Beiträge von Wolf_74

    Zitat von Jonesy

    ...Also versuch den Pfleger ausfindig zu machen, der regelt das schon..


    Sach ich doch. Die Umstände sind im Moment reine Spekulation. Und solange man diese Umstände nicht kennt, sollte man auch eine Anzeige nicht sofort ausschliessen!



    Zitat von Matze Wendt

    ...Denn mal davon abgesehen, dass sich da Fische in einer Plastiktüte totzappeln, finde ich es reichllich unverantwortlich, einen geistig umnachteten Menschen alleine am Wasser sitzen zu lassen.


    Genau. Darauf wollte ich hinaus. Falls es sich um einen geistig umnachteten Menschen handeln sollte...

    Ich bin kein Jurist, aber hat das nicht etwas mit Tierquälerei zu tun? Und ob ein geistig verwirrter Mann ans Wasser zum Angeln gehört? Ich weiss nicht...
    Ich würde auf jeden Fall mal versuchen, so schnell wie möglich mit dem 'Betreuer' zu sprechen. Oder doch über eine Anzeige nachdenken. Ist aber grundsätzlich keine einfache Entscheidung.

    So, mittlerweile habe ich das System mit dem Fahrradschlauch und dem Powergum geschnallt. Wurde auch Zeit :)
    Ich werde das mit der Powergumschlaufe auf jeden Fall mal testen, scheint mir die beste Lösung zu sein, gerade wenn man die Schlaufe beim Biss eines großen Fischs schnell lösen muss. Dazu noch die Schnur mit einem Wasserfesten Stift markieren, dann sollte das funktionieren.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Vielen Dank für Eure Antworten.


    Zanderschreck
    das mit dem Stift ist eigentlich eine gute Idee und schont auf jeden Fall die Schnur! ;-) Hält der Stift einige Zeit auf der Schnur? Und sieht man die Markierung beim Auswurf einigermassen gut?


    Nagel und Magne
    das mit dem Fahrradschlauch bzw. dem Gummiband habe ich leider nicht ganz geschnallt, gibt's das irgendwo bebildert? Oder könntet Ihr es noch mal etwas ausführlicher erklären? :oops:


    stratmann
    das hört sich ziemlich gut an. Habe ich das richtig verstanden, dass die Schlaufe nicht mit der Schnur verknotet wird (Stopperknoten)?

    Das Einloggen scheint allgemein noch ein Problem zu sein. Ich logge mich ein, bin aber dann doch nicht eingeloggt und muss es nochmal tun. Dann sind allerdings die neuen Beiträge schon wieder weg...

    Nachdem ja bekanntermaßen ein neues Jahr begonnen hat, kann ich es als bekennender Katalogfetischist gar nicht erwarten, bis ich die neuen Kataloge der verschiedenen Versender in den Händen halte. Was nicht heissen soll, dass ich mein ganzes Tackle über Katalog kaufe, aber zum informieren und rumblättern sind Kataloge einfach prima.


    Welche Kataloge habt ihr das Jahr über, bzw. welche Versender gibt es, die Kataloge verschicken?


    Bei mir sind es Gerlinger, Schirmer, Bode, Angel-Domäne, Ofenloch und Askari.

    Gibt es eigentlich noch eine andere zuverlässige Möglichkeit, beim Feedern immer wieder die selbe Distanz zu bekommen, ausser mit dem Schnurclip an der Rolle zu arbeiten? Es funktioniert zweifellos prima, man erwischt immer wieder die selbe Stelle (sofern die Richtung stimmt :) ), allerdings habe ich mittlerweile festgestellt, dass doch die Schnur darunter leiden und durch den Schnurclip beschädigt werden kann. Ich wollte jetzt noch eine andere Rolle zum Feedern verwenden und bei der ist es extrem, die Schnur bekommt richtige 'Macken'. Leider lässt sich in diesem Fall meines Wissens der Schnurclip nicht entfernen, um ihn etwas zu bearbeiten.
    Wäre für ein paar Tipps dankbar.

    Zitat von wolfgang

    Du glücklicher!


    Ich darf mich jedesmal neu "einlochen", was dann zur Folge hat, daß ich die "Neuen Beiträge seit dem letzten Besuch" nicht sehe.........ich glaub das is Absicht.................. ;)


    Dito ;)

    Hätte auch noch ne Frage:
    Wenn ich bei Navigation oben links auf 'Neue Beiträge' klicke, kommen die neuen Beiträge, allerdings ist nicht klar, aus welcher Rubrik die Beiträge kommen. Es steht dann dort z.B. 'Gerät', allerdings nicht, ob der Beitrag aus 'Raubfisch Allgemein' oder 'Friedfisch Allgemein' kommt. Kann man das ändern? Hat den Hintergrund, dass man sich vielleicht manche Rubriken gar nicht anschauen will, und diese somit auslassen könnte.

    Der Winterskin ist meines Erachtens schon wichtig, vor allem wegen der Kondenswasserbildung. Falls die Nächte mal etwas kühler werden, wird durch den doppelwandigen Aufbau die Bildung von Kondenswasser im Innern des Zelts deutlich reduziert. Es tropft also nicht von innen. ;)
    Kommt aber glaube ich auch wieder auf die Art des Stoffs an und die damit verbundene Dampfdiffusionsdurchlässigkeit.

    Zitat von Taxler


    ...Mit dem Ausgeben der Runde(n) siehts allerdings schlecht aus ...
    ... ich habe nur schlanke da 8) ...


    :lol: Nicht schlecht...