Beiträge von Lahnfischer

    Mensch Tom,


    da hast du dieses Jahr aber einen geilen Lauf, Hammerpetri von der Lahn... {ß*#


    Hi Jungs,


    gestern gabs nach einigen Anlaufschwierigkeiten ein gutes Dutzend Barsche, einige halbstarke Döbel und einen Hechtschniepel.


    Hier ein paar Bilder...







    Die Fische bissen auf kleine Gummies, Wobbler und Topwater... :D

    Petri Veith :D


    Sauber Steven, klappt doch als hättest du nie ne Pause gemacht... :lol:


    Ich war heute wieder los, zunächst mit kleinen Ködern, da ich meinen neuen Illex Mudsucker ausprobieren wollte.
    1. Wurf ohne Witz unter nem Wehr, ich wollte eigentlich nur nach dem Lauf schauen und wie der geführt werden muss, Bummmm :shock:
    Nach nettem Drill...



    konnte ich den Dickdöbel sicher landen...



    Vertrauen aufbauen ging also wirklich schnell mit dem Köder, also blieb der erst mal dran. Unter dem Wehr tat sich nichts mehr, alsomal über dem Wehr geschaut. Wieder 1. Wurf an neuer Stelle paralel zur wehrkrone, zupf, zupf zupf, Bummm :shock:


    Der Anschlag saß, mächtiger Widerstand und plötzlich hing ich fest, nix ging mehr, an gleicher Stelle hatte ich neulich einen guten Fisch samt 100er Sammy verloren :roll:
    Nachdem sich nichts rührte, vorsichtig näher herangelaufen, da sah ich im glasklaren Wasser den Köder an nem fetten Ast unter Wasser hängen, Fisch war natürlich weg. Unerreichbar für mich in meinen Gummistiefeln (wollte ja den Köder nur mal antesten), aber ich hatte ja noch ne Wathose im Auto. Also Rute zwischen ein paar Steine gesteckt, zum Auto zurück und Wathose an. Dann zurück und wenigstens den Köder gerettet. Bei einem der nächsten Würfe mitten über die Lahn dann der nächste Einschlag. Heftiger Drill an der leichten Bushwracker und wieder kam ein richtig guter Döbel an die Oberfläche und konnte schließlich sicher gelandet werden.




    Später fuhr ich noch eine andere Stelle an und gab dem SQ-Hunter ne neuerliche Schwimmstunde. Neben einer derben Fehlattacke ließ mich auch dieser Köder erneut nicht im Stich, dieser Hecht war der letzte Fang des Tages und ich machte mich zufrieden auf den Heimweg... ;)


    Heute Nachmittag war ich mal mit Kleinködern unterwegs. Ich fischte zunächt mit 5 cm Kopytos an einer etwas tieferen schmaleren Stelle.
    Das ging heute wies Brezelbacken, nach 5 Wurf hatte ich schon 3 Hechte, allerdings nur in Größen von ca. 30 bis 50 cm. Dazu gabs einige kleinere Döbel und ettliche kleine Barsche wie dieser...



    Unter einer Brücke gabs dann neben nem 35er Rapfen mal einen etwas größeren Döbel...



    Einige Barsche und Kleinhechte später gabs auf ASP-Spinner nen harten Einschlag, heraus kam dieser 50+Döbel 8-)



    Barsche und Hechte wechselten sich nun munter ab, egal ob auf Wobbler, Twitchbait oder ASP, alle paar Würfe zuppelte irgendwas an der Rute. Der größte Hecht der Strecke war dann dieser...



    Insgesamt hatte ich sicherlich 15 kleine Barsche, 8 oder 9 Hechte und 6-7 Döbel sowie einen Rapfen. Die Frequenz war traumhaft, nur die Größe war halt nicht der Bringer. Deswegen auf dem Heimweg noch mal an einer anderen Stelle haltgemacht, wo ich kurz darauf auch Sebastian aka Davis traf. Der kam gerade richtig, um noch ein Fangbild eines letzten Hechtes zu machen, der sich wieder auf den SQ-Hunter gestürzt hatte :mrgreen:


    Digges Petri @ all,


    ich war gestern Nachmittag mal mit der Jerke los, neue Jerks antesten. Laufen tun die geil, nur beißen wollte nix :roll:


    Dann noch mal an ne andere Stelle gefahren und den Squirrley Hunter ausgepackt. 3. Wurf, geile Attackie an der Oberfläche. Hecht hängt und macht mächtig Dampf...




    Sichere Handlandung aber nur ein Einhandbild wegen vieler Zuschauer, dürfte so knappe 80 gehabt haben...



    Danach noch 2 derbe Fehlattacken kassiert, aber die blieben halt nicht hängen, hole ich mir das nächste Mal. Zufrieden fuhr ich danach wieder auf den Campingplatz...


    Jetzt hab ich ab sofort Urlaub, mal schauen, was dann geht... 8)

    Zitat von Onkel Tom

    Petri Lahni, aber sag mal, wo genau liegt den das Problem mit den 85er Sammys, kann ich mir gar nicht so Recht vorstellen, dass die nicht laufen. Vorfach oder Anbauteile vielleicht ne Nummer zu schwer gewählt?


    Kann ich dir nicht sagen, woran das liegt. Hab die, wie die 100er auch, mit nem 5,4 Kilo Stahlvorfach gefischt, davor einen Meter 025er Stroft GTM wegen des klaren Wassers und Wirbel und Karabiner des Vorfachs sind auch nicht zu groß, Hauptschnur ist ne 010er PowerPro.
    Ich kriege die im Gegensatz zu den 100ern kaum in den Walkthedog, sondern meistens kommen die gerade auf mich zu, eher so Poppermäßig. Muss das noch mal austesten, ansonsten werden die halt wieder vertickt... ;)

    Ich war gestern mal unter nem Wehr mit den Wathosen unterwegs, dachte, dass nach dem Regen ja ein bißchen Wasser drin sein müßte, aber das war kackniedrig und glockenglasklar :roll:


    Auf meine neuen Sammys gabs diverse Fehlattacken, hängen blieb nix. Dabei ist mir unangenehm aufgefallen, dass sich die kleineren 85er Sammys beschissen führen lassen :roll:


    Auf nen LC-Crankbait gabs dann wenigstens endlich mal wieder nen 50+-Döbel...




    sowie einen geschätzt knapp 60er Hecht. Fotos sind auch kacke, aber von ner Brücke gabs Zuschauer...



    Was aber interessant war, im flachen Wasser zwischen den Krautfahnen hab ich mindestens 5-6 richtig dicke Aale gesehen, die wohl auch auf Brutfischjagd waren, mitten am Tag :shock:

    Petri Tom :D


    Viel Arbeit, dazu Kaiserwetter und glasklares Niedrigwasser, ich war die letzten 2 Wochen gar nicht weiter am Wasser. Aber jetzt nach regen und etwas Abkühlung hab ich ab Montag 2 Wochen Urlaub, dann hoffe ich, mich hier auch wieder mal beteiligen zu können... ;)

    Nachdem ich die Stinkhose bei meinem Händler wieder abgegeben hatte und er keine vernünftige Alternative bieten konnte, hab ich mir im Netz eine andere bestellt.
    Ich habe von Baleno schon eine Regenkombo, mit der ich sehr zufrieden bin und so wurde es eine Wathose von eben dieser Firma, das Modell nennt sich Wadtex


    Was soll ich sagen, ich hatte schon 3 verschiedene Wathosen in den letzten Jahren, aber das ist mit Abstand die beste. Sehr sauber verarbeitet, hergestellt in Portugal und nicht hinterm Reishorizont, weiches glattes angenehmes Material, innen leicht gefüttert bzw. angerauht, große Brusttasche mit Klettverschluss, absolut geruchsneutral, trägt sich super angenehm... :D


    Mein Fazit: wer mit dem Gedanken spielt, sich demnächst eine Wathose zuzulegen und nicht gerade eine atmungsaktive will, dem kann ich diese Wathose wärmstens empfehlen {ß*#

    Mal den alten Thread wieder ausgraben, denn ich habs wieder getan... :shock:


    Nachdem neulich mal wieder ein neuer Kescher fällig war, bin ich bei meinem TD wieder über den neuen Metallica gestolpert... :lol:


    Das neueste Modell wurde scheinbar grundlegend verbessert, die Bügel sind wieder stabil, der Griff ist nochmals, wie mir scheint, verstärkt worden, selbst die seitlichen Druckknöpfe zum Lösen der Bügel sind jetzt ausn Metall und nicht mehr aus Plastik, dazu mittig am Kescherstock noch ein Griff aus Moosgummi.
    Was soll ich sagen, ich hab ihn wieder gekauft (den großen mit gummiertem Netz und 80er Bügellänge) und bin bislang sehr zufrieden.


    PS: wenn man meckern kann, kann man auch mal wieder loben, wenn sich was verändert hat :wink: