Fangen von Friedfischen
-
-
Eigenartig .....
Die Navi-Leiste hab ich zwar auch - .... aber den roten Kreis auf dem roten Dreibein finde ich nirgens
>:(
Gruß,
Peter -
Da steht eie rute mit zwei Spitzen: eien mit einem Quiver-tip( was ist das?) und eine mit Endring für die Montage einer schwingspitze. Welche Spitze ist jetzt fürs Podenfischen und welche für den Futterkorb/Blei zustandig? Der quiver-Tip für dei pose denk ich ma und die Schwingspitze für den futterkorb, aber muss ich da ne Schwingspitze gebrauen oder kann ich auch die zitterspitze fürs normale Feedern nehmen?
mfg
angel-Freak -
-
Ich glaube, das beste wird jetzt erstmal sein, Du kaufst Dir folgendes Buch:
Vincent Kluwe-Yorck
Fische fangen - Im englischen Stil
Verlag Müller Rüschlikon, ISBN Nr. 3-275-01276-2
Erhältlich u.a. bei Amazon und auch gelegentlich bei Ebay.
Dann kannst Du Dir lesend und bebildert genau diese Fragen alle bequem im Sessel beantworten.
In diesem Buch geht es nämlich sehr ausführlich und verständlich um die Fischerei mit Posen- und Grundruten aller Art; auch um Zitter- und Schwingspitzen. Inklusive Montageanleitungen, Köder und Futter, sowie einigen sehr wertvollen Tipps zur Angeltaktik.
-
danke für den tipp Andal, allerdings hab ich schon haufenweise Bücher in denen die montagen usw. erklärt werden. Ich will nur richtig ins Friedfiscehn starten und kann mich nicht entscheiden zwischen Match-und Feederrute, deshalb kam die Browning black magic specimen wie gerufen udn ich wollte eigentlich jetzt ersmal etwas über die3se Sorte von Ruten hören. mot montagen usw. hab ich keine Probleme
Trotzdem danke!
-
Eben darum versuche ich Dir ja seit einigen Beiträgen, Dir diese Art von Angelruten zu empfehlen, da man mit ihnen, weil sie zweierlei Spitzenteile haben, sowohl leichtes Posenfischen, als auch normales Grundangeln und Zitterspitzfischen betreiben kann.
Der Zitterspitze, englisch Quiver genannt, ist es nämlich vollkommen egal, ob da unten ein Blei, oder ein Futterkörbchen dranhängt.
-
-
gut dann werd ich mich für diese Art von Ruten entscheiden udn höchst warscheinlich für die Browning( Wäare immer noch gut wen hier ein paar Leute Erfahrungen mit dieser Rute schildern könnten ;)) Hat allerdings noch etwas Zeit da ich sowieso grade erst dei Fischerprüfung ablege und die Rutedan Weihnachten haben möchte.
Vielen Dank für alles Andal!
-
Ach eien frage hätte ich da noch: Wenn ich mit der rute und Zitterspitze Grundangeln betreibe ist die dann genau so sensibel, wie wenn ich mit einer reinen Feederrute angel? Und auch umgekehrt mit der Pose, ist esdann genauso wie bei der normalen Matche?
-
Ach eien frage hätte ich da noch: Wenn ich mit der rute und Zitterspitze Grundangeln betreibe ist die dann genau so sensibel, wie wenn ich mit einer reinen Feederrute angel? Und auch umgekehrt mit der Pose, ist esdann genauso wie bei der normalen Matche?
-
-
Ach eien frage hätte ich da noch: Wenn ich mit der rute und Zitterspitze Grundangeln betreibe ist die dann genau so sensibel, wie wenn ich mit einer reinen Feederrute angel? Und auch umgekehrt mit der Pose, ist esdann genauso wie bei der normalen Matche?
-
Mit diesen Zitterspitzen wirst Du sogar eine deutlichere Bissanzeige haben, als mit vergleichbaren Feederruten, da die fest eingesetzten Spitzen länger sind und auch wesentlich harmonischer in die Biegekurve des Blanks übergehen, als die kürzeren Wechselspitzen. Hat so eine Specimenrute Wechselspitzen, dann ist es auch nicht anders, als bei einer gleichschweren Feederrute.
Eine reinrassige leichte Matchrute werden sie nicht unbedingt abgeben. Dafür aber eine verlässliche Floatrute, die dann aber auch etwas zum gegenhalten bietet, wenn sich doch mal ein besserer Fisch an den Haken verirrt.
-
Hat die Black Magic Specimenrute jetzt 2 kürzere Wechselspitzen oder längere festeingesetzte Spitzen die besser in die Biegekurve übergehen?
-
-
Die ist bei der BM Specimen fest eingesetzt. Ebenso bei der Rhino DF Specimen.
-
Aber ich kann zwischen den beidern Spitzen trotzdem noch wechseln?
Wie ist das mit der Rhino? hab hier nen Beitrag von jemand anderem gelesen mit demselben Problem und du hast zu Rhino geratten. Kannst du mir was zu der erzählen oder schicken? Welche ist wohl besser oder günstiger?
-
Sicher kannst Du zwischen den beiden Spitzen noch wechseln, wäre ja auch sonst irgendiwe sinnlos!
Preislich und qualitativ nehmen sich die beiden Ruten nichts. Mir gefällt einfach die Optik der Rhino besser. Außerdem ist ein paar Eurönchen billiger und 100 gr. leichter. That's all!
-
-
100gr leichter aber selbes Wurfgewicht? kannstemir ma Einzelheiten über die Rhino nennen? Länge..
Ps: hast du auch ein derartige Rute?
-
Ist dei Rhino un d dei Bm Specimen ne Floatrute? Undwie lange gibts die Rhino oder Bm wohl schon? Werden die wohl auch noch in nem halben jahr zu haben sein?
-
Du fragst mich hier Sachen... ich bin kein Zebcomitarbeiter...!
Bitte gehe doch auf die Seite von Zebco Europe, schau Dir die Rutenbeschreibungen an und vergleiche.
-
-
danke werd ich machen
-
kannst du mir hier den Link reinschreiben ich find die Seite nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!