Dazu bin ich zu wenig am Barther unterwegs, mein Revier ist eher der Saalerbodden. Die Mittagszeit war zu der Jahreszeit nie so gut.
Beiträge von Valestris
-
-
Gibt schlimmere Beifänge😉👍
-
Wahnsinn! Sehr schöner Fang.
-
Super, dickes Petri zu den schönen Fischen.
-
-
Es gibt in Schleswig-Holstein nen Rollendoktor, der bekommt die wieder hin.
-
Sollte eigentlich nicht so sein.
-
Petri Dank.
Argail, da gibt es schon ein paar Gewässer. Die Peene zum Beispiel bringt jedes Jahr Welse.
-
-
Herzlich willkommen im Forum.
-
Dickes Petri.
-
Petri Heil.
Da gibt es doch clips für Maden, vielleicht ist das was für dich.
-
Das Thema bleibt auch offen.
-
Jungs, Glückwunsch, ihr beiden seid die ersten die ich verwarnt habe.
Nochmal, bleibt sachlich, freundlich und themenbezogen.
-
Jungs bleibt freundlich, sonst ist Zapfenstreich.
-
Sehr schön, dickes Petri.
-
Das Thema ist von 2012, die sind sicher verloren gegangen.
-
Herzlich willkommen im Forum.
-
Der Barther Bodden hat nicht viel Bewuchs, hauptsächlich in Ufernähe. Der Hauptfisch ist der Zander, wie auf der ganzen Darßer Boddenkette, trotzdem ist auch mit Hecht zu rechnen und die sind nicht unbedingt klein. Daher sollte man schon ein Stahlvorfach dabei haben. Gummifische zwischen 10-13cm haben sich als sehr gut erwiesen.
Im allgemeinen hast du im Juli doch eine recht schwere Zeit erwischt.
An der Ostsee lohnt sich ein Versuch in der Morgendämmerung und Abenddämmerung, bei leicht auflandigem Wind oder ablandigem Wind meiner Erfahrung nach. Zu rechnen ist mit Hornhecht, vielleicht auch Dorsch oder Meerforelle. Blinker in gedeckten Farben sind top, gern auch etwas kleiner und zwischen 16-20g. Eine Wathose ist generell zu empfehlen, grad auf dem Bodden.
-
Dickes Petri