So so, Peter. Lügenmärchen willste?
Sollste haben. ich werd mal in mich gehen und dann kriegste was Du willst
Beiträge von Mokki
-
-
@ Zanderschreck:
Der Hecht. Auf den Hecht kommt es an, nicht auf meine VisageZanderschreck Teil 2:
Hast Dir wohl fürs neue Jahr vorgenommen, ein wenig mehr rumzustänkern???
Aber trotzdem Danke
-
Vielen Dank für eure Guten Wünsche. Freut mich das euch die Story und mein Fang gefällt... Ich bin auch nach wie vor Stolz wie Oskar und es vergeht keinTag an dem ich mir nicht die Bilder anschau...
Ebenso freut es mich das ihr es positiv aufgenommen habt, das ich den Hecht zurückgesetzt hab. Spätestens das gibt mir die Bestätigung, das es die richtige Entscheidung war.
johannes:
Auf Köfi hatten wir zwei Bisse, die rannten wie Sau, aber auch nach 10 Min. hatten se nicht geschluckt, vermutlich lags am Wetter.Ja dr Bursche war echt gut im Futter. Ein wirklich schöner Fisch. Leidr geben die beiden (schnellen) Bilder die Farbe nicht wirklich wieder...
Das Gewicht wäre dann noch interessant. Ich hab ihn nicht gewogen, weil ich ihn nicht mit ner Hakenwaage verletzten wollte. Was meint ihr denn, was er gewogen hat? ich hab auf 14 Pf. getippt? -
-
Zum Abschluss dieses Angeljahres freu ich mich das ich euch nochmal mit einer FangStory beglücken kann.
Es ist bei uns mw eine schöne tradition geworden, das wir zwischen Weihnachten und Silvester nochmal den ostfriesischen Zandern nachstellen. Diesmal wollten wir was neues testen und hatten uns für ein sehr bekanntes Gewässer unserer Region entschieden, in dem wir bisher aber noch nie gefischt hatten.Wir wollten es auf dm Timmeler Meer probieren, das einen guten Ruf unter Zanderangler genießt,jedes Jahr werden dort schöne Stachelritter erwischt.
Das Besondere an diesem See ist, das es Zuflüsse von vier großen Kanälen hat. Diese sind alle ca. 1.-2 m tief. Das Timmeler Meer hat mehrere Löcher mit bis zu 8 Metern tiefe und es liegt auf der Hand, das sich viele Fische im Winter in diesen Bereich zurückziehen.Hier wollten wir es also probieren. Dazu hatten wir uns beim befreundeten Angelhändler im Ort ein Boot geliehen. Ich bin ja schon seit einiger Zeit vom Gummifisch-Angeln überzeugt und so war ich zuversichtlich das wir was fangen würden. Meine Begleitung, mein Kumpel Torsten ist immer noch skeptisch, was GuFi angeln angeht und so wollten wir es neben den Gummi Ködern auch noch mit Totem Köderfisch probieren.
Am Wasser angekommen, gabs die erste Überraschung: Wir waren nicht die einzigen die der Kälte trotzen wollten. Zwei andere Boote waren bereits startklar und düsten kurz darauf aufs Timmeler Meer hinaus. Wir bemannten unser Boot und kurz darauf folgten wir Ihnen.
Nach ca. 10 Min Fahrt erreichten wir den See.
Hier ist er..Auch die beiden anderen Boote schienen sich auszukennen. Der Bootsverleiher hatte uns auf der Gewässerkarte die drei Löcher gezeigt. Zwei davon waren jetzt durch die Angelkollegen besetzt.
Also machen wir uns zum Dritten Spot auf. Dieser Lag ziemlich in der Mitte des Sees und war laut aussage des Händlers nicht so einfach zu finden (Echolot ist nicht erlaubt).
Wir ankerten und montierten zunächst je eine Rute mit totem Köderfisch. An leichten Laufposenmontage traten diese dann Ihren Weg in die Tiefe an. Die Wassertiefe lag bei meiner Rute bei ca. 4 m und war ein Indiz, das wir am Rand des Lochs lagen, da die durchschn. Wassertiefe bei 2-3 m auf dem Meer liegt. Ich schnappe meine Gufi-Rute und wollte zunächst mit den Aktiven Kopyto-GuFis mein Glück probieren. Wie immer vertraute ich dem bewährten Modell in weiß Grün.
Schnell stellten wir fest, das es in Richtung Strand flach war und der Boden sehr uneben zu sein schien. Mr fehlte ausserdem der sichere Kontakt zum Köder, so das ich nochmal wechselte und einen größeren Bleikopf montierte. Ich war dann fächermäßig meinen Bereich ab und stellte da auch wie erwartet fest, das das Loch hinter uns lag, dort wo meine Köfi Rute stand. Ich konzentrierte mich dann auf diese Ecke, was sich schnell als Richtig herausstellte.Ein trockenes Rucken in der Rute quittierte ich mit einem Anhieb und meine Daiwa Powermesh verneigte sich Richtung Wasserspiegel.
"Ich hab einen" war mein Kurzer Kommentar.
Ich merkte das ein gutes Gewicht am anderen Ende hing, allerdings gabs keine Flucht, nur gel. Kopfstösse. "Das ist ein Zander. Ein Guter" Teilte ich wissend meinem Begleiter mit und bat ihn sich mit dem Kescher bereit zu halten.
Daran das ich den Fisch nur schwer hochpumpen konnte merkte ich schon, das es kein ganz Kleiner sein konnte. Dementsprechend gespannt war ich auf den Moment an dem der Fisch an die Oberfläche kam. Und das Erstaunen war GROß!!! Denn zu meiner Überraschung kam kein Zander nach oben, sondern ein Hecht! Aber was für einer !!!
Thorsten war genauso überrascht wie ich, konnte den Hecht aber dennoch schnell und sicher Keschern. (Mein SpinnKescher war beinahe zu klein...)Schnell machten wir zwei Fotos von dem Prachtfisch, der offensichtlich gut im Futter stand. Ich wühlte in meiner Angeltasche nach dem Massband, dabei fiel mir mein Angelmesser in die Hand. Sollte ich... ???
Nein. Nur messen, dann durfte der Hecht zurück in sein Revier, schlißlich ists kurz vor der Laichzeit und die Dame hatte mit sicherheit einiges an Laich dafür vorbereitet... Leise glitt Esox in die Tiefe zurück. Ein Schöner Anblick...Mit 94 cm hatte ich den Garde-Meter knapp verfehlt, dennoch war/bin ich stolz wie Oskar auf diesen tollen Fang. Leider blieb es an diesem Tag der einzige. Gegen 14 Uhr beendeten wir die Tour, hatten aber genügend Gesprächsstoff für die Schonzeit gesammelt...
Und hier die Bilder: Was meint Ihr?und noch eines:
Schade war, das der Drill für so einen Fisch recht mager ausviel. Ich denke aber das lag am kalten Wasser, das sind die Burschen wohl zu träge, oder?
Randbemerkung:
Tags zuvor hatte ich im Kreise der Familie (Vaters Geburtstag) erzählt das wir fischen gehen wollten. Ich erntete mal wieder Spott, speziell von meinem ebnenfalls Angelnden Bruder. Ich sagte ihm dann:
"Ich fang morgen einen dicken Hecht, und schick Dir dann ne MMS damit Du auch mal nen Männerfisch siehst..."Jetzt ratet mal was meine erste Aktion nach dem Fang war??!
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.... -
Zitat von Zanderschreck
Was mir auf den Sender geht, ist dieses unsozial Denken der Arbeitgeber.
Stichwort "Allianz".
Megagewinne und tausende Arbeitsstellen abbauen, das wird sich 2007 fleissig weiter durchs Land ziehen.Dem kann ich nur beipflichten, Volker.
Außerdem:
Gesetzeslücken, die wiedermal nur den Konzernen helfen.
Beispiel:Rabatte auf Medikamente.
Durch eine Lücke im Gesetz erhöhen die Konzerne jetzt um 10% die Preise, um diese 10% 2007 wieder als Rabatt zu geben, dann brauchen Sie Ihre Produkte nicht weiter im Preis senken.
Bin ich zu blöd, denk ich verkehrt, oder ist das nicht doch ne simple Verarschung der Bürger ( Schaden ver. 1,5 Mill.)
Unsere Tollen Politiker sollten eigentlich cleverer sein, oder? -
-
-
Zitat von Sven Halletz
Micha hat mich ja zum Dropshot-Bevollmächtigten ernannt, der jetzt hier regelmäßig zum Rapport erscheinen muss. Also, bevor irgendwelche Gerüchte wegen gestern aufkommen:
1. Ja, wir waren wieder dropshotten.
2. Nein, es waren nur 52 Barsche auf meinem Haben-Konto.Der Hammer...
Ich hab mich ja wie angekündigt auch mit dem Thema befasst und schon ordentlich eingekauft, allerdings war ich noch nicht wirklich damit los.
Wenn ich das jetzt aber wieder lese, Sven, dann kribbelts mächtig...
Halte uns also Ruhig weiter auf dem Laufenden ! -
tja. besser spät als gar nicht. habs gestern verpennt, heut morgen im bett is es mir dann siedend heiss eingefalln...
na ja, bei meiner quote in den letzten wochen hätte nicht tippen wohl auch wenig geschadet
-
Verflixt.
wieder zu spät gekommen. da wollt ich grad über den 103 er Rekordkarpfen lästern und muss erkennen das "die üblichen Verdächtigen" mal wieder schneller waren...Aber vielleicht meinte er mit 103 cm ja auch nicht den Fisch, sondern das er diesen über einen 103 cm hohen Zaun wuchten konnte!
-
@ Taxler:
Vielen Dank! Und so hab ich das noch gar nicht gesehen. Da hast Du echt ein Problem angesprochen... Und heut wars auch gleich soweit.. HAb heut vier Stunden Gummis gebadet, ohne einen Zupfer...
Aber wat solls. Freundin hat aber (noch) nich gemeckert...Zitat von ragmanPetri ... aber Hechte laichen erst nach dem Winter.
Das stimmt. Aber wenn ich den jetzt platt gehauen hätte, hätt der Im Februar/März wohl kaum noch gelaicht...
So hoff ich das er &s macht.Und danke an alle für die guten Wünsche.
-
Jo. Kurzer Angeltipp, kurze Story...
Verg. Montag wollt meine Freundin mit mir spazieren gehen. Da ich nicht wirklich motiviert war, köderte sie mich mit dem Hinweis, ich könne ja meine Angel mitnehmen... Da war ich natürlich sofort dabei und meine Gufi-Rute ebenso...
Nach guter Tour mit dem Auto kamen wir an eine schöne Angelstelle, einer Bahnbrücke, von woaus ein Wanderweg weiter am Kanal entlang führt. Perfekt also zum spazierengehen UND Angeln...
Ich wollte natürlich gleich ein paar Wurf unter der Brücke machen und montierte nen weißen Kopyto mit grünem Rücken (Der Klassiker).
Ich wollte dann erstmal den Lauf des Schaufelschwanzes kontrollieren und lies den Köder unter der Rutenspitze zu Wasser. Langsam zog ich in durchs trübe Wasser, als sich plötzlich ein Schatten von unten näherte!
Ich zog weiter und im Nächsten Moment schoss der Schatten los. Im nächsten Moment bog sich meine neue Powermash durch. HECHT!
Ich hatte noch nicht mal den Kescher aufgeklappt, aber konnte dies mit einer Hand regeln, während der Bursche am anderen Ende tobte.Der Hecht lieferte einen für seine Größe tollen Fight unter der Rutenspitze und nach einigen Minuten konnte ich Meister Esox keschern.
Ich schätzte den wohlgenährten Hecht auf 60-65cm, machte schnell zwei Fotos und dann durfte er zurück unter sie Brücke, schließlich ist bald Laichzeit....
Mehr Bisse gabs dann nicht mehr, aber immerhin hatte ich meine Freundin überrascht, das es so schnell mit einem in Ihren Augen "großen" Fisch geklappt hatte...
Hier noch die Pics.
Wie man sieht hatte ich nicht mal meine Angel Klamotteen angezogen
Ein Hecht auf die Schnelle Tour...
-
Vielen vielen Dank für die wirklich ausführlichen und sehr anschaulichen kommentare, Sven. Ich bin jetzt dermassen heiß, das mal zu testen, das ich wohl heut noch zu meinem Angelshop fahren und gucken werde was er mir so zum thema Ds bieten kann.
Wenns dann am WE halbwegs mit dem Wetter passt, werde ich bestimmt am Wasser sein um es zu testen.
Wenn hinhaut wie von Dir beschrieben, kann ich meinem Angelkollegen ja hoffentlich auch bald ein paar drop Shots um die Ohren knallen... -
-
Ich fang dann auch gleich mal an , meine Fragen abzuspulen
@ Sven:
Meine größte Sorge beim Anblick dieser montage (deshalb hab ich se anfangs auch nicht wirklich für probierenswert gehalten)
ist die Platzierung des Hakens. Hat man nicht unendlich viele fehlbisse wegen der Platzierung des Hakens? Man kennt ja beim Gufi angeln, die tage an denen die burschen nur am Schwanz festhalten.
Ist das hier nicht auch ein problem? du montierst den Haken ja nur ganz vorne im kopfteil und ich würde immer meinen, das die den haken kaum zu fassen bekommen, zumal die Drop-Shot Köder ja auch teilweise recht lang sind. Verstärkt wird dies gefühl noch durch Bilder auf denen die Hakenspitze im Köder sitzt. Was kannst Du dazu sagen? wie ist die Fehlbiss-Rate?Wie sind deine Erfahrungen mit den Farben? Grell/Gedeckt? Bei Gufi-Angeln fang ich seit monaten eigentlich nur mit weißen Ködern, evtl. mit grünem Rücken. Bei uns ist das Wasser fast immer trübe. Scheiden dann dunkle Köder aus?
Was für Gewässer sind deiner ansicht nach geeignet? auf den Bilder im Artikel seid ihr an nem Bach/Kanal, oder?
Wie sieht das mit beifängen aus? Hauptfisch ist bei uns der zander, der sollte die Köder auch lieben. oder? Gibt es evtl. Möglichkeiten diese Burschen gezielter damit zu befischen?
Da Du mit Flou-vorfach fischt, was passiert bei Hechten? Hast Du da nicht Probleme wg. fehlenden stahlvorfach?Ich hab auf der Ostsee schon gute dorsch Fänge mit nem twister am kurzen Seitenarm gehabt. Das ist doch vom system hervergleichbar, oder? Ich habe das Blei dann auch auf dem Boden abgesetzt, und den Twister darüber tanzen lassen, bis die Dorsche heiß wurden...
Ich sag schon jetzt vielen Dank für deine Antworten und werds bestimmt mal testen. erfolgsmeldungen inklusive...
LG mokki -
@ Sven und an alle Blinker-Kollegen:
Ich hab mir den artikel gestern abend nochmal durchgelesen, und finde das Thema sehr interessant, ich kann mir gut vorstellen, das es eine spannende und abwechslungsreiche (und erfolgreiche) Angelart ist, und werd essicher bald mal testen.
Umso besser find ich es jetzt, daß ich den autor hier im forum treffe und ihm dann sogar vielleicht noch einige ganz konkrete Tipps entlocken kann, und ihm auch die ein oder andere frage zum Artikel stellen kann.
Vielen Dank also dafür, ich würd mich freuen, wenn das Schule macht und man des öfteren mit den Autoren über Ihre Blinker Artikel "schnacken" kann!
-
STRIKE !!!!
It works.
Der trick war unter systemsteueereung, verwaltung, dienste und dann auf Datenträgerverwaltung.
dort kann man ne zweite partionalegen, diese formatieren und wupp...
Vielen &DAnk aber an alle helfer...
-
-
Der Lappi ist 1 Jahr alt, die Platte nagelneu.
Partitioniert habe ich nix.
ich habe da so ein komisches Prog. aber da steig ich net durch.Ich hab schon gedacht, ob ich die Platte erst formatieren muss, oder so, aber dann ist ja Win XP wieder weg, oder?