefasst, gefällt mir echt gut. Welche Größe sollte ich den hier nehmen? Die 45er oder die 55er?? Denke mal die Größere, oder?...
Ich würde die 55er nehmen. Aber wie schon geschrieben, ich bevorzuge eh größere Rollen zum Feedernstratmann
ups, ich hatte 'XXL' nicht mit der Browning sondern mit der Feederart (also Extra Heavy) in Verbindung gebracht. Kleines Missverständnis meinerseits... -
Zitat von stratmann
Für die XXL würde ich auf jeden Fall zu einer Carboxy Flatliner raten...
Die Carboxy Flatliner ist mit Sicherheit eine gute Rolle, aber meiner Meinung nach sollte sie nicht an eine XXL-Feeder, da sie dafür etwas zu 'schwach' ist. An einer Medium-Feeder ist sie deutlich besser aufgehoben. Ich hatte sie eine Weile an meiner Cherrywood Feeder, aber mit schwerem Gerät kommt sie einfach nicht so gut zurecht. Jetzt tut sie an einer 100gr-Feeder Dienst und scheint dort sehr glücklich zu sein.Für das XXL-Feedern habe ich eine Shimano Navi 7000 XSA, die perfekte Rolle dafür. Allerdings muss ich zugeben, dass ich gerade beim Feedern ein Freund größerer Rollen mit großen Spulen bin, also diesbezüglich nicht unbedingt der Maßstab...
-
Zitat von reverend
Und ist euch aufgefallen, dass die geräucherten Felchen in dieser Tatort-Folge eigentlich Regenbogenforellen waren?
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen.
Als eingefleischter 'Tatort'-Fan habe ich mir diese Folge natürlich auch angeschaut. Wie reverend bin ich ebenfalls der Meinung, dass die Kormoranproblematik in einem falschen Licht dargestellt wurde. Aber es war ja auch ein Tatort und kein Dokumentarfilm. -
Ganz klar, der KSC!
-
Heute hatte ich meine nagelneue Tornado Allround das erste Mal mit am Wasser. Bin nach wie vor sehr begeistert. Leider hat heute noch kein Fisch daran gezappelt, aber auf diese Premiere freue ich mich schon richtig...
Sie lässt erahnen, was das für einen Spaß machen wird.
Vielen Dank nochmal Euch allen für die gute Beratung! -
Zitat von big-Z
...Stichwort: Mosella Centurion X-Strong Feeder...
Diese Rute kann ich auch wärmstens empfehlen. Ist nicht ganz so hart wie die Cherrywood Feeder, alerdings auch ein kräftiger Stock mit einem Wurfgewicht bis 250gr. Ich habe sie neben meiner Cherrywood in 4.80m zum Feedern am Main mit Körben bis 200gr im Einsatz. Größere Barben machen mit ihr ziemlich viel Spass! -
Zitat von Jonesy
Hammer! Mein erster Gedanke war: 'was ist das denn für ein Mist?' Aber dann ging's los. Echt witzig, tolle Idee. -
Bei 'Forstbekleidung Schmidt' gibt es einen hohen Pirschstiefel aus Leder. Kostet glaube ich um die 100 Euro. Kann Dir aber nicht sagen, wie weit der wasserdicht ist. Bestell Dir am besten mal den Katalog, weiss nicht, ob die im Internet präsent sind. Tel. 0641-98441-0
-
Zitat von Yog
Interessant finde ich, dass es zwar Schonzeiten gibt, und die aus gutem Grund wie eigentlich auch jeder weiß, der so einen "Angelschein" hat... aber offensichtlich sich nur dann daran gehalten werden muss, wenn es defintiv verboten ist in der Zeit auf diese Fische zu fischen.
Wenn es nicht verboten ist, dann kann man dem Fisch ruhig zusetzen, der hat sich dann ja in der Zeit nicht zu vermehren! Es scheint also, es ist dem Fisch verboten zu Poppen... warum auch die Art erhalten wollen? Iss ja dann "mein" Fisch und der muss ja auf Däubel komm raus inne Pfanne.... entsetzlich!
Das Ganze mal auf den Punkt gebracht, genau meine Meinung. Die Schonzeit ist in der Regel die Laichzeit und in dieser sollte man die Fische in Ruhe lassen, egal welche Fischart und ob gesetzlich festgelegt oder nicht! -
-
Ich habe die Rute in 4,80m zum Feedern am Main mit schweren Körben (bis 200gr ohne Futter). Bin sehr zufrieden mit ihr, allerdings ist sie schon eine etwas steifere und gröbere Vertreterin ihrer Art, da kann ich Schorsch rechtgeben. In der zweiten Hälfte der Rute (Richtung Angler) passiert beim Drill 'normaler' Fische nicht mehr allzu viel.
Wie schon gesagt wurde, zum Feedern an großen Flüssen mit starker Strömung ist sie zu empfehlen, das Preis-/Leistungsverhältnis passt. -
-
-
-
So, jetzt halte ich sie in Händen, meine neue Tornado Allround. Gestern kam ein Anruf vom Händler, dass es sie nur noch als 4.20m-Variante hat. Habe dann beschlossen, sie zu nehmen, zumal für den Preis der 3.90m-Version.
Der erste Eindruck ist prima, feine Rute, gut verarbeitet, nicht zu schwer für die Länge. Farblich auch sehr schön und der Blank angenehm schlank.
Macht bis jetzt sehr viel SpassAusprobieren darf ich sie aber erst nach Weihnachten
Ich hoffe, dass sie trotz der Länge für mein Ensatzgebiet passt, bin da aber (fast) sicher.