Ich denke Barsch ist nicht unbedingt der beste Fisch zum räuchern, hat wenig Fett.
Beiträge von Hensle
-
-
Das kommt drauf an wie nah das wackelnde Blatt oder Ast im Blickfeld der Kamera ist.
Wenn du sie sorgfältig aufhängst sollte das kein Problem darstellen.
Ein durchfliegender Vogel z.B. löst dann die Kamera schon aus.
Ich habe nur sehr wenige Bilder , bei denen nicht klar ist warum die Kamera ausgelöst hat
-
-
Wildsau - OFF TOPIC - Blinker Forum
Ich hatte vor der Secacam eine Kamera vom Lidl und die hat auch 100 Euro gekostet , die ist allerdings schon ein paar Jahre alt und ist der volle Schrott ! Hat nie wirklich funktioniert.
ich habe schon mal Bilder reingestellt, das erste mit der Wildsau , das war die Kamera vom Lidl und die Bilder von den Siebenschläfern usw. mit der neuen Kamera.
-
Hallo Gerd,
ich habe mir letztes Jahr eine Secacam gekauft und bin sehr zufrieden , macht super Bilder und Filme , bei Tag und bei Nacht. Die Kamera ist recht klein und sehr wertig, das war damals ein Testsieger.
Mein Kumpel hat sich die gleiche gekauft nur mit der Option , dass man benachrichtigt wird wenn sich was tut , ob man die Bilder dann auch aufs Handy geschickt bekommt , weiß ich nicht genau , glaube aber schon.
Ich hatte 139 Euro bezahlt.
Secacam würde ich mir anschauen
Viele Grüße Peter
-
Klasse Fisch !!!
Petri Heil -
-
-
-
Hallo Zusammen,
Tidi , stimmt
mein Angelkamerad hat sich die gleiche Kamera gekauft ,er wohnt ganz am Rand einer Kleinstadt/Dorf , und hat die Kamera ca.50 Meter von seiner Haustüre aufgestellt , da kommt praktisch gleich der Wald.
Was mich interessieren würde ob jemand erkennt ob das eine Bild vielleicht eine Wildkatze sein könnte ? -
Und wenn du Dir die Bilder genau anschaust siehst du dass es mehrere sind
Das sind auf jeden Fall Siebenschläfer , min. 2 Junge und ein Erwachsenes, wie gesagt es sind 258 Bilder innerhalb von 24 Stunden.
Die letzte Nacht habe ich die Kamera wieder aufgestellt gehabt , da waren es aber nur 25 Bilder und die Lümmel haben sich auch nur im Hinterhalt aufgehalten , als hätten sie Lunte gerochen , auf jeden Fall spannend -
-
Super Fische , Petri Heil !!!
-
Da muss ich Dir Recht geben , es ist immer noch günstiger als an manch anderen Anlagen.
Man kann auch gute Fische fangen. Was man allerdings beachten sollte , dass man nicht direkt vor , während oder direkt nach dem Vollmond dort ist.
-
Hallo ,
ich war ja 2018 und wollte eigentlich einen Bericht schreiben , das habe ich aber dann gelassen ,da es meinersets nichts gutes über die Anlage zu berichten gab.
Die Bungalows sind absolut nicht gepflegt ,da ist immer noch die gleiche Bettwäsche mit den gleichen Flecken , wie vor ein paar Jahren.
Für den Besitzer gibt es nur noch ein Thema , Geld !!! Und wenn man da ein paar Tage ist kommt da ganz schön was zusammen , hat auch ganz schön aufgeschlagen.
Der Steg an den Hütten ist mit einer grünen Moosschicht bedeckt , so dass es , wenn es regnet glatt wie Schmierseife ist , da kannst du dir alle Knochen brechen , mich hat es auch mal reingehauen , ist aber nichts passiert.
Mich sieht dort niemand mehr !!! -
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Ich würde Dir auch raten gleich was gutes zu kaufen , wer billig kauft , kauft zweimal.
-
-
Die Österreicher haben einen dünnen Draht erfunden ,der ist so dünn ,dass Sie ihn selber gar nicht messen können.
Sie Überlegen ,ob sie ein Stück Draht nach Deutschland schicken sollen , lassen es dann aber lieber , weil sie Angst haben wieder verarscht zu werden.
Also schicken sie ein Stück Draht nach Amerika zum Messen.Nach eine Woche kommt ein Brief in dem drin steht , dass der Draht zu dünn ist und sie ihn nicht messen können.
Sie überlegen und schicken dann ein Stück Draht nach Japan ,die sind ja auch nicht ungeschickt.
Nach eine Woche kommt wieder ein Brief , in dem drin steht der Draht ist zu dünn , nicht messbar.
Dann geben sich die Österreicher einen Ruck und schicken ein Stück Draht nach Deutschland.
Nach eine Woche kommt ein Brief in dem drin steht :
Was sollen wir mit dem Draht machen , ein Gewinde drauf schneiden oder ein Loch reinbohren ? -
Super !
Petri
-
Also 4000 bis 9000 qm ist wirklich nicht groß , da wirst du mit Sicherheit mit den 9ft Ruten zurecht kommen.
Aber ich vermute du fängst gerade mit dem Karpfenfischen an und wenn es dumm ( oder gut ) läuft , bist du begeistert vom Karpfenfischen und willst auch mal größere Gewässer befischen und spätesten wirst du es bereuen wenn du deinen Kollegen zuschaust mit ihren 12 oder 13 ft Ruten.
Sollte sich dein Zielgewässer auf die zwei Teiche beschränken , dann denke ich passt das