Ich erzähl Dir in einer ruhigen Minute mal wie dieser Spitzname zustande gegkommen ist. Und glaub mir, das ist nicht jugendfrei...
Beiträge von Mokki
-
-
-
Ich weiss zwar nicht, wie Du bei mir auf nen "jungspund" schliessen konntest, aber es lag wohl daran, das ich (wieder) Schüler bin, und das hier irgendwo mal gepostet hab..
Ansonsten hast du aber den Nagel getroffen, besonders beim Kollegen Zanderschreck...
allerdings hätte bei Dir nach dem wie Du schreibst auch kaum einer vermutet, das Du so "a Sauguades bayrisch" pflegst..
-
Wie wäre es denn, wenn man einige Ort, oder Regionen (z.B. nord, süd, Mitte oder so) zu Wahl stellt, und dem entsprechend die nächste Tour plant?
-
Ne Leider bin ich das nicht. Es war ein Watfischer, der dort am fischen war. Ich hab mich eine Weile mit ihm unterhalten, und er hat mir noch einige Tipps verraten...
Weil die Stimmung so toll war, hab ich ihn fotografiert und das schöne Bild ist dabei rausgesprungen... -
Ich habe das erste bild vom FT 2004 eingestellt. es ist der Watangler mit der Nummer 530.
-
Danke Deckert.
Ihr habt dann ja auch noch richtig was erlebt. Witzigerweise war eure Stelle genau die, wo wo wir abends zuvor auch waren.Ich hoffe auch das wir mal wieder zusammen losziehen können. aber hier werden ja schon viele Hebel in Bewegung gebracht, so dass ich denke dass das schon klappen wird...
-
Bei Zandern ist auch zu bedenken, das sie Nestpflege betreiben. das heisst, obwohl sie abglaicht und schlnak sein können sollte man sie wieder einsetzen, das sie ihr Nest beschützen müssen...
-
Zitat von heiwie71
hallo mokki
vielleicht können wir ja mal zusammen mal auf makrelentour gehen wenn ich gerade in der nähe bin. das wäre echt klasse.
vielle grüsse aus barßel
bis denneHallo,
ich werde in Kürze einen Kutter buchen.. Ich kann dir gern den Termin mailen, Du bist gern willkommen... wie allen anderen interessierten natürlich auch...@ Taxler..
Mir dem anders vorstellen, kann ich Dir nur beipflichten... Besonders beim Zanderschreck hast Du voll ins Schwarze getroffen..
Aber wie das mit dem kleinen Bub bei mir zustande gekommen ist weiss ich nicht.. Lag wohl daran, das ich noch (wieder) Schüler bin...
-
habs endlich geschnallt wie das muss... Ich war nicht eingeloogt... Sorry nochmal...
-
Hallo zusammen.
Das Forum kennt jetzt ja nur noch ein thema und das ist auch gut so, denn schließlich war es wirklich eine tolle sache unser FT 2004.Vieles hat der Andal ja schon von dieser tour erzählt, aber das ich (wir) noch andere Sachen erlebt haben werde ich das hier erzählen, da ich nicht in Andals thread reinmurksen wollte... Ich hoff das ist ok so.
Zum Kuttertreffen gibts nicht viel hinzuzufügen, ausser das ich die Wellen nicht so wirklich schlimm fand, wir sind auf der nordsee schlimmeres gewohnt. Aber ich kann mir vorstellen, dass es für ungeübte schon schlimm genug war. Ich habe übrigens zwei schöne Dorsche und einen Wittling erbeutet, ein kleiner Dorsch durfte wieder schwimmen. Überhaupt wurden sehr viel Mini Dörschlein gefangen, teilweise war der Pilker größer als der Fisch !!!
Am samstag Abend sind wir Blinkern gegangen, ebenfalls am Függer Strand, hatten aber leider keinen Erfolg, obwohl wir über vier (4) km weit gelaufen sind. (@ Andal: Habt ihr mit watthose oder vom Strand aus gefischt?)
Danach waren wir noch bei den Brandungsanglern in Marienleuchte und haben uns das Spektakel angesehen. Allerdings war ich ganz froh als ich Abends dann an der Matratze horchen konnte.Da mein Schwager Mario noch gar nichts gefangen hatte, haben wir beschlossen, es nocheinmal zu probieren bevor wir abreisen. Also haben wir am Südstrand ein kleine, führerscheinfreies Boot gemietet, und sind damit losgezuckelt um Dorsche zu jagen.
Ich muss wirklich sagen, dass das einen Heidenspass gemacht hat. Das Bott war klasse, (mit Echolot) und das Wetter perfekt. Leider waren die Fänge erneut nicht überragend, aber nach langem Suchen gelang es mir eine Art Sandbank zu finden. Ein Bereich, in dem es von 11 Meter schnell auf 7 m hochging, und es nach ca. 150 Metern wieder auf 11 Meter Wassertiefe runterging. Obwohl wir vorher mit anderen Anglern auf nem anderen Boot gesprochen hatten, die meinten die Beisszeit wäre schon vorbei, ( die hatten 20 Dorsche bis 11 uhr gefangen, danach nur 2)
wollten wir hier nochmal alles geben und verlängerten per Telefon unsere Fahrzeit um eine Stunde. Bei der zweiten Drift bekam ich dann einen Biss auf einen silbergrünen PB-Gummifisch und konnte damit einen schönen 45 cm Dorsch landen. Nun stieg die Hoffnung natürlich und wir wollten nochml drübertreiben. Weil ich zu Faul war meine Rute einzuholen, liess ich den Gummifisch während der Fahrt hinterm Boot herschleppen...
Wir suchten etwas nach der richtigen Stelle und fuhren einige langsame Kurven, als mir plötzlich beinahme die Rute aus der Hand gerissen wurde und ich starken Wiederstand spürte. Sofort stoppte ich das Boot und begann den Dorsch zu drillen, der immer noch sehr kräftig an der Angel zerrte. Der war größer, das war mir gleich klar. Nach kurzem aber wildem Drill kam dann auch ein wunderschöner Dorsch an die Oberfläche. Ich konnte ihn per Kiemengriff landen und freute mich sehr.
Stolze 61 cm ergab das Messen. Kein Riese, wie Deckerts Monster, aber immerhin mein größter Dorsch bisher. Dabei blieb es dann leider, kurz darauf biss mir ein Fisch die Schaufel meines Gummifisches ab, und ich musste den fängigen Köder gegen eine andere Farbe ersetzen.Nachdem wir das Boot wieder abgegeben hatten, fuhren wir ohne größere Probleme gen Heimat...
Ich kann jedem diese eigene Bootstour nur empfehlen, das war wirklich ein großer Spass und billiger als ne Kuttertour ist es auch...
Fotos lade ich noch heute hoch...
Gruß an alle
Mokki -
Auc hich bin heile wieder zu Hause angekommen und möchte an dieser Stelle etwas loswerden..
Zunächst einmal vielen Dank an die Mods Deckert, Taxler, Zanderschreck und Andal, ich glaub die Organisation habt Ihr vier ja hauptsächlich abgewickelt!?? Es war wirklich rundherum gelungen und hat mir (uns) sehr viel Spass gemacht. Einzig die Fänge waren nicht so berauschend wie wir alle uns das erhofft hatten, aber dafür könnt Ihr natürlich nix.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wieviel Arbeit hinter der Organisation von solchen Events steckt, und deshalb kann man es wirklich sagen:
Schön das ihr die Mühen auf euch genommen habt, uns hat es Super gefallen.
Es war zunächst natürlich etwas komisch, die Leute, mit denen man fast täglich Kontakt hat, aber noch nie gesehen, geschweige denn gesprochen hat zu treffen. Aber dann war es sehr locker, und ich glaub ich sprech hier für alle, wenn ich sage das wir uns gut verstanden haben und alle zusammen viel Spaß hatten. Und das ist schlieslich auch viel wichtiger als die Menge der erbeuteten Filets. Und lehrreich war das ganze natürlich auch, ich habe jede Menge Tipps mit nach hause genommen.
Vielen Dank, also auch an alle Teilnehmer, es war nett euch zutreffen, und ich hoffe wir kriegen das mal wieder hin. Einem FT 2005 steht aus meiner Sicht nichts im Wege, und wenn ihr Lust habt mal nach Ostfriesland zum Fischen zu kommen, ihr seid herzlich eingeladen und ich bin zu gegebener Zeit gern bereit mich an der Organisation des Ganzen zu beteiligen. Ich vermute allerdings, das zunächst einmal unsere "Süddeutsche Fraktion" um Andal und Taxler gern ein "Heimspiel" hätten ??!! (und ich hätte auch nix gegen eine bayrische Wallertour einzuwenden)P.S.:
einen Wehrmutstropfen gibt es dann aber doch noch: Jemand ist auf dem Kutter wohl übel geworden, und hat sichübergeben. Leider hat er dabei die Angeltasche meines Schwagers Mario getroffen und hat es nicht für nötig gehalten das selber wieder sauber zu machen...
Das ist eigentlich nicht die feine Art... -
Meine Spürnase hat mich nicht betrogen. Ich hab mir das Gegurke nicht angesehen, da ich mir gedacht hab das es Mist wird. Das allerdings so eine Sch.... dabei rauskommt find ich echt heftig. Man sollte alle zu Hause lassen und statt dessen die U21 nach Portugal schicken. Die holen den Cup vielleicht auch nicht, aber die würden sich jedenfalls beide Beine abrennen und alles geben. Und sie würden wenigstens Holland schlagen...
-
@ Tobbes:
Beide Daumen hoch. TOP Antwort..
Sowohl was Spaß angeht aber auf Info-Gehalt. dem ist nichts mehr hinzuzufügen...
-
-
Hallo,
am we ist es ja endlich soweit. Unser Angelausflug kann starten...da ich mir sicher bin, das Petrus bei unserer Tour uns wohlgesonnen ist, stellt sich nur die Frage, wie wir die gefangenen Fische frisch nach Hause bekommen?
Wir haben ne kline Ferienwohung gemietet, da sind Einfriermöglichkeiten dabei, aber dann? Wie macht Ihr das denn? Ich muss ca. 4 Stunden fahren...
-
Klasse, Auto, Taxler. Viel Spass damit.
Vielleicht kannst Du mich ja bei der nächsten Wiesn damit mal zu meinem Hotel gondeln??? Ich bin auch stuben (auto)rein.... -
Ha. Gut gemacht, Petri Heil.
Da sieht man mal wieder, das es keine Riesen sein müssen, um einen glücklich zu machen. Hart erkämpft und klatschnass, aber die Freude über den Fisch merkt man deinem Bericht (zu recht) an.
Weiter so.... -
???????????????????
-
Aber bitte lass Deinen (kotzenden) Kumpel zu Hause..
Den Salat von Schatzi darfst Du trotzdem mitbringen...