Beiträge von Mokki

    Vielen Dank für eure positiven Statements. Freut mich das euch die Bilder gefallen :D
    WhiteHawk:
    Wg. dem Kappi: am ersten Tag hab ich mir nen bösen Sonnenbrand im gesicht geholt, da brauchte ich unbedingt ne Mütze als Sonnenschutz...
    Da ich meine nicht dabei hatte, wollt ich ne billige Ersatzmütze kaufen.
    In nem Jagd/Angelladen hatten se dann diese für 5 Euro im Angebot...
    Da mir die reíchte war mir die Optik egal, später beim Fischen bekam der Spruch: " die Munition entscheidet" dann noch ne geflügelte Bedeutung wg. der richtigen Köder :D :D Da kam mir die Idee euch die fängigen Köder mit der Mütze vorszustellen...


    @ Tom:
    Wir sind mit dem boot auch nicht zu weit rausgezuckelt... Ausserdem wars an den beiden Tagen echt voll die badewanne, kaum ne Welle.
    Im Bootsverkehr in der Schleimündung konnt man aber schon die Grenzen eines solchen schlauchbootes spüren.


    Meist haben wir auf die Hornys in ca. 2-3 m tiefen Wasser gefischt und das ca. 300 m vom Ufer weg. Das war also halbwegs sicher...
    Die Rettungswesten stehen aber auf meiner "Muss ich haben" Liste ziemlich weit oben...
    Danke aber für den Hinweis... Bist ja echt besorgt um mich :D

    Heute war ich das erste mal nach dr Schonzeit mit der Gufi Rute los.


    Es galt die zahlreichen neuen Gummiköder ausgiebig Gassi zu führen :D
    Leider bin ich erst recht spät losgekommen, das gestrige Bier hatte zu Verzögerungen geführt :(


    Aslo gings gegen Mittag ans Wasser, zunächst mal wollte ich die fängigen Ecken der letzten Saison abklopfen.


    Am Verbindungskanal ging aber gar nichts, ich verlr nur 3 Köder und war dementsprechend angenervt. Am zweiten Kanal war auch nix os, ein zupfer, aber sonst nix. Hier wenigstens keine Verluste :D


    Am dritten Hotspot angekommen wurde mein Erfolgsköder montiert.
    Weißblauer Kopyto.


    Erster Wurf, dreimal gezupft, Ruums.


    ein hartes Rucken in der Rute. Den Anhieb quittierte mein Gegenüber mit einem knallharten Spurt richtung Brückenpfeiler.
    Ich dachte ok, der hat sich erschrocken, wird gleich hochkommen...
    Aber denkste nix da. Gleichmäßig zog er davon und ging voll über die Rollenbremse. Meine Powermesh (Wg.100) verneigte sich zum Halbkreis und mitten im Kanal gabs nen Riesenschwall.
    Adrenalin schoß durch meinen Körper. Das ist ein Großer, dämmerte es mir.
    Mittlerweile war der Bursche in einem Bogen nach links weggezogen, und hielt jetzt auf zwei Boote zu, die gegenüber geankert hatten.


    Ich hatte noch keinen Meter Schnur zurückgewonnen, an Kurbeln war gar nicht zu denken. Im Gegenteil. Jetzt wurde der Fisch richtig wütend. Die Bremse sang ihr schrilles Lied und meine Rute war voll in action...
    Mein Handy klingelte, "dat is mein Kumpel, mit dem Ergebniss-Service" (Aus dem Kickers Stadion (1-0 gewonnen, das am Rande :D ))
    Ne, jetzt nicht, dachte ich so, das muss warten.
    Da passierte es. Die Spannung auf der Rute war weg, die Schnur kam mir entgegengefallen ! :shock: :shock:
    Abgerissen. Verdammt. Abgerissen.


    Tausend Schlimme Gedanken gingen mir durch den Schädel... Ich kletterte die Böschung hoch und merkte es jetzt wie mir die Knie zitterten.
    Ich hab dann neu montiert und weiter gefischt, aber an der Stelle tat sich nichts mehr. Auch der Rest des Tages war unspektakulär und nicht der Rede wert. Kein Fischerfolg.


    Jetzt ärger ich mich natürlich sehr, das mir das passiert ist. Hätt zugern den Urheber meiner zittrigen Knie kennengelernt.
    Besonders wurmt es mich, das dort jetzt ein Guter Hecht (denke das war einer) mit meinem Gummifisch im Maul rumschwimmt. Ich hoffe der kann den loswerden??! Hat einer von euch schon mal nen Fisch mit Gufi im Maul gefangen, oder nen toten gefunden? Was habt ihr hier für Erfahrungen??? Meint ihr der Bursche kommt damit klar?


    Das ärgert mich jetzt echt noch mehr, als das ich ihn verloren habe...
    Ich pass schon immer so auf mit den Knoten und so, aber ganz ausschliessen kann man das wohl leider nie :?

    am 30. April war es soweit, es ging für eine Woche nach Kronsgaard an die Ostsee. Endlich Urlaub. :) Im Kofferraum mein ebay ersteigertes Wiking Boot inkl. Motor und allem drum und dran..


    Nach einigen shopping touren :roll: :roll: mit meiner besseren Hälfte gings das erste mal auf die Ostsee.
    Das Boot war schnell startklar gmacht:


    Eigentlich wollten wir auf Dorsch mit gufi los, aber schnell stellten wir fest, das das nix brachte. null fisch anwesend...
    Zum Glück blühte aber ja der Raps und wies uns damit dezent auf den zielfisch nummer eins in dieser zeit hin... :D


    so verzogen wir uns dann in flachere Gefilde, und wechselten von Gummifisch auf Blinker.



    Zunächst ging nicht viel und wir dachten schon, wir machen was falsch, als plötzlich mein erster "Horny" enstieg.

    Ich war sehr vom Drill überrascht, die Burschen geben ja echt alles:)..
    Von da an ergab sich ein tolles fischen. unzählige Bisse, viele Hornhechte verloren wir im Drill, machte aber nix, der nächste wurf brachte die nächste Chance. so landeten eingige hornhechte im kescher...

    hier noch einige bilder...

    Beifang:)



    Insgesamt konnten wir an einem kurzweiligen Nachmittag einige schöne Hornhechte fangen. Da ich das erste Mal auf diesen Fisch angelte war ich sehr zufrieden mit dem Ergebniss....
    Ich muss sagen das diese Angellei wirklich Spass macht, die Fische sind klasse Kämpfer und sie bieten echt spektakuläre Biss Attacken auf die Köder. Ich weiss gar nicht wie viele Nachläufer / Fehlbisse wir hatten...
    und auch mit meinem Neuen Boot bin ich sehr zufrieden.
    Es ist ruck zuck aufgebaut und man kann zu Zweit locker damit losziehen, auch wenns eng ist. Mit etwas Organisation geht das aber locker..


    Hier nochmal ein Bild von mir im Boot


    dadurch, das die burschen so gierig waren konnte man sehr gut testen, welche Köder sie bevorzugten.
    Am besten ging grün silber bzw. schwarzsilber.
    Bunte Farben brachten deutlich weniger Bisse.
    Hier die Erfolgsköder:



    Fazit:
    Klasse Tour, tolles Wetter und eine neue, tolle Angelart kennengelerrnt..

    tja, Sven mich wirste nich mehr los :D



    Hast Du schon die neuen illex nitro köder getestet??
    Diese hier:


    müssten doch auch super zum dissen sein, oder?
    Die kugel hinten ist mit luft gefüllt und tanzt verführerisch auchohne aktion.


    Dann gibts noch den Illex Soft Jerk Lightning
    sieht auch interessant aus, oder?

    da hast Du natürlich recht, die geschmäcker und das "feeling" sind ja auch ein Stück weit unterschiedlich.


    Isthalt an sich nicht so einfach sich für ne neue (und recht spezielle) Angelart ne gute und passende Rute zu kaufen. Dazu fehlt dann einfach erfahrung.


    Evtl. werd ichs erst noch mit ner alten Spinnrute WG30gr testen um mal zu sehen ws mir wichtig wäre, bevor ich das Portmonaie öffne...


    Da ich aber vor hab überwiegend vom Boot aus zu dissen, denke ich das ich schon mal in die richtige Richtung gucke..

    Sven: :D


    ich hab mir heut mal Deinen Tipp, die Jackson angeguckt, feines Rütchen...


    Mein Dealer hat mir dann aber noch was tolles gezeigt, ein holländisches Modell:


    "The godfather" von Henk Simonsz...


    Kennst Du die? wie ist deine meinung zu der rute? verflixt, ich hab mich schon wieder verguckt in das ding...


    Kannst du die empfehlen?? hab nämlich nächste woche geburtstag :D :D

    So.


    Ich bin reichlich Kohle ärmer (und AS-tackle reicher :D )
    und hab jetzt jede MEnge Dropshot Köder und zubehör...


    was zum meinem Glück noch fehlt ist ne schöne Rute für diesen Zweck,
    Sven, (oder jemand anders??) kannst Du mir ne gute Rute empfehlen?
    Ich möchte vom Boot aus loslegen...

    Hi...
    Mal so am Rande:


    Kennt jemand die Illex Ruten Yellow bzw. Blue?


    Hab mir die neulich zeigen lassen und war recht angetan. Der Preis ist zwar recht happig, aber who cares... :D


    Wat meint Ihr?

    Also an der Schleimündung und an der Flensburger Förde lief es die Tage super.
    Hab eben jede Menge Bilder hochgeladen, den ausführlichen Bericht gibts die Tage im storyboard 8)


    Oje...Deutsche Regulierungswut....
    ich dachte das soll auch spass machen?


    Vorschriften, Regeln, Strafen..
    GLaub ich stell mein Zeug gleich wieder bei ebay ein :D



    Da lob ich mir Dänemark. Warum kann die EU sowas nicht mal zum besseren wenden... :roll:


    Aber danke für die Hinweise, werd mich mal kümmern...

    Zitat von BuLLeT

    Weil wenn ich schon den ganzen Weg durch Deutschland mach, dann will ich mehr wie nur 7 Stunden angeln gehn :)


    Öhm...Denke mal wenn man nen Erlaubnissschein für das Gewässer hat, sollte euch niemand davon abhalten können angeln zu gehen. Oder täusche ich mich da??(Orga-Team??)


    Da tut sich dann bloß ein anderes Problem auf. Wenn man die ganze Zeit mit angeln beschäftigt ist, bleibt weniger Zeit zum Biersorten testen :lol: :lol:

    ok. Soll man das beim Festeinbau nicht per batterie betreibn :?:


    naja, ich werd mal sehen wie ichs mache.
    Wenn Du sagst das das Ding an sich ok ist, werd ich das wohl machen.


    Achso:
    Beim Koffer, ist das da so gemacht, das Echolt da drin befestigt ist? so zum aufklappen, oder so?

    Nun ja. So gravierend find ich die neuerungen nicht, beim ersten Mal durchblätten ist mir gar nicht soo viel neues Aufgefallen.
    (Ausser der Hörzu-Damen-Weiss nich was das soll-Werbung) und den Massen an Werbung insgesamt.
    (Ja ich weiss, Geld muss reinkommen, so müssen alle Hungern... Das heft wird teurer etc. pp.)
    Ist trotzdem viel.


    Die DVD hab ich noch nicht ganz durch gesehen, kann aber auch sagen, das ein Menu und Kapitel zapping sehr hilfreich wäre.


    Ausserdem nervt auch die Liqiud R... dauerbeschallung.
    Gut, die DVD ist halt umsonst, aber meine Erwartung war erstmal ne andere. Aber wie gesagt, bin auch noch nicht durch mit gucken.


    Den kollegen Stehlow gabs ja nun auch schon einige Male mit seinen Faulenz-Stint-Elb Abenteuern im Heft zu bewundern.
    :roll:


    Gut fand ich das der Online Teil jetzt ganz hinten ist, da ich immer von hinten anfang zu lesen, ist das dann immer das erste. Das passt :D
    Schön auch, das das Fotos des monats so groß und gut drinne ist.
    Denke das zeigt auch die akzeptanz dieses Forums bei der Redaktion.

    was ist denn bei dem port. et extra dabei? Und was ist da anders?


    Nur ein saugnapf und ein koffer??
    oder sind die Batterien auch dabei?
    Was ist mit dem Ladegerät? nur beim port. dabei, oder generell?


    die geberstange sollte easy sein, danke Tom für den Tipp-

    Hi.


    ich stelle ja grad meine Bootsausrüstung zusammen, habe jetzt auch alles, nur ein brauchbares Echolot steht noch aufe Wunschliste...


    Jetzt seh ich grad im neuen Blinker, das es als Zweijahres-Abo Prämie ein Echolot Eagle Cuda 242 gibt.


    da spiel ich doch glatt mit dem Gedanken, das angenehme mit dem nützlichen zu verbinden :D


    Frage an euch jetzt aber:


    taugt das ding was? Welche variante sollte man nehmen, die Basis version, oder das plus Umbausatz für 49 ¤ Zuzahlung?


    ich wills ja auf meinem Schlauchboot betreiben, da wäre an sich ne Portable Version praktisch.


    Was meint Ihr dazu?
    Hat evtl. jemand das Teil und kann Erfahrungen posten?


    Achso: Wie lang dauert das, bis die Prämie ankommt?
    Kann man das auch in HH abholen? 8)


    danke für eure Hilfe.