Beiträge von Jesse

    Klar schon, aber bisher habe ich mit dem Durchleihern nur Hechte überlistet und mein Zielfisch der Barsch hat noch nicht gebissen. :-)


    Ich werde morgen mal mit Gufis an den Rhein spazieren, mal sehen, ob es da klappt.

    Hallo,


    mir ist das mit dem Gufieren immer noch schleierhaft, wenn ich die Faulenzermethode anwende bekomme ich nie Bisse, wenn ich den Gufi zum Ufer hin einkurbel bekomme ich die Bisse ohne Ende.


    Mir ist auch aufgefallen, dass der Gufi beim einfachen einkurbeln richtig gut druck macht und beim schlenzen eben nicht.


    Was meint ihr?

    Es kommt auch darauf an welche Art der Fischerrei Du lieber magst. Ich bin lieber mit der Kunstköderrute unterwegs und konnte mit Gufi wie auch mit Spinner und Wobblern schon Hechte überlisten. Im Herbst geht noch immer das Angeln an der Oberfläche ganz gut sprich das Angeln mit Spinnern und Blinkern bzw. Mit Gufis die leichte Bleiköpfe bis 7G haben.


    Aber auch das Ansitzangeln mit Köfi kann seinen Reiz haben. Es gibt viele Möglichkeiten Hechte zu fangen.

    Ich habe mir jetzt ne andere Spinnrute besorgt und siehe da die Barsche schlitzen nicht mehr aus da die Spitze der Rute wesentlich weicher ist fängt sie die Rüttler der Barsche besser ab. :-)


    Ich habe aber beim Gufi fischen nicht so den wirklich tollen Kontakt des Köders auf dem Grund, deswegen ist die Spro Light Spinning Rute eher was zum Spinnfischen mit Blech.

    @ Onkel Tom,


    sicher die Fische die ich am meisten raushole sind kleine Barsche im Durchschnitt rund 17cm. :) Aber auch einige Barsch ü20 der letzte ü20 hatte 24cm.


    ICh kenne bei uns am Gewässer ein Stelle da stehen definitiv grössere Barsche ü30~40cm und jagen die Brut die mittlerweile rund 5cm und länger ist. Es sind silbrige Fische man sieht ab und an die Flanken blitzen. Ich tippe auf rapfen, rotaugen und lauben. Die Barsch drängen Sie gegen eine kleine Mauer nach oben und schnappen zu. Ich hatte schon 2 mal einen Barsch dran der etwas besser war der letzte ü30er ist mir mal wieder ausgeschlitzt er ging auf einen 8 cm Kopyto Gufi in schwarz/fluogrün, da das Wasser leicht angetrübt war. Einmal ein paar Wochen zuvor habe ich das gleiche Schauspiel verfolgen können und einen Silberspinner hingeworfen und es ging auch ein Barsch drauf der sich freigerüttelt hat. Aber mit den Illex Wobblern tat sch nix. :(


    Vielleicht schlägt auch jetzt erst die Stunde des Squirrel? Der Wobler ist 6,1cm lang und hat die Brutfischfarbe des Gewässers.

    Tja,


    ich finde es halt komisch, den die aktion die der A110F Wobbler mach sieht schon echt hammermässig aus nur beissen will nix.


    @ JuliFisch,


    was beisst den auf Deine Wobbler so?


    Upps heute schon ein Jahr Mitglied im Forum! :)

    Illex Wobbler?!!!


    F*** die Teile sind sau teur und haben mir bisher nicht einen einzigen Fisch gebracht. Man das ist voll zum Kotzen ICh habe einen Sqierrell 61 Farbe ableet sprich blausilber sieht aus wie eine Laube doch ausser das das Teil saumässig verkraztz ist habe ihn leider mit anderen Wobblern gelagert. :( Sehr empfindlich. :(
    Kein Fisch auch der Arnoud 110F in Wasaki oder so ist ein heuler bisher kein Fisch.


    Ich jerke ich zwitche, ich kurble und kurble aber nix. Ich fange rund 25 Fische am Tag aber mit Spinner für 1.90 Euro und nicht auf diese sau teuren Wobbler.


    Entweder mögen unsere Fische die Wobbler nicht oder ich bin zu blöd für die Führung dieser Teile.

    @ der karpfenfischer,


    die können auch grösser sein wenn Du folgendes machst:


    Nimm einen Tauwurm und davon die Hälfte, zieh ihn auf einen 6~8 Karpfenhaken so das das Ende des Wurms nach unten hängt und nur die Spitze des Hakens aus dem Wum schaut (wie ein Gufi). Das ganze an eine Laufposenmontage mit der Du die passende Wassertiefe gut einstellen kannst.


    Dann den Köder ungefähr ein bis 2 Meter neben den kleinen Barschen am Rand plazieren und den Wurm zu dir ran zupfen auf de Art habe ich z.B. des öffteren Barsche von bis zu 22cm gefangen und sogar einen 20cm Sonnenbarsch. :-)

    Ich war gestern mal wieder auf Barsch unterwegs und kam an eine Stelle mit zwei Angelkollegen die ihre Grundruten wässerten, sie meinten was ich fangen wolle und ich trocken barsch da sagt einer der beiden früben an der MAuer haben sie grosse Barsche die Brut rauben sehen und auch mit Wurm probiert, aber nix gefangen.


    Ich hatte einen Kopyto GuFi von immerhin 8cm dran und dachte mir warum nicht probier ich es mal mit dem und nach dem 3. Wurf krümmt sich die Rute und ein schöner ü30 Barsch hat sich den GuFi geschnappt. Ich habe den Barsch schnell zu mir rübergedrillt, nur leider konnte ich mich nicht beherrschen und wollte ihn mit der Rute gleich aus dem Wasser heben, dabei ist er mir ausgeschlizt! :evil: Wie kann man nur so blöd sein. :evil:


    Nur weil ich zu Faul war zum Wasser runter zu laufen und ihn dann mit der Hand zu landen. Man da fängt man die dickeren Brummer und ist zu doof sie zu landen. :oops:


    Ich werde immer total hibbelig wenns dann mit nem grösseren Fisch klappt und muss mich dazu zwingen ruhig zu bleiben sonst geht das immer schief. :D

    Ich habe einen 8cm Husky Jerk den ich letztens mal beim Spinnfischen verwendete, bei einem Schwätzchen mit einem Kollegen habe ich den Wobbker ganz einfach gejerkt und Pausen eingebaut und wamms ist ein 75er Hecht drauf eingestiegen. Vielleicht funktioniert der auch bei Barschen zumal er ja ein Glassbarsch ist.

    Schraube,


    hast Du ein paar Tipps zu guten Softjerks und wobblern für Barsch?


    Gestern habe ich mal wieder einen anderen Angler getroffen der berichtete das ein anderer Angler einen ü30 Barsch an der Stelle gefangen hätte an der ich gerade angeln würde. Ich hatte mal wieder meinen 3er DAM Spinner mit Made verfeinert, aber neben 21 Schnippeln Barschen, einem 26er Rapfen und 2 Hechten a 30~35cm habe ich nix grosses verhaften können.


    Sicher gefangen habe ich in 4Std nicht schlecht für Spinner aber die Grösse fehlt. Und es sitzen grosse Fische drin, den ich hatte da mal ein grosser Hecht frist kleinen Hecht Erlebnis der besonderen Art


    Ich hatte schon überlegt in der Abenddämmerung mal mit einem Ilex Anoud 110F zu probieren was meinst Du?