Beiträge von Lahnfischer

    Petri @ all :)


    Gestern ging auf kleine Köder gar nichts, auf große Köder liefs zäh. Erst am 2. Spot gabs plötzlich innerhalb 2 Würfe erst ein 50er Schniepel, dann dieser Anfang 70er...



    Am 3. Spot versiebte ich 2 Attacken von nem richtig guten Hecht, hatte jeweils die Attacke kommen sehen und wie ein blutiger Anfänger jedes Mal zu früh angeschlagen... :roll:

    Hi @ all,


    nachdem ich die erste Arbeitswoche erfolgreich hinter mich gebracht hatte, hies es heute erst einmal ausschlafen.
    Am frühen Nachmittag machte ich mich dann endlich mal wieder auf den Weg an die Lahn, eigentlich sollten doch endlich die Hechte beißen. Doch denkste, oberhalb des ersten Wehres ging einfach gar nix, obwohl es da förmlich nach Hecht stank.


    Also Plan B und unterhalb mit einem 4 cm Hornet gefischt. Am Auslauf des Turbinengrabens dann in einer kleinen Kurbelpause ein mörderischer Einschlag, die alte leichte Skelli krumm bis zum Handteil. Nach ein paar mal Bocken marschierte der Fisch scheinbar unaufhaltbar mit der starken Strömung flussab, immer wieder fuhren dumpfe Schläge in die Rute. Viel konnte ich nicht dagegen halten, also einfach erst mal abwarten und die Bremse etwas stärker einstellen. Zu viel ging aber auch nicht, hatte doch nur ne 010er Power Pro, einen Meter 025er Mono und ein 5-Kilo 7Strand dagegen zu halten, außerdem sind die kleinen Drillinge des Hornets auch recht filigran. Irgendwann blieb der Fisch stehen und ich konnte ihn ein wenig heranpumpen, was aber sofort mit der nächsten Flucht beantwortet wurde. Ich wills kurz machen, irgendwann nach langen Minuten hatte ich den Fisch in meiner Nähe und meine Vermutung wurde bestätigt...




    Schließlich nach einigen weiteren Fluchten konnte ich den Kuno mit dem Wallergriff landen, der Hornet war tief inhalliert und saß sicher mit beiden Drillingen in den Kiemenbögen...



    Hier nun noch mal in voller Länge, das Vermessen ergab 98 cm, da hat der Räucherofen demnächst tüchtig was zu tun... 8)



    Neben einem heftigen Fehlbiss ging dort nichts mehr und ich watete hoch direkt unters Wehr in der Hoffnung auf eine schöne Forelle. Doch auch da tat sich nichts und ich watete den schmalen Kanal mit seiner reißenden Strömung herunter. Dort fing ich dann zunächst einen handlangen Döbel, bei dem ich mir das Foto sparte. Ein paar Meter weiter der nächste Einschlag und dieser Fisch ließ sich wieder nicht halten. Ich stolperte dem Fisch, der immer wieder Schnur nahm, den ganzen Kanal hinterher und noch weiter herunter. Erst fast bei meinem Einstieg bekam ich den Fisch richtig unter Kontrolle und konnte ihn schließlich im letzten Moment stranden, bevor sich der aufgebogene Haken löste...


    Hier nun der Übeltäter, eine richtig gut gebaute 73er Barbe...




    Ich versuchte es danach noch an 2 weiteren Stellen auf Hecht, doch die ließen sich auch weiterhin nicht blicken, was mir aber letztlich völlig egal war... ;)

    Hehe, dass erinnert mich an meine Schwarzangelzeit in jungen Jahren (ca. 12 oder 13 Jahre alt). Wohnte damals an nem größeren künstlich angelegten Teich, in dem sich allerdings nur Goldfische tummelten (durfte natürlich auch dortn nicht angeln). Hab damals mit nem Kumpel in ansässigen Vereinsteich bestimmt ein Dutzend Karpfen gefangen (bis etwa) 5 Kilo, die dann in ne grosse Plastiktüte mit ein bißchen Wasser gesteckt und am Fahradlenker 2 Kilometer bis an meinen Heimtümpel transportiert und dort eingesetzt.
    Was soll ich sagen, die Fische überstanden den Transport oh Wunder alle unbeschadet und ich hatte 2 oder 3 Jahre lang viel Spass mit denen... :badgrin:
    Schließlich wurden wir dann beim Schwarzangeln am Vereinsteich erwischt, verplapperten uns und bekamen dann offiziell den Auftrag, die Karpfen wieder in ihr ursprüngliches Gewässer zurück zu verfrachten, was uns auch bei ca. der Hälfte der Fische gelang ;)


    PS: Bitte nicht nachmachen, ist natürlich nicht im Sinne der Karpfen :!:

    Petri @ all :D


    In der Lahn scheinen sie jetzt endlich durch zu sein, wie ich von Kumpels gehört habe. Gestern einen kurzen Versuch gestartet und es gab den 1. Lahnhecht der neuen Saison. Zwar auch nur ein Schniepel, aber der 1. ist immer was besonderes... 8)


    Petri Dank :D


    war gestern Mittag am Vereinskrautweiher. Nach 2 Tagen Dauerregen und 20 Grad Temperatursturz war die Lahn höchst hoch und unattraktiv.


    Zunächst lief es ziemlich zäh, in den ersten 4 Stunden gabs lediglich 2 kurze Anfasser, die ich nicht verwerten konnte. Zwischendurch sah ich mehrfach einen großen Hecht im flachen Wasser rumeiern, man konnte nix genau erkennen, nur die Schwanzflosse war wie die Rückenflosse bei nem Hai schön über der Wasseroberfläche zu sehen. Ob das der 114er vom Kumpel Steven war, den der dort 2 Stunden vorher gefangen hat und der noch die Peilung suchte???


    Jedenfalls war es schließlich kurz nach 17 Uhr, scheinbar die magische Stunde. Plötzlich gabs nun innerhalb von knapp 20 Minuten 3 Hechte hintereinander... /FWS CARP


    Der Erste war ein knapper 70er...



    Dann gabs nen Mitte 60er...



    und hinterher noch einen 50er Schniepel, den ich nicht fotografiert habe. Hatte genug damit zu tun, den von den Haken zu lösen, hatte sich dazu noch komplett in die Schnur und das Vorfach eingedreht und sah aus wie ne Roulade :lol:


    Danach klingelte mein Handy, Perlchen war dran und meldete Besuch, also "freudig brav" nach Hause gefahren.... :roll:

    Hi @ all,


    heute am 1. Tag nach der Hechtschonzeit mal vorsichtig am Vereinskrautweiher (Lahn ist noch zu hoch) angeprüft, wie das Angeln mit der Jerke geht. Der operierte Arm hat relativ gut mitgemacht, wenn auch Rekordwurfweiten noch nicht drinne waren.
    Letztendlich haben auch die Hechte mitgespielt, ich hatte in 3 Stunden insgesamt 3 Attacken, davon konnte ich eine erfolgreich verwerten. Hier ist mein erster Hecht 2013...




    Zwar kein Riese, aber der Mensch freut sich... 8)


    Hi @ all,


    war heute mal an einer Strömungskante unterhalb eines Wehres und hoffte, dass sich der eine oder andere Döbel für den gedissten halben Tauwurm interessiert. So wars dann auch, nach mehreren halbstarken knallte mir dieser ultrafette 58er auf den Haken und sorgte für ordentlich Drillspass. Da auf einer Brücke einige Leute interessiert zuschauten, gibts allerdings nur dieses eine schnelle Bild... ;)


    Sei grgrüßt Udo :D


    Zitat von andal

    Aber mit den Weibern scheinst du auch nicht dazuzulernen... man muss sich die nicht ans Bein binden. Das ghet auch viel einfacher! ;)


    Wie lange hast du denn für diese Erkenntnis gebraucht Andal, der Udo ist noch jung... ;)

    Ranziger Thread passt doch zu ranzigem Zander :badgrin: , mach mal wieder auf Tom, kostet ja nix... ;)


    Genau dieses Totschweigen ist ja das erklärte Ziel vom D.I., in der Hoffnung, das alles vergessen wird ohne das man sich erklärt hat.


    Wen dieser Thread stört, der muss ihn ja nicht verfolgen, wird ja keiner dazu gezwungen, gelle... :D