Hallo!
Ich fische derzeit mit einer 0,30mm Monofilen Hauptschnur. Da ich ein paar mal abgerissen habe beim auswerfen möchte ich nun eine geflochtene Schlagschnur anbinden. Meine Fragen lauten daher:
Wie dick sollte die geflochtene Schlagschnur bei einer 0,30er Mono sein?
Wie lang sollte sie sein?
Kann mann eine normale geflochtene Schnur nehmen oder muss es eine eigen Schlagschnur sein?
Vielen Dank
LKJ
Geflochtene Schlagschnur
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
Hallo,
es macht in meinen Augen keinen Sinn eine geflochtene als Schlagschnur zu verwenden und besonders nicht bei einer 0,30er Mono.
Woran liegen deine Abrisse? Muscheln? Wenn nicht würde ich eher mal an der Bremse arbeiten.
es macht in meinen Augen keinen Sinn eine geflochtene als Schlagschnur zu verwenden und besonders nicht bei einer 0,30er Mono.
Woran liegen deine Abrisse? Muscheln? Wenn nicht würde ich eher mal an der Bremse arbeiten.
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Entweder du arbeitest an deiner Wurftechnik oder überprüfst mal deine Schnur! Den eigentlich sollte sie sicher nicht reißen wenn du normal wirfst und der Rollenbügel nicht gerade zuschlägt.
Die Schnur sollte ja keinen Widerstand haben bei einem Wurf.
Die Schnur sollte ja keinen Widerstand haben bei einem Wurf.
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
-
- Hecht
- Beiträge: 1793
- Registriert: 09.11.2012 - 17:56
- Wohnort: Kalletal
Ich bin zwar kein Experte in diesem Gebiet, aber ich würde Geflecht als Hauptschnur auf die Distanz nehmen. Und eine 0.18 hält das locker aus. Wenn man Mono als "Abfeeder" Stück dann noch vorschalten will dann würde ich bei dem Gewicht mit einer 0.40 - 0.45 mm arbeiten und dann ca. 1,5 Meter davon drann knoten. So vermeidest du wenigstens Abrissebeim Auswurf 

- karpfengott24
- Zander
- Beiträge: 1337
- Registriert: 09.10.2006 - 17:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
Ich möchte nicht wissen wie viele Fische unter deiner Leine rumschwimmen und du überangelst...
Dieses "Höher"-"Schneller" "Weiter" ist gerade heute bei vielen Anfängern IN...
Schau dich doch mal nach anderen Stellen um,vielleicht Kanten im Wasser,lote mal ein wenig aus...
Ich an deiner Stelle würde mal den Spitzenring angucken,vielleicht ist der beschädigt...
Gerade geflochtene Schnur erlaubt keiner Fehler beim Werfen...einmal die Schnur oben an der Spitze verwickelt,dann knallt aber alles beim Auswurf...
Also nochmal zusammengefasst: Lieber nach anderen möglichkeiten suchen an Fische zu kommen...
Dieses "Höher"-"Schneller" "Weiter" ist gerade heute bei vielen Anfängern IN...
Schau dich doch mal nach anderen Stellen um,vielleicht Kanten im Wasser,lote mal ein wenig aus...
Ich an deiner Stelle würde mal den Spitzenring angucken,vielleicht ist der beschädigt...
Gerade geflochtene Schnur erlaubt keiner Fehler beim Werfen...einmal die Schnur oben an der Spitze verwickelt,dann knallt aber alles beim Auswurf...
Also nochmal zusammengefasst: Lieber nach anderen möglichkeiten suchen an Fische zu kommen...
Genau das meine ich doch auch!
Ich erinnere mich noch an meine Anfänge für 19 Jahren!
Der See war riesig und natürlich stand ich auf der einzigen Landzunge und hab das Zeug rausgepfeffert auf Teufel komm raus! Jeder Meter war gold wert!
Das habe ich sicher ein halbes Jahr so praktiziert und über den Verein geschimpft das nix besetzt wird! Richtig...meine Fänge waren nicht rosig.
Die Wendung kam als ich einmal auf meine Landzunge maschieren wollte, schon froh das sie frei war! Und dann sehe ich da diesen "Deppen" sitzt doch wirklich am Fuß der Landzunge anstatt darauf zu gehen, selber Schuld!
Der Depp hieß Thomas wie sich heraus stellte nachdem ich zu ihm ging als er den zweiten Karpfen gefangen hatte! So viel wie ich das ganze Jahr nicht! Man kam ins Gespräch, ich erzählte ihn von meinem Leid und dem schlechten Besatz. Eine Stunde später saß ich neben ihm, meine Monster-Hightec-Karpfenmontage hatte ich verändert. Ich fischte ein 5 Gramm Durchlaufblei, einen Wibel und ein Haken mit drei Maiskörner den Thomas hatte angefüttert...hier geht eh keiner hin außer ich, die gehen alle auf die Landzunge und wissen nichts von der Kante... Die Worte habe ich nie vergessen und auch nicht die Freude als ich meinen ersten Karpfen in dem See drillte.
Nun, 18 Jahre später kann ich nur noch über mich lächeln. Unauffällig gefischt, Gewässer gekannt und etwas gefüttert... meist der Gerant für Fisch.
Ich erinnere mich noch an meine Anfänge für 19 Jahren!
Der See war riesig und natürlich stand ich auf der einzigen Landzunge und hab das Zeug rausgepfeffert auf Teufel komm raus! Jeder Meter war gold wert!
Das habe ich sicher ein halbes Jahr so praktiziert und über den Verein geschimpft das nix besetzt wird! Richtig...meine Fänge waren nicht rosig.
Die Wendung kam als ich einmal auf meine Landzunge maschieren wollte, schon froh das sie frei war! Und dann sehe ich da diesen "Deppen" sitzt doch wirklich am Fuß der Landzunge anstatt darauf zu gehen, selber Schuld!
Der Depp hieß Thomas wie sich heraus stellte nachdem ich zu ihm ging als er den zweiten Karpfen gefangen hatte! So viel wie ich das ganze Jahr nicht! Man kam ins Gespräch, ich erzählte ihn von meinem Leid und dem schlechten Besatz. Eine Stunde später saß ich neben ihm, meine Monster-Hightec-Karpfenmontage hatte ich verändert. Ich fischte ein 5 Gramm Durchlaufblei, einen Wibel und ein Haken mit drei Maiskörner den Thomas hatte angefüttert...hier geht eh keiner hin außer ich, die gehen alle auf die Landzunge und wissen nichts von der Kante... Die Worte habe ich nie vergessen und auch nicht die Freude als ich meinen ersten Karpfen in dem See drillte.
Nun, 18 Jahre später kann ich nur noch über mich lächeln. Unauffällig gefischt, Gewässer gekannt und etwas gefüttert... meist der Gerant für Fisch.
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Hallo zusammen,
also ich finde so eine Schlagschnur macht schon Sinn , sie gibt einem von vorne herein eine gewisse Sicherheit beim Werfen ( auch kopfmäßig ), schützt bei Dreikantmuscheln, Steinen und reist oder schneidet auch mal einen Krautbüschel ab.
Und wenn man solche Gewaltswürfe macht überdehnt das auch nicht so die monofile Hauptschnur auf die ersten Meter.
Meine Schlagschnur ist immer so um die 12 m lang / 0,25 und hab noch keine Nachteile feststellen können.
also ich finde so eine Schlagschnur macht schon Sinn , sie gibt einem von vorne herein eine gewisse Sicherheit beim Werfen ( auch kopfmäßig ), schützt bei Dreikantmuscheln, Steinen und reist oder schneidet auch mal einen Krautbüschel ab.
Und wenn man solche Gewaltswürfe macht überdehnt das auch nicht so die monofile Hauptschnur auf die ersten Meter.
Meine Schlagschnur ist immer so um die 12 m lang / 0,25 und hab noch keine Nachteile feststellen können.
Bei Muscheln, Hindernissen und bestimmten Untergrund, macht es natürlich Sinn drum habe ich das ja auch als erstes gefragt.
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/