Arschloch
Beiträge von Mokki
-
-
@ Didi- Vielleicht hast Du auch nur den Unterschied zwischen nem Beklopptem mit doofem Gelabber (obwohl ichs witzig fand) und nem Gag nicht erkannt..
dieses chuck Norris Gequatsche ist doch nen ganz normaler Online Gag...
und ich finds witzig... Jedenfalls einige davon...
-
Herzlich Willkommen dem 4000. User....
-
Und wie wars auf der "sonneninsel"??
-
Hi, ich kann dann leider noch nicht, aber mich würds interessieren ob Duz Erfolg hast, da ich in Kürze auch mal wieder hin will...
-
Ruf die Feuerwehr!!!
die wollen auch mal was zu lachen haben....
Und Fotos wären wichtig, für die Versicherung und für uns...
-
Ingo
-
Hi Micha,
die haben wir in der Nähe von Norden gefangen, aber zur Zeit läuft es überall ganz gut, auch am Knockster Tief, Ems Jade etc. -
Was das Herziehen über das Aussehen angeht, kann ich mich Tom und Andal nur anschliessen. Das muss wirklich nicht sein. Das ist leider Grundschulniveau...
Außerdem möchte ich jedem der Witzereißer mal bitten in seinen Führerschein (so man einen hat) oder in seinen Perso zu gucken, ich bin mir sicher da wird bei dem einen oder anderen auch noch ne tolle Frisur oder sonstige Entgleisung zu sehen sein...Was die Fotos der geschlachteten Fische angeht kann ich nur sagen, das mir persönlich so ein Zanderbild auch nicht gefällt. Ich würd mir sowas z.B. auch nicht als Foto an die Wand hängen oder so...
Aber ich weiß aber aus Erfahrung, das aus der Freude einen besonderen Fang gemacht zu haben, solche Bilder entstehen können. Da wird dann kurzentschlossen nach dem Angeln ein Foto gemacht um den Fang zu dokumentieren... Die Ästehtik bleibt dann schon mal auf der Strecke.
Ich bin aber der Ansicht das solche Bilder hier durchaus reingehören, zum einen da das Verwerten halt zum Angeln gehört, zum anderen, um dem Fotografen vielleicht auch Tipps fürs nächste Bild geben zu können... -
So, endlich kann ich auch mal wieder Fangmeldungen abgeben...
wir waren am WE an den ostfriesischen Zanderhochburgen unterwegs.
Am ersten Hot Spot ging gar nx, allerdings war es auch sehr windig und der Wind stand uns genau ins Gesicht. Deshalb fehlten uns beim Auswurf wohl die entscheidenden fünf Meter...Also sind wir dann zum nächsten Kanal gewechselt, dort sind wir dann mit nem kleinen Paddelboot losgezogen.
Mein Begleiter kennt sich dort sehr gut aus, am ersten Spot meinte er:
"Lass uns mal einige Barsche stippen" Sprachs,warf den Gummiköder aus und schwupp war der erste Barsch gefangen...
Aber eigentlich wollten wir ja Zander, deshalb gings mit dem boot weiter. Einige 100m weiter kam dann die Info von ihm, das wir uns an einer sehr guten Stelle befinden würden...
Wir warfen die Gummifische immer wieder unter einige überhängende Büsche und ich hatte bald einen heftigen Biss, den ich leider nicht verwerten konnte. Kurz darauf fing mein Bootsnachbar erst einen schönen 70cm Zander, dann, nur zwei Wurf später hakte er einen noch größeren. Nach einem heftigen Drill konnte er einen Zander von 84cm und exakt 4800 Gr. landen.Soviel zum thema Gewässerkenntnis...
Übrigens: Alle die mit kleinen Gummifischen angeln und sich wundern das sie nur kleine Zander fangen:
der größere hatte eine 24 cm Brasse im Schlund, der Schwanz der Brasse schaute noch heraus...
Fazit: Ich hab leider nix gefangen, aber viel gelern fürs nächste Mal...
-
Die Nase war gar nicht angeleint. Das ist das Vorfach das er benutzt hat... Das erklärt auch warum es der einzige Fisch in 15 stunden war (siehe bilduntertext)
-
Nochma zu dem Karpfen, der sich da im Schlamme wälzt..
Ich tippe darauf, das der noch lebt und das er ihn auch zurückgesetzt hat, bzw. das zumindest vorhatte, denn warum sonst sollte er die blutige Lippe beklagen??
zitat:
Leider am Maul verletzt...Aber egal wie es jetzt ist, so sollte man mit keinem Fang umgehen, ihn einfach in den Schlamm zu schmeißen...
-
Gruselig...
Aber da kann ich mithalten....
--Ich war vor einigen Jahren mal in der Mittagspause am Kanal, ein paar Wurf machen... Mein Azubi-Kollege war mit dabei und deutete auf irgendwas , das mitten im Kanal trieb. Es sah aus wie ein blauer Müllsack mit was schwarzem drin. Aus Jux habe ich versucht den Sack zu haken um zu sehen was es ist, aber es fehlten mir einige Meter an Wurfweite um es zu erreichen. (Zum Glück)
Es sah echt seltsam aus, und wir haben noch so unsere Witze über Wasserleichen gemacht, als wir danach wieder zur Arbeit gingen hatten wir das schon beinahe vergessen. Als ich dann aber Abends zu meinem Bruder fuhr (der ist der Friedhofsverwalter in diesem Ort) erzählte er mir, das ein Angler eine Wasserleiche gefunden habe. Als ich ihn dann erschrocken fragte, ob das am Norder Tief, an der von mir befischten Stelle gewesen sei, und ob die Leiche eine blaue Jacke und Schwarze Haare gehabt habe, sagte er: "Ja, woher weißt Du das denn??"--
So viel zu dem Thema... Meine Arbeitskollege war ganz schön geschockt, als das am nächsten Tag in der Zeitung stand...
-
Also ich find die ziemlich hart... Denke auch das die fürs Mefo-Angeln zu hart ist. Aber sie hat sicher ihre Stärken beim Gufi-Fischen mit größeren Ködern und bei Strömung.
hab mw rausgefunden das die neu 72 ¤ kostet.
-
Oh, die Rute heoßt genau: Shakespeare Specialist Ultra Spin 2,70m
und nicht Super Spin...
-
Tja, die haben eben sonst keine Sorgen die Amis...
zu Punkt 2:
wer bitteschön kontrolliert die Einhaltung dieses Gesetzes, und vor allem wie?
-
Hi,
ich hab mal wieder was zu berichten und denke das es am ehesten in diesen Bereich passt, da ich gern eure Meinung dazu wüsste.
folgendes ist passiert:Im Juni habe ich mir drei Karpfenruten bei Ebay ersteigert. Alle sollten relativ neuwertig sein, ich hab für 42 Euro den Zuschlag bekommen.
Damit war ich sehr zufrieden. Weniger gut war dann der kontakt. Zunächst hatten wir abgemacht, das ich die Dinger abhole (Nordhorn ca. 140 km von mir) als das nix wurde hab ich vereinbarungsgemäß 20 Porto mit überwiesen und wollte das man mir die Ruten schickt.Das hat dann gedauert. Wochenlang kein Kontakt, nix. als ich dann keine antworten mehr auf meine Emails bekam hab ich nachgeforscht und ne Telefonnummer rausbekommen. auch auf die Versprechungen am Telefon tat sich dann nix. Erst als ich letzte Woche eine Email mit der Androhung von Anzeige, Polizei, Ebay-Info etc. abgeschickt hatte tat sich was. Keine 4 Stunden später rief mich der Ebayer an und garantierte mir den Versand der Ruten und als Entschädigung wollte er noch ne Rute draufpacken.
Gestern kam das Paket dann endlich an!!!!
drin war:
Die ersteigerten Ruten:
3 Karpfenruten nämlich:
1 Ultimate Mysterium 3,60 2,3/4 lbs, 1 Balzer Diabolo II, 3,60m, 23/4 lbs
1 Mosella Ambition irgendwas...und zusätzlich:
noch eine Mosella Ambitionaber die Krönung war:
1 Shakesspire SuperSpin 2,70m 30-120g WGAlle Ruten sehen nagelneu aus, keine Matschreste oder Wasserflecken, und schon gar keine Kratzer.
Meine fragen jetzt:
Kennt jemand die Shakesspire-Rute?
Die macht echt nen sehr guten hochwertigen Eindruck! Ist das so?
Weiß jemand was die kostet?was ist zu den anderen zu sagen? Ich denke das ich die beiden Ambition an meine kleinen Neffen verschenke als Anfänger-Ruten, aber die Ultimate siht auch klasse aus.
Ich meine das ich jetzt trotz der Warterei ein echtes Schnäppchen gelandet habe. Wie seht ihr das?
-
Hallo Leute,
in der Bildergalerie sind ne Menge Bilder vom timmeler Meer eingestellt. Wer von euch war denn da? Habt ihr was gefangen? Wäre nett wenn Du/Ihr euch meldet, ich möchte demnächst auch dort nen Versuch wagen und würd gern wissen ob ihr erfolgreich warft und wie man es dort anstellen muss, da ich gehört hab, das es nicht so ganz einfach ist was zu fangen?! -
In der Tat braucht man auf dem Großen Meer kein Belly Boat. Ne Wathose reicht, da es wirklich nur inen Meter tief ist. Fangen kann an dort sehr gut, allerdings ist es schon schwierig bei der Größe auch die Hot Spots zu finden.
Tipp: Wenn man mit dem Boot rauspaddelt(Motor ist verboten) mit dem Paddel stochern. Da wo der Grund hart ist, geht was---Hecht kann man fangen, allerdings sind Aal und Zander Zielfische Nummer Eins. Mein Bruder hat bspw. letztes Jahr dort nen 14 Pf. Zander gefangen.
Und wer sagt denn bitteschön das das GRoße Meer leer sein soll? so ein Quatsch... -
Hihi. ist ja teilweise recht witzig, was sich hier so offenbart.
ich neige dazu beim Essen von z.B. Pizza oder Brot immer zuerst den Rand rundherum weg zu essen. Ich schnippel den Pizzarand rundherum ab und ess erst danach die Mitte. Genauso mach ichs mit Brot auch...
Zeitschriften und zeitungen (auch den Blinker) blättere ich grundsätzlich von hinten nach vorne durch.
Es gibt noch einiges mehr, aber alles weiß noch nicht mal meine Freundin...