Ein ganz dickes Petri Sascha! Glückwunsch zum Traumfisch
Beiträge von Valestris
-
-
Petri Onkel Tom
-
Schwer umgehauen hat mich das Video jetzt leider auch nicht, sorry
Ich bin der letzte der was gegen ein paar Bier unter Freunden beim angeln sagt und das die Qualität nicht so gut ist wie jetzt die von irgendwelchen DVD´s etc, fand ich auch nicht störend.
Für mich fiel das Video doch eher in die Kategorie "Zum Spaß an der Freud gemacht"
Wie Andal schon schrieb jeder hat da so seine Meinung =) -
Zander, Zander...so ein schwer zu angelnder Fisch
http://www.youtube.com/watch?v=4mUmaHhbWrA
Dickes Petri Veit -
Hallo Max und willkommen im Forum =)
-
Petri! Das sieht doch ma toll aus =)
-
Wahnsinn! Was für tolle Karpfen! Petri! =)
-
Ich schließe mich Tidi da voll an
-
Petri Onkel Tom! =)
-
Mir fällt beim Grundangeln auf Aal immer Matze Koch ein der in seinem Buch schreibt:
"Eine kräftige Rute in einer Länge, die Sie am liebsten fischen, eine ebensolche Rolle, eine starke Schnur (0,33er mono) und damit hat mans eigentlich schon auf den Punkt gebracht."Ich hab mich da ein wenig nach gerichtet und angle mit einer 2,7m langen Kogha Shad Deluxe, kostet nicht die Welt (ich glaub so bei 20€ die Rute bei Askari) und dazu benutz ich ne Kogha Kali Spinnrolle 700 FD, die hat genug Schnurfassung für meine Bedürfnisse an der Warnow.
Dazu benutz ich noch ne 0,35er Quantum Quattron Salsa Schnur.Wie gesagt ich bin voll zufrieden, hat mich noch nicht im Stich gelassen bisher und dein Budget sprengts auch nicht =)
-
Das wüsste ich jetzt auch gern auch wenn ich die Peletts nicht mag
-
Ja die Variante ist doch eher was für den Fluss, bzw. vielleicht für nen kleinen Einlauf wo es munter raussprudelt
-
Hi Kevin, herzlich willkommen im Forum. Allzeit Petri
-
Gut da streiten sich die Geister, was nun besser ist, ich persönlich fische Auch lieber mit 15-20 Tauwürmern.
Aber auch das Medusa-Rig hab ich ausprobiert und mir im Flachwasser angesehn, das kommt nem lebenden Fisch schon sehr nahe und wenns dann noch richtig angeboten wird, denke merkt da ein Wels auch keinen Unterschied
Kleiner Anhang =) -
Und die Tauwürmer am Köderfisch erzeugen keine Bewegung?
-
Das mit dem sinnlosen toten Köfi ist so nicht ganz richtig.
Mit dem Medusa-Rig also einigen Tauwürmen an den Haken vom Köfi bekommt man dem schon virl "Leben" eingehaucht. -
Klopfen vom Ufer hat absolut keinen Sinn denn die Druckwelle die beim Austritt aus dem Wasser entsteht würde nicht beim Wels ankommen.
-
Also die durchschnittliche Tiefe liegt bei 2-3 Meter mit vereinzelten Stellen, die mir auch bekannt sind, wo es mal auf 5 Meter abwärts geht
-
Hallo liebe Anglerkollegen
Wie es ja schon in der Überschrift steht will ich klopfen ohne Echolot.
Ganz kurz zur Situation, ich und ein Freund wollen uns nächstes Wochenende ein Boot für einen Tag mieten und ich möchte da gern auf Wels klopfen. Leider habe ich kein Echolot und der Verleiher auch oder jemand den ich kenne. Ein paar Spots habe ich mir schon gesucht. Auf unserer Tour kommen wir an 2 Zugbrücken vorbei, ein Auslauf mit einer ca 5 Meter tiefen Rinne und an einigen überhängenden Bäumen. Da vermute ich die Uriane.
Meine Frage ist haltet ihr es für sinnlos ohne Echolot zu klopfen da ja nicht zu erkennen ist ob ein Wels steigt. Oder wie lange würdet ihr an einem Spot etwa verweilen? Hat jemand von euch vielleicht auch schon ohne Echolot geklopft?
Ich bin noch munter am üben was das klopfen angeht und die Töne kommen immer regelmäßiger.
Ich würde mich über ein paar Tips freuenLG Achim =)
-
Wenn ich als eingefleischter Ansitzangler mal die Kunstköder für die Räuber auspack ist meine erste Wahl immer der schwedische Zalt in ca 10-12cm Länge. Der hat mich eigentlich noch nie hängen lassen