Ich hab die Gigafisch und bin mehr als zufrieden.
Günstig, gut und tolle Wurfeigenschaften.
Beiträge von Mokki
-
-
Das nenn ich mal ein gelungenes Foto. Der beste Beweis, das schöne Angelfotos nicht von der GRöße des Fisches abhängig sind.
Toll gemacht. Note 1+ mit Sternchen.. -
Zitat von qualle
So schlimm war es nun auch nicht!
Der hat doch schöne Koikarpfen und ich glaube Doraden aus einem Teich in der größe eines Swimmingpools gefangenGenau so war es . Ich hab es auch gesehen und mich halb schief gelacht.
Dank Sendungen wie dieser (oder wie z.B. Dschungelcamp, oder oder oder) braucht sich im TV süchtigen Deutschland niemand über schlechte Pisa-Ergebnisse zu wundern. -
Zitat von schneller_zander
hi
ich vermiss ein bisschen eine sektion wo man anderen forum mitgliedern alte angelsachen für wenig geld anbieten kann
das gibt es aber doch schon... guckst du hier:
w w w.e b a y .d e
Alles Klar??
-
Ich hab am Wochenende insgesamt vier Zander landen können. Allesamt auf weiss-grüne Attraktor Gufis.
hauptproblem war dabei das sie zwar gut bissen, aber allesamt sehr vorsichtig und spitz. Ich konnte erst mehr Bisse verwerten, nachdem ich ich einen Einzelhaken hinten durch den Schwanzteller geführt hatte und sie sich daran haken liessen.ein sehr guter Zander (Geschätzte 70cm+ ist mir dummerweise an der Oberfläche abgefallen).
aber ich weiss ja wo er ist...
-
Das klingt gut. Das wäre dann sicher abhängig von der Jahreszeit. Über Nacht wäre ja eher was für nen Sommer...
Wie es aussieht könnten wir ja fünf oder sogar noch mehr Leutchens werden, das ist doch schon mal ein Super Einstieg.
zanderfischer: Wie das mit der Tauschaktion aussieht weiss ich mom. nicht, aber ich kann mich ja mal schlaufragen. Wie heißt denn Dein Verein??
-
Danke Achimx, aber den hab ich noch "zu Hause" gefangen... In Loppersum bei Emden. Auf nen kleinen weiß-grünen Attractor-Gummifisch.
Ausser dem hatte ich noch nen kleineren, der noch mal Bewährung bekommen hat, sowie drei Aussteigern direkt an der Wasseroberfläche. Ärgerlich, aber es waren alles nur kleine, glaub ich. Und das alles in knapp einer Stunde. Mehr Zeit hat ich leider nicht, aber morgen früh gehts weiter. Ruten liegen schon im Wagen....
Apropo Wallerverdächtig: In Leer beim Händler hab ich einige schöne Wallerfotos von Fängen aus der Gegend gesehen. Hast Du auch schon mal einen erwischt?? Fängt man die in dem See regelmäßig, oder sind es ausnahmen??
Das würd mich auch ja mal reizen, wa.... -
Aber so weit ist auch nicht. Halbe Stunde Autobahn, dann biste schon bei mir in Leer. Und von da aus gehts dann weiter und wir jagen aml zusammen ein paar Zander, oder was anderes....
Ich glaub wir werden demnächst mal ein Meeting in Ostfriesland ansetzen...
Nennt doch mal eure Vorstellungen, was den Zeitraum und die zu beangelnden Fischarten angeht, dan könnte man sich ja mal nen Kopf machen, wo man sowas gut durchziehen könnte...
TIPP: Beim BVO (Angelverein in Ostfriesland) haben sich die Schonzeiten geändert, und Raubfisch ist jetzt bis 31 Januar frei...
Da kann man dann noch solche Zander fangen..(heute erwischt)
-
Das Norder Tief oder die Knock bei Emden sind durchaus in der Lage mit anderen guten Gewässern mitzuhalten. Sowohl was Größe aber auch was Mengen angeht. Norden ist z.Zeit nur leider völlig überfischt. Da muss man sich schon hinten anstellen, wenn man ans Wasser will....
Aber ich bin mir sicher wir finden ein paar schöne Ecken...
Micha: Ich schicke dir ne PN...
-
Zitat von frank pollmer
Wie man sieht handelt es sich hier um die nackte Beschuppungsform eines Spiegelkarpfens, einen echten Leder- oder Nacktkarpfen.
Die Burschen haben eine ca. 0,5 cm dicke Haut, die bei alten Fischen wirkt wie Leder und deshalb sieht der Karpfen so schrumpelig aus. Bei dieser Größe schätze ich mal, das er Ende der 50 er Jahre ausgesetzt wurde, also weitaus älter ist als einige Forummitglieder! Da darf man dann auch schon mal schrumpelig aussehen.SO. Das ist doch mal ne Antwort. Mehr wollte ich doch gar nicht wissen.
Für mich ist es damit erledigt und gut.
Schade das dafür erst aus irgenwelchen Mücken die sprichwörtlichen Elefanten gemacht werden müssen. -
@ Micha,
Ja so ist es, bin jetzt seid knapp ner Woche Leeraner... Studiere seit September dort an der Seefahrtschule und da liegt es halt nahe dort zu wohnen. Ich bin auch schon auf der Suche nach Angelrevieren dort in der Ecke, bzw. auch nach kompetenten Ratgebern....
Ich denke wir werden mal ein ernstes Wort miteinander reden müssen....
Mein Bruder wohnt übrigens auch in Augustfehn...
-
-
@ Andal
vielleicht liegt es ja daran, dass in letzter Zeit hier zu Oft rumgejammert und rumgenörgelt wird, das Du etwas verspannt auf solche Fragen reagierst.Aber: Nichts liegt mir ferner, als aus Neid dem Fänger irgendetwas anzudichten bzw. zu unterstellen. Im Gegenteil. Ich freu mich für jeden hier im Thread oder sonst wo, der schöne Fänge macht und sie uns präsentiert. Ich habe hierbei lediglich eine Beobachtung gemacht, und diese wie allgemein in Foren üblich zur Diskussion gestellt. Auch Du wirst zugeben müssen, das dieser Karpfen faltig und trocken aussieht. Und die Decke daneben hat man sicher nicht ins Bild editiert. Ich glaube auch nicht, das der Fänger diese Decke benutzt hat, oder das er seine Karpfen schlecht behandelt. Ich kenn genug Karpfencracks um zu wissen, das Sie stets sehr gut und vorsichtig mit ihren "Wasserschweinen" umgehen.
Dennoch würd mich interessieren, warum dieser so aussieht. Ob es sich z.B. dabei tatsächlich um Altersbedingte Falten handelt, wenns sowas bei Fischen gäbe wäre das doch interessant.
-
Ihr habt sicher alle den Bericht über die Karpfenkracher aus Brandenburg gelesen und genau wie ich über die tollen Bilder gestaunt. (Siehe aktuelles Heft und Blinker-Startseite)
Nur eins ist mir dabei aufgefallen, auf einigen Bildern sehen die Karpfen total trocken und schon beihnahe spöde aus, gerade so, als ob sie sehr lang in der Sonne gelegen hätten.
Ich will den Fängern nix unterstellen, aber was meint ihr dazu?Hier ein Beispiel Foto:
-
ich bin auch dabei.... Ich komm von Leer/Ostfriesland bzw. mein Gerät steht momentan noch in der Nähe von Aurich....
-
"ER" hat wieder zugeschlagen...
Kennt ihr den Fänger noch?? Der hat uns schon haufenweise solcher Knallerfische präsentiert... Aber meldet sich nicht zu Wort. Vielleicht sollten wir nen Thread"Findet den Angler" aufmachen, und der der ihn beim Angeln am Wasser erwischt gewinnt was...
-
Zitat von Franz
Ich finde das eher sozial,
wo lernt man besser sich durchzusetzen und gleichzeitig auf andere Rücksicht zu nehmen als im täglichen Kampf mit seinen Geschwistern ?
Ganz Deiner Meinung, Franz. Wir sind zu siebt.Also hab ich sechs Geschwister. Das war von klein auf toll. Und asozial ist von denen kein Einziger. Unter anderem hat mir einer von meinen Brüdern das Angeln beigebracht, der andere hat mich zum Bosseln mitgenommen (ostfriesischer Nationalsport) und esw gibt noch tausende andere Sachen, die ich meinen Leuten verdanke. Das find ich sehr sozial.Aber wenn ich das anderswo erzähl, wird man schon komisch angeschaut....
-
Gute Arbeit, Tom. Herzlichen Gl+ückwunsch und ein fettes Petri Heil auch von mir.
Ich bin mir sicher, das es nicht Deine letzte Mefo war... -
Ich versteh die gaanze Aufregung nicht. Jetzt hat Jörg schon glatt zwei Ruten auf den Markt und ist immer noch nicht gut?
Für mich war die Sache sonnenklar. Jörg spendiert was, also ist Jörg der Chef und legt die Spielregeln fest. Fertig.
Und das das mit 2000 User nix geworden ist, lag ja nu wirklich nicht an Jörg.Ich finds gut, das Jörg sich so einsetzt und auch mal was unternimmt für die Kinder.
Und jetzt sollte man sich wieder aufs wesentliche konzentrieren: Aufs Angeln und darauf das die Rute nen guten Preis erzielt, damit die Kinder was davon haben. -
Wie lang ist denn noch?? Ich mein, wann kommt Blinker??
Brauch doch endlich meine neue Rute, damit ich Zander ärgern kann...