Peter, es ist egal wie viele Einwohner man hat. Der Aufwand ist der selbe.
Schau Dir Österreich an, der Steuersatz ist niedriger, schau Dir andere Euro Länder an, der Steuersatz ist niedriger, bis auf einzelne!
Das in der Schweiz fast alles mehr kostet als in D ist ganz logisch.
Hier kostet ein Friseur Besuch für einen Mann auch ab 35,-Fr, dafür kann aber die Friseuse von ihrem Gehalt leben.
Die Löhne sind hier auf sehr hohen niveau, dazu passend auch die kosten, muss ja so sein.
Der grosse Unterschied ist, dass ich hier als lediger inkl. Krankenkasse, je nach Wohnort, ca. 25% vom Brutto abziehen kann, der Rest gehört mir.
In Deutschland sind es 50%, und genau DAS macht den Unterschied.
Je mehr ich habe umso mehr kann ich ausgeben, umso mehr die Wirtschaft ankurbeln. Das geht in D nur noch bedingt bei 10 Jahren gleichem Lohn ...
Vom Schwarzgeld lebt die Schweiz sicher nicht :mrgreen: Die Schweiz lebt von sich selber und dem Export, der trotz der hohen Preise sehr gefragt ist. Made in Switzerland ist in Zeiten von Chinesischem billigkram mehr denn je gefragt 
Peter, es sind jetzt 9 Monate die ich hier bin und glaube mir, von aussen sieht Deutschland anders aus als von innen.
Hier ist auch nicht alles super, absolut nicht!
Die von Dir angesprochnenen Lebensmittelpreise zB., Gemüse und einiges andere ist zum teil günstiger als in D. Dagegen ist Fleisch und Fleischwaren sehr teuer, absolut. Dafür gibt es eben nur freilaufende Hühner, Freiland-Herden-Haltung bei Rindern usw. das kostet eben auch. Es kostet einfach wenn der Stier in der Herde lebt, Sicherheitsmassnahmen usw. usf. sind teurer wie eine künstliche Befruchtung eines Stallrindes das nie die Sonne gesehen hat in ihrem Mastleben.
Man könnte jetzt sagen, ist doch mir egal, Hauptsache ich hab ein trumm Fleisch auf dem Teller. Könnte man, ja 
Es ist manches unverschämt teuer und manches unverständlich wie man zu dem Preis kommt der verlangt wird.
Deutschland ist OK, nicht das man das falsch versteht!
Es sind nur diverse Sache die absolut daneben sind und dazu zählt auch die Regierung die dieses schöne Land kaputt macht.
Der kleine Bürger schafft nichts mehr, kommt nicht mehr auf die Beine weil er ausgesogen wird. Ich kenne die genaue Zahl nicht, es waren irgendwo zwischen 80 und über 90% ... 80-90% der Autos in Deutschland sind finanziert ... das spricht Bände.
Das aber nur nebenbei
