Beiträge von Wolf_74

    Zitat von Schröderin

    *hüstel* Ich könnte dir nun von einem Tag - einem sehr KALTEN Tag, wie ich betonen möchte - berichten, an dem ich mit Volker und einem gemeinsamen Angelfreund von Morgens bis Spätabends über den See getuckert bin.....
    Segensreiche Erkenntnisse dieses Tages : auch drei Paar dicke Socken und Skistiefel nützen nach etlichen Stunden stillsitzen nicht mehr vor kalten Füßen, Boot fahren ist schwerer als ich dachte, und in so einem großen See haben die Fische anscheinend viele Möglichkeiten, sich zu verstecken. :D


    Nichts desto trotz ein Gewässer, das mir sehr gefallen hat. Deshalb und weil es in praktischer Nähe liegt habe ich dafür gestimmt.
    Wobei ich mich natürlich auf ein Treffen - egal wo - freue !


    Na das sind ja rosige Aussichten... :D

    Zitat von Wolf_74

    @ Zanderschreck
    Da es im Main mittlerweile auch recht viele Waller dieser Größenordnung gibt, wollte ich sie dieses Jahr mal gezielt befischen. Würdest Du bei Würmern als Köder auf jeden Fall zu einem Drilling raten, oder geht auch ein Einfachhaken?


    Es darf natürlich auch jemand anderes antworten... ;) :D

    Aber vieviele Leute von denen die abgestimmt haben kommen letztlich auch zum Treffen oder haben ein ernsthaftes Interesse daran? Meiner Meinung nach wird dadurch das Ergebnis verfälscht. Die bessere Lösung wäre in meinen Augen, dass es eine Art rotierendes System gibt, d.h. die Mods entscheiden jedes Jahr, an welches Gewässer es geht und das liegt jedes Jahr in einem anderen Teil Deutschlands.

    @ Zanderschreck
    Da es im Main mittlerweile auch recht viele Waller dieser Größenordnung gibt, wollte ich sie dieses Jahr mal gezielt befischen. Würdest Du bei Würmern als Köder auf jeden Fall zu einem Drilling raten, oder geht auch ein Einfachhaken?

    Petri Heil zum ersten Fisch 2008! Blinker und Spinner sind schonmal prima auf Rapfen, eigentlich erste Wahl, kleinere Wobbler gehen auch. Die Devise beim Rapfen heißt 'Gas geben', also die Köder schnell führen und das am Besten in der Strömung und oberflächennah.

    Zitat von Blizard

    irgendwie habe ich noch nicht ganz verstanden wie dieses Powergum genau montiert wird :? Hat vielleicht jemand ein Bild von dem Trick.


    Ich hatte anfangs auch etwas Schwierigkeiten. Einfach mal ausprobieren, dann klappt das schon. Auswerfen, Schlaufe aus Powergum einfach um die Spule über die verbliebene Schnur knoten und in den Schnurclip einhängen, danach die Schnur wieder einholen. Beim nächsten Auswurf stoppt das Powergum dann die Schnur und Du hast immer wieder die gleiche Weite.

    Moin Olli.
    Ich habe mir die Sachen gestern im AngelSpezi-Katalog angeschaut. Die Ruten sehen prima aus und auch die Rolle scheint einen guten Eindruck zu machen. Auf den Bildern zumindest... ;-) Kann sein, dass ich am WE bei einem AngelSpezi-Händler bin, vielleicht hat der die Ruten und die Rolle, dann kann ich sie mir mal in Natura anschauen.
    Danke für Deine Bemühungen. ;)

    Hallo Olli.
    Die Zammataro kenne ich leider nicht. Aber von Ultimate Ruten im Allgemeinen bin ich eigentlich schon länger begeistert. Ein Bekannter hat sich vor Kurzem in meinem Beisein bei einem AngelSpezi-Händler für eine Ultimate Feederrute entschieden. Ich weiss leider nicht mehr die genaue Bezeichnung, aber sie hatte bis 150gr WG, ein starkes Rückgrat, einen superschlanken Blank und war ordentlich reduziert. Eine klasse Rute.
    Die Magnesia könnte was für mich sein, sie würde vom WG her eine Lücke schliessen. Hast Du noch ein paar Infos zu der Rute oder einen Link? Konnte im Netz leider nichts finden. Aber ich müsste zuhause auch noch einen AngelSpezi-Katalog haben, ich schaue mal nach.


    Die messe in Bürstadt hätte mich sehr interessiert, aber leider bin ich am WE schon verplant. Gehe nämlich zum Angeln :D Also nicht ganz so schlimm, aber ein bisschen ärgert es mich schon. Hätte ich mir gerne angeschaut.


    Gruß, Christian

    {ß*#
    Sehr ineteressanter Beitrag! Ich war leider nicht dort, da Bremen von mir definitiv zu weit weg ist. Schade eigentlich.
    Kannst Du evtl. etwas mehr zu den Feederruten von Ultimate sagen, die intersessieren mich schon länger.

    Ich benutze zum Aufspulen entweder auch ein dickes Buch oder eine einfache Aufspulhilfe, in die man die Spule einspannt und die man mit einem Saugnapf an glatten Flächen befestigen kann. Funktioniert beides prima. Aber wie sie von der Spule läuft, darum habe ich mich noch nie gekümmert und hatte bisher auch nie Probleme mit Schnurdrall.