und? Happy End??
Beiträge von Mokki
-
-
An der ostfriesischen Wattenmeerküste (Dornumersiel) lief es zuletzt recht gut. Mein Kumpel war vorige Woche draussen, da hatten sie im Schnitt über 40 Makrelen pro Angler an Bord. Die besten waren mit 70 Stück dabei...
-
Solang Du nicht farbenblind bist, ist es glaub ich egal. Die Fische interessierts wohl eher nicht so...
-
@ Riotkid:
Weisste denn jetzt schon was Du machst? Studieren oder was anderes? Ich bin auch fertig mit meinem Abi und warte jetzt auf die Zusagen der Fachhochschulen...
Ich hoffe das Bremen mich nimmt, und ich dann dort Fachjournalismus studieren kann... -
So viele große Schuppen hat der Bursche nicht gehabt. Ich hätte dennoch auf nen Spiegelkarpfen getippt, weil er auch einige Schuppen am Schwanzansatz hatte und einen kleinen Schuppenbogen unterhalb der Rückenflosse.
Aber nach den Bildvorlagen würd ich jetzt auch auf nen Lederkarpfen tippen...
-
Nachdem ich meinen letzten Karpfen beinahe "verpennt" hätte
(siehe StoryBoard) möchte ich mir jetzt mein System aufwerten. Wer von euch hat denn Erfahrungen mit Sounderboxen? Ich hab Bissanzeiger von Ultimate. Gibts da überhaupt was passendes, oder kann man jede Box dran koppeln? -
Petri Dank an euch alle...
Und Danke fürs einstellen, Tom. Wollt ich auch grad machen.
Und wie gesagt, Tobbes, die Liegen sind top... Und nächste Woche werd ich dann auch wach zuschlagen, hab gerade Boilies eingekauft und werd ab Montag vorfüttern.... Der Bursche hier soll schließlich nicht der einzige bleiben... Und ne Sounderbox werd ich mir auch zulegen. Sicher ist Sicher... -
Also, ich wusst gar nicht, das der Volker so ne Memme ist.
Geht auf Monsterwaller-Jagd und macht sich vor nem Lachs in die Hose.. TzTzTz...
Dieses Bild ht den Untertitel:
Leider !!! nur 48 Pfund.Hallo, was erwartest Du denn bitte??? Alles unter 50 Pfund ist untermassig, oder was??
Ein bischen mehr Freude bei so nem Brocken halt ich schon für angebracht.
Ich kenn viele Angler (mich eingeschlossen) die niemals so nen Brocken an der ANgel hatten oder haben werden... -
Hallo Zusammen. Endlich kann ich auch mal wieder über einen erfolgreichen Angeltag berichten...
Aber der Reihe nach...
die ganze Woche über war klar, das wir von Freitag auf Samstag Nachtangeln machen wollten. (Ich und mein Kumpel) Als Gewässer hatten wir uns den Ems Jade Kanal bei Emden ausgeguckt. Ich hab dann die Woche mit Hartmais und Boilies gefüttert, da ich endlich mal nen strammen Rüssler erwischen wollte...
Damit einer gemütlichen Angeltour nichts im Wege stehen sollte, hab ich mich gestern dann spontan entschlossen mir noch ne Karpfenliege zu kaufen. Nach viel ausprobieren und Probeliegen ist es dann eine sehr gemütliche Ultimate Liege geworden. Eigentlich zu gemütlich, wie sich noch rausstellen sollte.Nachdem wir alles aufgebaut hatten, die Ruten bereit lagen und alles perfekt war, sind wir angefangen zu grillen. Leider biss überhaupt nichts, und so beschlossen wir um ca. 1 Uhr uns hinzulegen.
Gesagt getan, gemütlich an der Liege horchen war also angesagt.
Irgendwann später hörte ich dann leise Stimmen, die dauernd meinen Namen riefen. Bis ich realisierte, das das mein Angelkollege war, vergingen wertvolle Sekunden. Ich also raus aus der Koje und dann sah ich meinen Kumpel mit meiner Karpfenrute in der Hand dastehen. Er schimpfte wie ein Rohrspatz und meinte ob ich auf meinen Ohren gelegen hätte. Ich hatte also einen Karpfenbiss gehabt, der Bursche hat wohl einen mordsmäßigen Run hingelegt, und ich hab nix davon mitbekommen. Sogar das Rufen meines Freundes konnt mich nicht wecken. Er war vom Piepen meiner Pieper wach geworden und hat sich nur gewundert, das ich nix mache. ...
Mit vereinten Kräften konnten wir den Karpfen dann aber noch landen, dummerweise ist er mir dabei zwar durch 3 !! andere Ruten gefetzt, aber das war mir sehr egal, denn mit genau 10 kg war der Spiegler denn ich dann doch noch keschern konnte, mein bisher schwerster Karpfen...(Bild kommt nach)
Also, Kompliment an Ultimate, die Liege ist echt gemütlich.... Beinahe schon zu gemütlich.... -
Ems Jade Kanal war eine gute Idee.
Habe dort gestern Nacht meinen ersten 10kg Karpfen fangen können... Mit Problemen zwar, aber immerhin..
Story steht im Storyboard... -
In Berumbur bei Grossheide.. Sagt Dir das was? Stadtgraben, ist das der Graben quer durch Emden, an der KVHS lang??
Wo fängt man da denn die ganzen Barsche? Ich werd am Freitag am Ems Jade Kanal mein Glück probieren, auf Zander und Karpfen fischen. Mal sehen was das geht. Borssumer Kanal, wo ist denn der, denn kenn ich ja mal glatt nicht... -
@ Tidi:
Man darf mit vier Ruten wenn man Mitglied im BVo ist.@ Emder
Endlich noch ein Ostfriese im Forum.. Juhuu und willkommen...Meine Erfahrungen mit Karpfen beschränken sich hauptsächlich auf das Knockster Tief, das solltest Du ja kennen..
Dort fängt man eigentlich das ganze jahr über gut. Jetzt hauptsächlich auf fruchtige Boilies wie Kirsch etc. Ab Ende Sept. Anfang Okt. nerven aber die Krabben.
Ich hab mir gerade nen Futterplatz am Ems Jade Kanal angelegt, mal sehen was da so geht...wo gehst Du denn so angeln? Und auf was?
Ich bin immer auf der Suche nach guten Raubfischgewässern?! Vor allem Barsch wäre gut und Zander... -
Bedienungsanleitung? Beim Bissanzeiger??
Für wen, für die Fische, oder was???
Einfach testen, da kann man doch nix falsch machen..
-
Ich hab einige Bissanzieger probiert und bin bei Ultimate hängen geblieben. Mittlerweile hab ich fünf Stück im Programm und bin top zufrieden.
tipp:
Bei Ebay gibts die guten für wenig Geld. Hab neulich zwei Stück für 25 Euro bekommen... -
Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich liegen. Als der Unterricht begann, nahm er ein großes leeres Mayonnaiseglas und füllte es bis zum Rand mit großen Steinen.
Anschließend fragte er seine Studenten, ob das Glas voll sei.Sie stimmten ihm zu.
Der Professor nahm eine Schachtel mit Kieselsteinen, schüttete sie in das Glas und schüttelte es leicht. Die Kieselsteine rollten natürlich in die Zwischenräume der größeren Steine. Dann fragte er seine Studenten erneut, ob das Glas jetzt voll sei.
Sie stimmten wieder zu und lachten.
Der Professor seinerseits nahm eine Schachtel mit Sand und schüttete ihn in das Glas. Natürlich füllte der Sand die letzten Zwischenräume im Glas aus. "Nun", sagte der Professor zu seinen Studenten, "Ich möchte, daß Sie erkennen, daß dieses Glas wie Ihr Leben ist! Die Steine sind die wichtigen Dinge im Leben: Ihre Familie, Ihr Partner, Ihre Gesundheit, Ihre Kinder. Dinge, die - wenn alles andere wegfiele und nur sie übrig blieben - Ihr Leben immer noch erfüllen würden.
Die Kieselsteine sind andere, weniger wichtige Dinge wie z.B. Ihre Arbeit, Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Auto.
Der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben. Wenn Sie den Sand zuerst in das Glas füllen, bleibt kein Raum für die Kieselsteine oder die großen Steine. So ist es auch in ihrem Leben, wenn Sie all ihre Energie für die kleinen Dinge in Ihrem Leben aufwenden, haben Sie für die großen keine mehr. Achten Sie auf die wichtigen Dinge, nehmen Sie sich Zeit für Ihre Kinder oder Ihren Partner, achten Sie auf Ihre Gesundheit. Es wird noch genug Zeit für Arbeit, Haushalt, Partys usw. geben. Achten Sie zuerst auf die großen Steine, sie sind es, die wirklich zählen. Der Rest ist nur Sand."
Nach dem Unterricht nahm einer der Studenten das Glas mit den großen Steinen, den Kieseln und dem Sand - bei dem mittlerweile sogar der Professor zustimmte, daß es voll war - und schüttete ein Glas Bier hinein.
Das Bier füllte den noch verbliebenen Raum im Glas aus; dann war es wirklich voll.
Die Moral von der Geschichte ...Es ist immer noch Platz für ein Bier!
-
ein bunt zusammengestelltes Gummifisch Set. Twister, Gummiwürmer und Man´s Shads.
Ich wünsch euch viel Glück damit.
Wenn ihr was damit fangt müsst Ihr Bilder ins Forum stellen, und wir raten dann wieder das Gewicht.. OK? -
Vielleicht habt Ihr alle vergessen, das ich auch mal klein, jung und unerfahren wart??
Wenn es nicht jemanden gegeben hätte, der euch das Angeln beigebracht hätte würdet ihr wohl kaum hier eure Weisheiten zum besten geben können.In unserem Verein wird sehr viel für die Jugendarbeit getan, letzlich wird auch gerade dadurch die Allgemeinnützigkeit gefördert, wodurch dem Verein viele Vorteile entstehen.
Bei Gemeinschaftsangeln ist man dazu übergegangen, das wenn es zu viele Jungspunde sind, sie auf einem eigenen Bereich am Gewässer verteilt werden, um die erwachsenen nicht zu nerven.Und noch eins:
Es gibt auch Erwachsene Anfänger, mit denen man genau so was erleben kann. Angler sollten miteinander und nicht gegeneinander arbeiten, handeln und fangen.
Aber das kriegen ja noch nicht einmal die Verbände hin. -
Hallo Freunde des Zanderangelns.. sind die Gewinne mittlerweile angekommen??
Nicht das die verschütt gegangen sind?
-
Oh Mann Jungs. Das klingt alles nach ner Menge Spass.
zu blöd das ich im moment so wenig Zeit hab, sonst würd ich euch die Waller wegangeln... Ich schwör...Wäre echt gern dabei, schließlich ahb ich noch nie son Biest aus der Nähe gesehen... Aber nutzt ja nix. Ich wünsch euch trotzdem viel Spass und dicke Fänge. Und auf euren Erlebnissbericht freu ich mich jetzt schon...
-
Sorry Dennis, aber der angekündigte Zebco komplett katalog ist bis heute nicht bei mir aufgeschlagen. Ich glaub das wird auch nix mehr...
Tut mir leid...