Beiträge von rissfischer

    Zitat von Taxler


    Ey Reiner - Kopf hoch >Arm um Deine Schulter leg und ein Taschentuch reich<


    Seh es einfach positiv ...


    Stell Dir vor wie der gegnerischen Mannschaft jetzt vom vielen Toreschiessen die Knochen weh tun ...
    Deine Gladbacher können dagegen völlig relaxed und entspannt heute Abend um die Häuser ziehen 8)


    Also obwohl ich ja als Schwabe dem FC Bayern huldige muss ich schon sagen, dass meine Landeshauptstadt das echt gut gemacht hat :-D

    Also im Normalfall sind die Nabu-Leute eher daran interessiert, was wir machen und stellen sich mal daneben und schauen zu.
    Ich hatte bisher nie Probleme mit den normalen Mitgliedern, auch wenn mir die Kormoran-Sache auch ziemlich auf n Sack geht.


    Also bei uns im Süden sind mittlerweile fast jede Woche besondere Fänge in der regionalen Zeitung und da man sich in der Anglerszene kennt, weiß ich, dass da noch keiner Probleme hatte, wenn Fische released wurden.


    Zur PeTa kann ich nur sagen, dass der Laden mir deutlich gegen den Strich geht und durch gewisse Kampagnen wie "Dein Papa tötet Fische" der Kragen platzt, jedoch kann man das militante Pack nur ignorieren, da man die Vampire ja nicht mit Blut versorgen will.

    Hey,
    wie es der Thread-Titel schon sagt suche ich einen neuen Schlafsack.
    Bisher nutze ich einen von Vaude, der mir langsam zu klein wird und leider nur auf einer Seite zu öffnen ist.
    Jetzt würde ich mir gerne einen kaufen, der auf beiden Seiten zu öffnen ist.
    Er sollte auch für den Winter geeignet sein, also bis -20 °C.
    Länge sollte schon 2,10 m, Breite etwa 50-70 cm.
    Es muss kein Produkt aus der Angelindustrie sein.
    Preis ist aktuell irrelevant.


    Gruß Simon

    War heute abend mal wieder mit nem Kumpel unterwegs.
    Hat n paar schöne Bilder gegeben, da ich nach langer Zeit mal wieder was einstellen will.
    Um 18 Uhr sind wir losgezogen und jeder konnte eine schöne Forelle landen.


    Ich konnte diese schöne Bachforelle auf einen Salmo Hornet 4 landen.
    Länge gibts dann beim Schätzspiel ;)


    Bei meinem Kumpel gabs eine tolle Regenbogenforelle auf 1er Mepps rotgetupft.


    Im Großen und Ganzen wars ein schöner Angeltag, auch wenn recht wenig ging.

    Wo genau an der Donau willst du denn fischen? Ortsangaben?
    Ich komm ja aus Biberach, deswegen kenn ich mich da n bisschen aus und fische vor Ulm ja selbst an der Donau.

    Also die Wurfgewichte sind meiner Erfahrung nach ziemlich zutreffend, allerdings machts ja auch keinen Spaß, wenn die Rute mit maximalem Gewicht, das geworfen wird und zusätzlich noch mit Strömungsdruck belastet wird.
    Wenn du jedoch wie beschrieben mit ca 30 g fischen willst, dann denke ich, dass du mit der stärkeren Version ganz gut bedient bist.
    Ist leider so, dass die BlackStream eine Rute ist, bei der die Wurfweite ziemlich leidet, wenn zu leichte Köder verwendet werden.
    Ich hoffe, dass ich dir da ein bisschen helfen konnte.


    Gruß rissfischer

    Naja, die Frage ist ja, wie viel du überhaupt ausgeben willst.
    Wenn du nicht unbedingt Freilauf brauchst, dann wär vielleicht was in die Richtung Shimano Ultegra XTB richtig.
    Kumpel von mir fischt die und ist echt zufrieden.

    Mit diesen Ruten wirst du auf keinen Fall einen Wels rausbekommen.
    Der zerlegt dir die Teile nach wenigen Fluchten.
    Schau dir mal das Wallergerät, das es gibt an und dann die Fische.
    Dann weißt du, dass du mit deinen "Rütchen" da nicht weit kommst ;)

    Kommt ganz darauf an, wieviel du investieren willst, ob du es oft und regelmäßig brauchst oder nur 4-5 Mal im Jahr.


    Also ich würde mal sagen für eine echt gute Rute wie die Greys Prodigy SX bezahlst du 150 Euro. Mit der Rute hat man viel Spass im Drill.
    Natürlich gibt es auch günstigere Modelle von vielen anderen Firmen.
    Bei Rollen kannst du ziemlich viel Geld ausgeben.
    Willst du mit oder ohne Freilauf fischen? Wie viel Schnurkapazität brauchst du?
    Ich habe die Shimano BTR 8000D und die Abu Cardinal 503 FR. Ziemliche Preisunterschiede, jedoch beides klasse Rollen.
    Wenn du auf Dauer Spass haben willst, dann solltest du im Bereich von 80 Euro Plus-Minus investieren.
    Wenn du mehr ausgeben willst, dann gibt es nach oben hin keine Grenzen.

    Das Problem ist, dass die Forelle den Spinner abschüttelt bzw, sich aushebelt.
    Früher hatte ich auch oft das selbe Problem, weil ich konstant auf Spannung dabei geblieben bin. Heute lasse ich einfach locker, wenn ich sehe, dass der Fisch zum Sprung ansetzt. Dadurch kann ich mehr große Forellen landen.
    Jedoch mache ich das nur bei Geflochtener.
    Meine Ausrüstung ist ziemlich hart. Sportex BlackStream und Spiderwire.
    Mit Mono hast du zusätzliche Dehnung, was dir mehr Pufferung verschafft.
    Ein weiterer Tipp ist, einen Sprengring zwischen Spinner und Drilling anzubringen.
    Das heißt mehr Beweglichkeit im Maul des Fisches und der Fisch kann sich weniger schnell aushebeln.


    Also ich fische die leichteste und die BlackStream mit 30-60 Gramm.
    Und ich muss sagen, dass es eine super Rute ist. Ein geniales Stück, das ich fast jeden Tag fische und mich hat bisher keine Spinnrute so überzeugt.
    Im Drill musst du teilweise extrem vorsichtig sein, dass dir zB Zander oder Barsche nicht ausschlitzen, da du sehr wenig Pufferung durch die Rute hast.

    Zitat von Knolz

    ich hoffe der lebt noch der ist untermaßig


    Da sollte man aufpassen!
    46 cm bei einem Kilo sind zwar mächtig, aber in manchen Gewässern hier beträgt das Schonmaß nur 40 oder 45 cm!


    Aber trotzdem Petri Heil an alle ;)