Beiträge von Lahnfischer

    Endlich ein Vorwand gefunden worden, um den ungeliebten "Totzanderdrillerthread" zu schließen? Darauf trinke ich einen... :roll: :badgrin:


    Mal schauen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, denn seit dem Weggang von UB hier ist doch ne Lücke geblieben, wer die wohl schließen könnte... :?:

    Also hier ist es aber lustig... :badgrin:


    Als wenn der Veith es nötig hätte, nen mittleren Zander zu faken :roll:


    Bei mir gibts aus guten Gründen lange kein Bild mehr, worauf der Spot eindeutig zu erkennen ist. Entweder es wird verändert (siehe mein Avatarbild) oder so geknipst, dass nix zu erkennen ist oder es gibt ein Linkshandbild... ;)


    Und ob jetzt einer seinen Fang sinnvoll verwertet oder nicht, ist jedem seine ureigene Angelegenheit. Allerdings Metzgerbilder und Küchenfotos müssen nun wirklich nicht sein :p

    Mein Gerät sollte zweckmässig, geeignet und zuverlässig sein mit möglichst gutem Preis/Leistungsverhältnis.
    Ist das der Fall, dann tue ich einen Teufel und wechsele das aus, nur weil es etwas neueres gibt und schlecht fangen tu ich deswegen lange nicht :lol:
    Mein Tackle ist weder hochpreisig noch billig sondern liegt im guten Mittelfeld.


    Es ist scheinbar wirklich so, dass viele (besonders junge) Angler denken, man kann sich Fangerfolg kaufen. Da wird ständig Neuerungen beim Tackle und Ködern hinterhergehetzt und gekauft, stellt sich nicht sofort der gewünschte Fangerfolg ein, dann liegt es nicht an der Unfähigkeit des Anglers, das Gewässer zu lesen und den richtigen Köder am richtigen Gerät zur richtigen Zeit einzusetzen, sondern am scheiss Köder oder Tackle. Nicht umsonst hat die Angelindustrie grosse Werbeetats und nicht umsonst schreckt z.B. ein rot gekleideter Werbeträger nicht mal davor zurück, sich nen toten Zander zu drillen... :badgrin:

    Neujahrspwtri @ Veith und ein frohes neues Jahr @ all :D


    Heute Mittag gings zum Alkoholausdünsten an die Lahn mit langsam ablaufenden Hochwasser, den Zandern ein frohes neues Jahr wünschen... ;)


    Nach ca. 30 Min. bekam ich auf 15 cm SlottieS einen Hammerbiss, Nach dem Anschlag gabs ne mörderisch krumme Rute und starke Schläge ins Handgelenk, leider nur für wenige Sekunden.
    Hatte es mit einem typischen Kopfbiss zu tun, wie man am Gummi eindeutig sehen konnte... :roll:



    Etwa ne Stunde später dann ein Hammerbiss auf 12 cm SlottieS, den ich der Wasserfärbung entsprechend in einem Grünton fischte. Ich machte sofort Druck und recht schnell kam ein guter Zander an die Oberfläche und tobte dort, ständig den Kopf hin und herschüttelnd, das Wasser schaumig. Ich hielt mit aller Gewalt entgegen und ließ dem Zander keinen Meter Platz. Der Kescher lag zum Glück griffbereit und nach kurzem harten Kampf konnte ich meinen Neujahrszander sicher landen {ß*#



    Der Köder war komplett inhalliert, der Zusatzdrilling hing im Schlundeingang, den wollte der wirklich haben... :badgrin:



    Das Vermessen ergab 78 cm und schwer war der auch für seine Größe...



    Hier noch ein Selbstauslösebild, das leider recht unscharf geworden ist...



    Ich hörte dann bald darauf mit dem Angeln auf, denn viel besser konnte das neue Jahr wahrlich nicht beginnen :D

    Je größer/schwerer der Köder ist, um so höher wirken die Fliehkräfte im Wurf, ist eh klar.
    Dazu kommt, dass proportional mit zunehmender Ködergröße die Bedeutung von Sichtigkeit von Schnur und Vorfach abnehmen.
    Zum Jerken und für große schwere Spinnköder fische ich seit Jahren die Spiderwire Stealth in 50 Lbs. Die ist schön weich und wirft sich prima. Beim normalen Spinnfischen setze ich viel lieber auf die PowerPro, aber in diesen Stärken von 40 LBs aufwärts ist die steif wie ein Draht und deren deutlich bessere Abriebfestigkeit spielt beim Freiwasserangeln eher eine untergeordnete Rolle... ;)


    Man kann natürlich auch deutlich feiner Jerken, aber da freut sich nur der Köderverkäufer :p

    Mächtiger Schädel, der Körper wie ein Magermodell, aber digges Petri und auch dem Rest der Gang :D


    Ich war heute nach gut 2 Wochen Angelabstinenz erstmals wieder ans Wasser gekommen. Am ersten Spot gabs gleich ne Mörderfehlattacke auf SQ-Hunter, danach Totentanz.
    Also den nächsten Spot angefahren und sie da, über einem ehemaligen Seerosenfeld tummelten sich ein Haufen Kleinfische im relativ sdeichten Wasser. Also mal den neuen 30er RealEal das erste Mal Gassi geführt und beim 3. Wurf gabs beim Absacken lassen den erhofften Einschlag, hier der Übeltäter... ;)



    Danach gabs noch 2x einen 90er Nachläufer bis vor die Füße, aber anstatt zuzupacken, drehte der jedesmal vor dem Ufer einfach ab.... :cry:

    Seit Jahren sammeln sich hier die Barsche im Spätherbst/Winter an einem tiefen konturenreichen Spot, da wo sich auch die Futterfische zusammenrotten, und sie ließen sich dann auch immer gut dort fangen. Nur dieses Jahr halt nicht, aber vielleicht wars bislang einfach noch zu warm... :?