Hab mal Herrn Google befragt und dieses Ergbnis bekommen......
schillib nillwirtz, abisch de ding in de brullatz schisslimmsiss
Eine Übersetzung hierzu kann mir Google nicht liefern
Hab mal Herrn Google befragt und dieses Ergbnis bekommen......
schillib nillwirtz, abisch de ding in de brullatz schisslimmsiss
Eine Übersetzung hierzu kann mir Google nicht liefern
Weiß nicht ob Du mit der Alternative leben kannst aber ich würde dann mal eben auf das Foto verzichten......
Hmm....Warum dann erst Hältern? bei uns in NRW ist das undenkbar, einmal im Setzkescher ist der Fisch für die Pfanne bestimmt, Zurücksetzen ist nicht erlaubt.
Auch wenn Du auch Ösi bist..... gefangene Fische kann man auch als Nichtösi sofort zurück setzen und ihnen den Stress des Hälterns ersparen.
Ist jetzt nicht böse gemeint aber denk mal drüber nach. Wollen wir als Fischer, nicht den Fischen denen wir nachstellen unnötiges Leid ersparen?
Das wird bei Wellenschlag nichts..... vergiss es.
ich kenne das Problem vom Rhein, wenn da So ein Pott kommt hättest Du den Setzkescher zuerst in der Luft hängen und wenn die Welle kommt die Kescher-öffnung geflutet.....
Entweder du bindest den Setzkescher oben zu und bringst ihn tief genug das er nicht in der Luft hängt wenn der nächste Frachter an rauscht oder Du nimmst eine Kühlbox mit.... was bei den momentan herrschenden Temperaturen aber nicht notwendig ist
Ja so ist es nun mal für viele hört der Naturschutz an der Wasseroberfläche auf.....
hähähä..... dann bin ich auch dabei.....und ich will dann auch mit aufs Zimmer.
Bringe auch für jeden einen (ausser Markus) eine Portion Bohnensuppe mit.
Viele Nurfoputeichbeangler sind zum Glück gar nicht in der Lage an einem natürlichen Gewässer zu angeln
Spinning
Snaps 25g, schwarz/rot und schwarz/kupfer.
Panter Spinner 5 und 10g, Kupfer und Messing.
Feedern
Made, Tauwurm
Fliege
Brown quill
Zitat von TaxlerDa Eure geäusserten Bedenken hier in keinster Weise von den Verantwortlichen kommentiert werden,
ist davon auszugehen, dass Ihr völlig richtig liegt
Schade ... aber ist eben so
Tja und nach nun mehr sechs Seiten hat sich daran auch nichts geändert.
Wird dann wohl Zeit den Tröt zu schließen oder weiter mit Wänden zu Diskutieren.
Moin,
dann will ich auch mal meinen Senf dazutun.
1.) Ich bin nicht mehr für das Landheim tätig.
2.) Sicherlich wird es weitergeführt.
3.) Der Preis für einen möglichen Aufenthalt konnte von mir durchaus moderat gestaltet werden, dieses ist Geschichte.
Für einen Aufenthalt werdet Ihr nun min. 8€ pro Übernachtung mit Frühstück mehr berappen müssen.
4.) Den Service den ich euch geboten habe, wird es so nicht mehr geben.
5.) Solltet Ihr in den warmen Monaten das Landheim buchen wollen, sprich Juni oder Juli so werdet ihr schon jetzt zu spät dran sein.....aber Versuchen kann man es.......
6.) Klar gibt es noch andere Übernachtungsmöglichkeiten, dort könnt Ihr aber nicht wie im Landheim feiern. und die Anbindung an das Gewässer gibt es so auch nicht, Ihr müsst immer eine Straße queren.
In diesem Sinne
Rudi
Moin,
zum Mefo-angeln habe mit einigen Geflochtenen gefischt und auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind eher die Spitzenringe vereist als das ich Probleme mit den Schnüren hatte.
Bin aber mittlerweile auch auf Dehnungsarme Monofile gewechselt was beim Fischen gut geht und der Anhieb sitzt auch.
Ähm ja die Forelle wurde laut Google am 21. Oktober 1976 gefangen das ist ja schon ein paar Tage her
Weiter habe ich ein Höchstalter von 18 Jahren gefunden.......
Öhm ja ,
wenn Du mit 1,8 auf dem Fahrrad erwischt wirst, kostet dich das drei Punkte und einen Aufschub auf den Lappen den Du noch nicht hast >:-p
Wenn Du glaubst das ich nicht weiß was so bei der Jugend so abgeht, dann muss ich dich wohl auf den Boden der Tatsachen zurückholen........ Auch ich bin nicht so alt geboren worden und wir haben sicherlich in Jugendzeiten das Bier nicht nur angesehen (ich sage nur Bierstunde, das Glas 0,5 für 50 Pfennig) da ist ne Menge weggeschlabbert worden, das konnte ich mir auch locker vom Lehrlings Gehalt leisten
ERGO... wenn Du meinst nur die Jugend ist Trinkfest dann hast Du dich geschnitten.. und auch im Alter können so manche was verpacken wo die Jugend eher alt aussieht.
Da ist es sch.....egal ob Du mit dem Sohn eines Brauereibesitzers trinkst oder in ein er Kornbrennerei aufwächst, irgendwann ist bei jedem das Maß voll
Abwarten und den Anderen derweil beim Fangen zusehen.
Chili geht auf der Fensterbank recht gut, musst nur darauf achten regelmäßig zu gießen, Trockene Erde können die nicht leiden
Im Garten habe ich dieses Jahr auch ein paar Pflanzen eingesetzt, Chili und Paprika, bin gespannt ob die Schoten noch rot werden.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich......
von nun an geht es bergab, die Pocke wächst und die Haare werden grau und fallen langsam aus.