Rote Kunstmade (Berkley) und n´ paar Maden auf einen Haken und fertig!
Noch n´bischen Glitterpulver (JC) dran und schon klappts auch mit der Forelle!
Bester Forellenköder
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
- sandmann1971
- Zander
- Beiträge: 1036
- Registriert: 22.01.2004 - 12:06
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
- Steve Kpunkt
- Rotauge
- Beiträge: 36
- Registriert: 29.06.2016 - 19:13
Re: Bester Forellenköder
Übrigens: Wer mehr über die besten Forellenköder erfahren möchte, findet auf blinker.de einen passenden Artikel dazu: https://www.blinker.de/angelmethoden/fo ... arantiert/
VG
VG

Tick, Tick, TOCK!
Re: Bester Forellenköder
Mit Forellenteig (Knoblauchgeschmack) und gut ausgewählten Teigfarben und Teigformen am Sbirolino konnte ich gute Erfahrungen machen. Habe sogar schon am Forellensee eine Bachforelle gefangen. Forellenteig empfehle ich dort wo Kunstköder verboten sind. Wenn Kunstköder erlaubt sind würde ich mit kleinen Spoons, Wobbler, Spinnern oder Gummifischen an der Leichten Spinnrute fischen.
Allroundangler
Re: Bester Forellenköder
Mein Lieblingsköder: Von Berkley gibt es so rote-orange Kugeln, soll wohl eine Lachsei-Imitation sein... Zwei von den Kugeln auf einen 8er Haken mit einer hellen, künstlichen Bienenmade - damit habe ich erst letzte Woche zwei schöne Lachsforellen ans Band bekommen.