Alles wunderschöne Hechte und bei den ganzen Bildern ist mir grad schmerzlich bewusst geworden, dass ich schon seit gut 3 Jahren keinen Hecht mehr gefangen hab aber umso mehr freu ich mich für euch
Beiträge von Valestris
-
-
Das mit dem Druck auf den Ruten ist eigentlich gar kein Problem da eigentlich nur die 2 Welsruten voll gegen die Klemmen drücken, die andern haben noch ein wenig Luft.
Verrutschen tun sie auch nicht, ich hab den Boden ein wenig eingefräst, sodass die Griffe genau reinpassen (ca 1cm) -
Hallo, ich wollte euch mal das Ergebnis des heutigen Basteltages vorstellen
mit insgesamt 4 Stunden Arbeitszeit (Leim musste trocknen) und knapp 10€ Materialkosten find ich ist was feines bei rausgekommen.
Jetzt stehn die Ruten nicht mehr in der Rutentasche im Keller rum -
Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen was die Elbe angeht, aber gut ist die U-Posenmontage mit einem Tauwurmbündel und Calamariestreifen( die wurden mir hier auch erst empfohlen).
Zu den Zeiten würd ich in die Dämmerung reinfischen und die ersten Nacht- bzw. Morgenstunden, natürlich kannst du auch am hellen Tag deine Welse fangen gar keine Frage, aber ich denke wenn es anfängt dunkel zu werden ist die Chance etwas höher und das wird auch von vielen Welsexperten wie Stefan Seuß und Carsten Zeck so empfohlen.Mfg und viel Glück beim Wallerangeln
-
Ich kann nur zustimmen, Batterien haben absolut nichts im Wasser verloren.
Es gibt ja auch U-Posen die mit Rasseln versehn sind, das kommt im Endeffekt fast auf das gleiche raus und ist sicherlich günstiger und auf alle Fälle umweltschonender -
Also man muss einfach sagen dass in Schweden umsichtiger geangelt wird und nicht jeder Fisch entnommen wird, wie es leider oft in Dtld. der Fall ist. Sicher gibt´s auch in Schweden schwarze Schafe, aber wo gibts die nicht?
Für Hecht ist Schweden ein Paradies, war jedenfalls an den Seen so wo ich damals geangelt hab, Nähe Nässjö. -
Sehr schöner Wels und eine super tolle Barbe! Wirklich toll =)
-
Wow das hab ich bei Brassen auch noch nicht gesehen, muss faszinierend gewesen sein das zu beobachten!
Letztes Jahr durfte ich Zeuge werden als die Schleien ihre Hochzeit hielten, war sehr schön mit anzusehen wie die da das Wasser schaumig schlugen. -
Hi
Ich bevorzuge einen halben Tauwurm mit 2-3 Dosenmaiskörnen auf Grund und ringsherum 2-4 Futterballen bestehend aus Paniermehl, Mais und VIEL Zimt oder Kakaopullver -
Hi Marc,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß =) -
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen das ich bisher nur gute Erlebnisse mit KöFi´s hatte hier am Saaler Bodden, aber auch Gummifische gehn wunderbar.
-
Ich mach mal den Anfang
Sollte eigentlich mal wieder auf Wels gehn aber der lies sich nicht fangen, dafür dieser schöne Brassen.
Die Zigarette konnt ich leider nicht mehr rausnehmen, die Versorgung des Fisches war mir wichtiger. Er Schwimmt auch wieder =)
Der war zwar in nem andren Thread schon aber gehört wohl eher hierher.Mfg Achim =)
-
Ich hab leider kein Boot zu Verfügung daher angel ich vom Ufer aus
-
Herzlich willkommen im Forum =)
-
Alles klar also erstmal zu zweit aber es muss absolute Ruhe sein.
Vielen Dank für den RatMfg Achim
-
Bin grad zurück vom Ansitz und hab deinen Rat befolgt, eine Rute mit KöFi ca 15cm an der U-Pose und eine mit Tauwurm/Calamari Mix, der erhoffte Wels war zwar nicht dabei dafür dieser schöne Fisch über den ich mich auch gefreut hab
Der gute schwimmt wieder aber scheint wohl ma was abbekommen zu haben.
Kann mir vielleicht jemand sagen was das für weiße Punkte auf dem Kopf sind? Hab das schon öfter in der Warnow beobachtet aber nur bei Brassen.Mfg Achim
-
Danke werd ich heut Abend gleich versuchen =)
-
Hallo,
erstmal danke für die AntwortenEigentlich gehe ich meist zu zweit angeln egal ob auf Wels oder andre Fische, nur leider ist meine Begleitung nicht gewillt mit mir ne Stunde Fahrt in Kauf zu nehmen zur Peene :-/ denn an der Warnow ist es mit Wels wohl nicht mehr so gut beschaffen.
Meine Montagen werfe ich meist vom Ufer aus, ganz normale U-Pose mit einem Drilling und Tauwurmbündel und eine zweite auf Grund mit Köfi.
Aber ich bleib hartnäckig und belabber meinen Kumpel noch eine Weile, denn der Wels hat´s mir total angetan und ist mein Ziel in diesem Jahr
Mfg Achim
-
Hallo zusammen,
ich wollte hier mal fragen ob es für mich als absoluten Anfänger beim Welsangeln sinnvoll wäre allein loszufahren?
Nicht das ich mich jetzt nicht trauen würde oder so nur weiß ich von dem Gewässer (Peene) an das ich will das dort jährlich große Welse die an die 2m gehen gefangen werden und daher stell ich mir die Frage ob´s nicht doch besser wäre mit nem Partner zu angeln.Mfg Achim =)
-
Ich hab zwar selbst gefangen nur mag ich nich son großen Zirkus um meine Fänge machen =)