Digges Barschpetri in die Runde...
Beiträge von Lahnfischer
-
-
Danke für den feinen Bericht und dickes Petri hintrher...
-
Bei mir ganz klar der Squirrley Burt weighted und sein Nachbau, der SQ-Hunter, was ich damit dieses Jahr schon an Hechten gefangen habe...
-
War heute für ne knappe Stunde am Krautweiher, bis mein Handy klingelte: Schatzi, deine Eltern sind überraschend zu Besuch gekommen
Na ja, letztendlich freut man sich doch und für einen hats ja noch gereicht...
-
Zitat von Raubfisch-Fan
@Lahni: Ich suche einen Shop, bei dem ich Diver, wie den SB, kaufen kann.
Bei http://www.Pikeshop.de gibts die hierzulande am günstigsten
-
Sauber Armin, digges Petri...
Bei mir gabs die letzten 2 Angelnachmittage viel Frequenz, je 4 Hechte, aber alles Kleinzeugs bis um die 65 cm, möchte wissen, wo sich die Mamas versteckt haben...
-
Petri Jungs
Werde heute mal schauen, ob die Barsche hier bereits in ihrem Winterquartier angekommen sind...
-
Petri Jungs,
war heute ab Mittag unterwegs um die Barsche zu ärgern, aber die drehten den Spieß einfach um
Neben einigen Hechtfritten und 2 Kleinbarschen gabs aber einen erfreulichen Beifang, den ich vor allem bei dem Kaiserwetter nun gar nicht erwartet hätte...
Ist zwar bei der Zanderschwemme gerade vom Veit wirklich nix besonderes, aber da die hier so selten sind, hab ich mir nen Wolf gefreut...
-
Digges Petri Tom, geile Strecke...
-
Hammerfisch Armin, digges Petri...
-
Wann immer ich Zeit habe, außer Frühmorgens, da penne ich noch, wenn ich nicht arbeiten muss...
-
Digges Petri zu der Wuchtbrumme...
-
bißchen groß die Bilder oder...
Wenn du sie verkleinerst, gibts auch ein Petri :p
-
Versuchts doch mal mit den guten alten Blinkern...
-
Heute das erste Mal für dieses Jahr eine bestimmte Lahnstrecke gefahren, dabei hatte ich Barschzeugs und Hechtrute. Die Barsche wollten ums verrecken nicht beißen, lag vielleicht am Dauerregen, heute regnete es nur einmal...
Also die Hechtrute genommen und nach kurzer Überlegung wieder mit Profi-Blinker gefischt. Darauf wollte zunächst aber auch nix beißen, also weiter werfen. Plötzlich gegenüber auf der anderen Seite hats kräftig geraubt. Für den PB-Blinker viel zu weit weg, der ist zu leicht. Also nen Effzett dran, damit gings halbwegs. Direkt vor einem Seerosenbeet der Aufschlag, 3 Kurbelumdrehungen und Zack, Biss. Anschlag kam automatisch und nach langem Drill über die volle Wurfdistanz kam dieser 60er Hecht ans Ufer...
Schneider frei also erledigt. Noch weiter entfernt am Ende des Seerosenfeldes fing es wieder an zu rauben, zu weit auch für den kleinen Effzett. Aber da war doch noch ein großer in der Box...
Blinker eingehängt und voll durchgezogen, jawohl, die Wurfweite reicht jetzt. Geschätzte 20 Würfe später wieder nach 2-3 Kurbelumdrehungen ein derber Einschlag. Nach dem Anschlag die Rute krumm, dass ist ein Besserer. Nach heftigem Drill und herunterrutschen der echt hohen Uferböschung war der Hecht immer noch dran, das ist echt ein guter. Schließlich geglückte Handlandung, geil......der ist mir doch ein Selbstauslösebildchen wert...
Der Tag war schon gelaufen, das Maßband blieb bein 89 cm stehen, wieder auf einen Blinker....
Dann langsam zurückgefischt zum Auto, aber da ging nichts mehr. Sebastian rief an, wir verabredeten uns an einem Wehr. Dort ging über dem Wehr erst mal nichts auf Blinker und auch nix auf Sebastians Gummifrosch, obwohl der echt cool lief. Dann alles unterm Wehr abgefischt, aber da wars so niedrig und glasklar, da ging auch nix. Also wieder übers Wehr, Sebastian vom Ufer aus, ich mit SQ-Hunter von der Wehrkrone aus. Sebastian bekommt eine heftige Attacke auf 4Play, hing aber nicht. Ich den Hunter durchgezuppelt, Rumms beim 1. Wurf kurz vorm Ufer. Heraus kam dann dieser etwa 65er...
Sebastian will woanders hin, ich fische weiter. Bekomme noch 2 halbherzige Fehlattacken auf den SQ, aber nix verwertbares.
Also für eine letzte Zigarettenlänge noch mal den PB-Blinker dran, mit diesem etwa 55er beendete ich dann den regenreichen Angeltag... -
Petri Dank Armin
Nach 2 Tagen Angelpause war ich heute bei regerischem Wetter wieder unterwegs, Regenwetter ist prima Angelwetter
Auf Kleinköder gabs ein paar Lüttbarsche und -Döbel, auf Hechtköder gabs neben einigen heftigen Fehlattacken 3 um die 50 und diesen Mittsiebziger...
-
Petri Tom
Hi @ all,
bin zurück vom Fischen mit Kumpel Sebastian und ziemlich platt, wir haben heute mächtig Strecke gemacht. Zuerst gings von Runkel stromauf, Sebastian fischte wie gestern Kumpel Hendrik ausschließlich Bigbaits wie 40er RealEal und 23er Castaiac, ich vertraute nach kurzem Zögern wieder ausschließlich dem "Retro-Blinker von Profiblinker", somit hieß das Motto "neu und teuer" gegen "alt und antiquiert".
Wir heizten uns den ganzen Tag über mit netten Sprüchen gegenseitig auf und hatten mächtig Spass :lol!:
Den 1. Fisch dagegen hatte ich dann nach 2 vorangegangenen Fehlbissen am Band, der war so blöde, da noch ein 3. Mal draufzuhauen und blieb dann halt hängen...
Das gab einen unterhaltsamen Drill, der wollte sich partout nicht geschlagen geben, zog immer wieder Schnur über die stramm gestellte Bremse und lieferte ein paar nette Lufteinlagen ab. Schließlich landete Sebastian den Hecht für mich mit der Hand, da war ne echt fiese hohe Uferböschung und ich bin ja schon doppelter Opa
Kurz darauf Aufregung bei Sebastian, nur wenige Meter weiter hatte er mehrfach Attacken von einem etwa gleichgroßen Hecht auf seinen RealEal, es gab richtig tiefe Bißspuren im Gummi, aber der wollte ums verrecken nicht hängen bleiben und verweigerte schließlich komplett jegliche Zusammenarbeit
Es sollte eine Zeitlang dauern, da legte ich mit diesem 50er das 2:0 vor...
und Seabastian konterte mit einem ebensogroßen Schniepel zum 2:1 auf den 40er Aal, die sind manchmal echt bekloppt. Bild davon gibt es keins, weswegen ich gleich zum nächsten Bekloppten komme, diesem Großmaulbarsch, der wirklich regulär gehakt war...
Ein Barschrudel verfolgte aufgeregt den Blinker vor einem Seerosenfeld, ich ließ den durchsacken und rums, hing der am Haken...
Danach blieb es lange ruhig, erst am KK-Felsen konnte ich hechtmäßig mit diesem 60er auf 3:1 vorlegen...
Wir machten uns auf den Rückweg, es gab nur noch wenige Würfe und fuhren dann nach Fürfurt, wo wir uns erst mal beim Willi mit 2 Weizenbier stärkten.
Dann wurde hochzus bis in die Idiotenbucht und zurück gefischt. Beide waren wir nochmal hochmotiviert, aber es lief zäh. Um es kurz zu machen, Sebastian hatte keinerlei Kontakte, ich einen derben Fehlbiss und schließlich noch diesen Schniepel, der zwar nicht groß war, aber mir das 4:1 einbrachte...Hat echt Spass gemacht aber war anstrengend, vor allem für Sebastian, der die ganze Zeit nur die großen Dinger geschmissen hat. Auch brachte es den erneuten Beweis, dass die guten alten Blechköder weiterhin oder wieder (wer fischt die denn heute noch) hochaktuell und fängig sind
-
Der ist so hochrückig, bist du dir sicher, dass das nicht in Wirklichkeit nur ein verkleideter Brassen ist...
Geilo und Petri
-
Nachdem ich heute am Wehr in Runkel mit Kleinködern abgeschneidert hatte, traf ich mich anschließend mit Kumpel Hendrik an einem anderen Streckenabschnitt. Hendrik wollte Bigbaits fischen, ich war unschlüssig, packte ein paar verschiedene Köder ein und los gings.
Nach einigen 100 Metern gabs dann endlich einen Biss auf Wobbler. Der Biss kam von einem guten Barsch, immerhin 33 cm...
Danach war erst mal wieder tote Hose, Hendrik hatte lediglich 2 Nachläufer auf den 30er RealEal.
Ich entschloss mich dann, mal Retro zu fischen und gab dem guten alten Profiblinker ne Chance. Sollte sich als gar nicht so schlechte Idee erweisen, zunächst gabs einen größenwahnsinnigen Barsch...
Ein gutes Stück weiter, ein langer Wurf ans andere Ufer, 2 Kurbelumdrehungen, Attacke, Anhieb ins Leere, angekurbelt aber der Hecht setzte nach. Dieses Mal blieb er auch hängen und Hendrik konnte den Hecht für mich sicher keschern...
Auf dem Rückweg kassierte ich noch mal 2 Fehlbisse von einem Hecht, dann gabs noch einen Einschlag und der nächste Barsch kam auf den großen Blinker...
Das wars dann aber auch gewesen, immerhin das gute alte Blech funktioniert noch wie früher...
-