Hab grad mir die Neuen Artikel im Heft Fliegenfischen angesehen.
Da fiel mir der Autor Roman Moser auf mit seinen Statement "NO GO" auf Laichbereite Fische Sprich die geliebten Salmoniden auf.
Das war im Beitrag Streamerfischen die Rede Von dem No Go auf frisch aufgestiegene Fische, was mich daran stört ist die
Tatsache,
das der ANGECIRCUS auf Lachse nun mal auf aufgestiegenen LAICHBEREITE Fische erfolgt, also was ist daran NO GO,
ihr Herren Schreiberlinge.(Jounalistik ist ein langwieriges Studium und wichtiges Instrument der Meinungsbildung)
Wenn ich auf im Fluss aufgestiege Meerforellen und Lachse beangele soll das NO GO sein.
Wenn dem so wäre, würde sich der beschriebene Angelcirkus sich als ad absurdum herausstellen, oder etwa nicht?
Bis jetzt hab ich die Artikel des Ingengieurs R ad absurdumoman Mosers immer gern gelesen, und jetzt die Artikelfüller.
ad absurdum
Da beist sich doch die Ratte in den Schwanz, meinen Sie nicht auch, und das setzt Ihr uns als brave Leser und Abonnementen vor
die Augen?
TZ, TZ ,TZ wem soll man da noch glauben, und deshalb meine etwas starke Respektlosikeit in Bezug auf Schreiberlinge!
Fritz Raddatz