Beiträge von Kai S.

    Von Drop Shot auf Forellen habe ich leider keine Ahnung. Das mit dem Wurm am Haken ist hier auf Barsch aber auch bewährt.


    Aber zum Thema geflochtene oder nicht, bei Frost hat die geflochtene Schnur eben das Problem das sie viel Wasser aufnimmt, und daher auch recht leicht einfriert. Wenn es also bei Dir auch eher um 0 Grad ist, dann würde ich eine monofile Schnur vorziehen, eben weil die nicht so leicht einfriert.

    Zitat von bobbl

    Ob es die Red sein muss ist natürlich ansichtssache, die Rolle ist unter Anglern sehr umstritten, es soll wohl einige Montagsmodelle geben und die Verarbeitungsqualitt soll stark schwanken.
    Von den Leuten die sie nutzen reichen die Kritiken von "scheiße" bis hin zu "beste Rolle".


    Ich muss sagen die einzige Kritik die ich bisher darüber gehört habe kommt von Dir. Ansonsten habe ich ausschließlich Gutes gehört in den vier Foren die ich regelmäßig besuche und auch in den anderen in die ich ab und an reinschaue. Wo wird die denn kritisiert? Wie gesagt ich höre über die Black und Blue Arc ab und an negatives, bei der Red Arc gab es in allen Foren wo ich etwas darüber gelesen habe nur positive Aussagen. Das selbe bei meinen Bekannten die sie haben und fischen. Ich selber habe auch keine Probleme mit der.


    Das sie umstritten sein soll ist mir echt das neuste und wundert mich deshalb eben. Aus allem was ich bisher gelesen habe ist sie eher eine der unumstritten besten Rollen in ihrer Preisklasse. So wenig Kritik wie bei der ist schon eher selten. Das war ja auch der Grund weshalb ich sie Ende 08 gekauft habe, eben weil es nur positives im Inet zu finden gab.

    Eine andere Zeitschrift hat mal an Land einen Test gemacht. 2 Mitglieder der Nationalmannschaft und 2 Caster (u.A. WM) an Land mit verschiedenen Ruten und Montagen. Mit 2 Haken und allem drum und dran war bei 150m Schluß. Mit nur einem Haken und allem drum und dran bei 170m. Das wars was die Leute geschafft haben die sich intensiv damit befassen und das regelmäßig lernen und üben.

    Zitat von Tom Rustmeier

    Kann mal einer den dauer Schneefall samt verwehungen abstellen? Zahle gut.....


    Habe ihn soeben für die nächsten 4 Wochen in Ägypten abgestellt. Als Bezahlung nehme ich gerne ein aktuelles Tubertini Kopfruten Bundle aus dem mittleren Preissegment. Gerne geschehenen und Danke!


    Dazu dann noch einen Latte M. vom Wirt. Bei uns ist auch weider alles weiß seit gestern. naja wenn das Eis hält können wir Freitag wenigstens auch die kleinen Sträucher am Rand der Kuhle erreichen. ist schon klasse wenn man bei der Angelkuhle die Bäume und Büsche aus Naturschutzgründen fällen muss weil es eine Magerwiese ist. Statt Ärger weil sie weg kommen gibt es dann auch noch Hilfe und Unterstützung. :D

    Sowas befürchte ich auch. :D
    Ich nehme mal eine große Pepsi. Ich habe aber zur Zeit eher was anderes im Kopf Musik mäßig. John Tams Over the hills and far away (aus den Sharp Filmen). Ruhig und schön zu hören.

    Mein Bruder hat den Opel Zafira. Der dürfte auch in Dein Schema fallen. Bei denen ist zwar erst Kind Nr. 2 im Anmarsch, aber da mehr geplant sind hat er auch gleich auf ein etwas größeres Auto gesetzt. Ich bin grade am überlegen mit wem der Baugleich ist, der von Dir genannte Galaxy teilt sich ja glaube ich mit dem VW das Fahrgestell (oder bringe ich da was durcheinander? Der hatte doch noch einen "Zwilling" von einer anderen Firma). Bei den Autos in der Große arbeiten die Hersteller ja gerne mal zusammen.

    15 Punkte und endlich die Talfahrt gestoppt, und das trotz Schalke, Bayer, HSV und Dortmund! Man tut das gut. Langsam frage ich mich ob ich nicht einfach einen Tipp abgeben soll und dann das Gegenteil tippe. So nach dem Motto "das wird ein klarer Sieg für Bayer, die gewinnen 3:1, also tippe ich 1:3 und hole die Punkte!" Bei den Ergebnissen zur Zeit wäre das wohl sogar erfolgreich...
    Alle die Favoriten scheitern Reihenweise. So wird Bayern wieder nach vorne kommen, ich könnt kotzen.

    Ein graues Haar! Wieder geht ein Jahr. Alles Gute danke klar, immer noch ein Grund zu feiern, erst recht mit grauem Haar. :D


    Also mein Traum wäre da etwas ganz anderes. Ein Schöner Opel GT oder ein Pink Cadilac Sedan.


    Das mit Deinem See ist übel Tom, aber das ist überall. Nicht vergessen, sowas ist Natur, das ist nicht so schlimm. Und Löcher bohren, naja ob das Ideal ist. Du macht Unruhe, scheuchst die Fische auf, die brauchen mehr Sauerstoff, der aber ja nicht da ist. Dann bringst Du etwas rein, die Fische kommen evt. auch da hin, aber so viel bekommst Du auch nicht rein. Egal was man macht, irgendwie wird es doch Verluste geben. Ich bin gespannt wie es bei uns aussehen wird wenn der Schnee und das Eis weg sind. Wobei das meiste wohl unten landen wird, am Grund und außer Sicht.

    Hm, bringen die Lehrer in der Schule den Kindern nicht mehr den wer nämlich mit E schreibt Spruch bei?


    Ansonsten suche mal nach Post zu Lahnis Tripple X von Spro. Da hat der schon einiges zu geschrieben.


    Ansonsten gibt es die Jigozilla von Uli Beyer und WFT z.B. in 2,40m und einem WG bis 150g bei einigen Händlern im Ausverkauf.


    Und schön ausdrillen kann man mit solchen Ruten wohl nur wenn auch entsprechende Fische dran hängen. Solltest Du also in der Mehrheit nur Hechte zwischen 30-60 cm im Gewässer haben, dann würde ich mir doch etwas leichteres suchen wenn Du einen Drill an einer passenden Rute haben möchtest. Bei Deinem Alter würde ich mir auch überlegen ob Du echt stundenlang schwere Köder werfen willst.


    Da ich z.Z. auch auf der Suche nach einer schweren Spinnrute bin hatte mir der Lahni die Daiwa Powermesh mit WG 50-100 Gramm für Gufis bis 23cm empfohlen.

    Bei der Slammer dachte ich auch nicht an 45-50 Euro sondern an 25 Euros. Soviel kostet die Zuzahlung für die Abo Slammer. Alternativ würde es aber auch eben eine gute Rolle aus dem 50 Euro Bereich tun, wie die Shimano Exage (die es bis vor einiger Zeit ja noch für wenig Geld bei Askari gab) oder eben die Ryobi Alubraid bzw. Shimano Super GTM (beide z.Z. zum Beispiel bei Moritz zu haben ab 50 Euro). Auch die Red Arc gab es letztes Jahr für 50-55 Euro bei verschiedenen Händlern zu den Messen, und die liegen bis zum Ende der Schonzeit auch wieder an. Ich denke da wird es auch wieder Angebote geben.


    Für seine Zwecke würde aber auch erstmal eine gute Rolle der 50 Euro Klasse reichen, sollte er nicht ein Angebotsschnäppchen finden.

    http://link.brightcove.com/ser…8049001?bctid=61890853001


    Schau Dir mal DAS an. Da siehst Du wie Teile der englischen Nationalmannschaft es machen. :D
    Aber ok die Stippen. Feedern würde ich auch nicht unbedingt bei so kaltem Wetter machen, denn das Eisloch kannst Du kaum auf 20-30m eisfrei halten, und dann immer wieder die Schnur über das neu gebildete Eis ziehen ist sicher nicht sehr gut.


    Im Winter würde ich nicht zuviel Futter nehmen, und auch eher dunkleres, nicht stark sättigendes. aber wie gesagt, bei einem gefrorenen Gewässer würde ich es mir überlegen, eben weil man einen Feederplatz auf 30m nicht so leicht eisfrei halten kann wie einen Stipplatz von wenigen Metern.

    Zitat von Catworrior

    beleidigen wollte ich niemanden oder gar lustig machen ,, davon distanziere ich mich hier jetzt mal.


    Das klang für mich aber so, und das fand ich da schon sehr unfair, eben weil er sowas ja nie vorgeschlagen hatte. Das er dann für etwas niedergemacht wird das er so nicht gesagt hat fand ich dann schon recht unfein.
    Wenn es ein Mißverständnis war, ok, aber ich hatte es zumindest so verstanden als würdest Du den Ironmeier Feybonismus nachsagen. Das ist eben das Problem an geschrieben Sachen, man kann keine Untertöne raushören und kann nicht unbedingt erkennen wie es gemeint ist.


    Aber auf was bezieht sich jetzt der zweite Teil Deines Postings???
    Wie schon geschrieben, keiner hat irgendwo geschrieben das Du quatsch redest oder das dieses ominöse Team Anfänger sind. Was soll Dir also von wem, warum wiederlegt werden? Das ließt sich grade für mich als fühlst Du Dich von irgendwem auf den Schlips getreten, aber wurde da ein Post gelöscht (was ja auch zu Mißverständnissen beitragen kann) oder worauf beziehst Du Dich da? Da finde ich einfach nichts was auch nur angehend in die Richtung geht von der Du sprichst, daher kann ich da auch nicht verstehen wen oder welche Aussage Du damit überhaupt meinst.

    Zitat von Holger Wulf

    Um das mal gleich zu dämpfen: Ich habe glaubhafte Erfahrungsberichte gehört, die in die genau entgegengesetzte Richtung gehen....


    Hey aber der Zanderschreck ist nun wirklich nicht repräsentativ. :badgrin:


    Was die Schnur angeht, da erinenre ich mich an letztes Jahr, Wettfischen in Holland.


    Rechts neben mir ein Ehepaar, erst sie, dann er.
    Erster Biß bei ihr: "Ingo, INGO, Kescher, kescher ich haben einen dicken dran." Ingo kommt und keschert den schönen Brassen.


    Zweiter Biß: "Ingo, INGO, Kescher, kescher ich haben einen dicken dran." Ingo kommt und keschert den schönen Brassen.


    Dritter Biß: "Ingo, INGO, Kescher, kescher ich haben einen dicken dran." Ingo kommt und keschert den schönen Brassen.


    Dann: Ingo, INGO ich habe meine Schnur vertüdelt. Ingo kommt und regelt das.


    Danach war die erste Stunde um, und damit die Zeit in der er gut biß. Danach tat sich so gut wie gar nichts mehr, und Ingo hatte noch nicht einen Fisch und blieb auch Schneider.
    Nacher erzählte sie dann das Feedern ja einfach sei. Ingo hat ihr gezeigt das sie nur auswerfen muss, Schnur in den Clip und dann wars das (wobei ich immer noch nicht ganz sicher bin ob sie auswirft und die Schnur einclipt oder ob Ingo das vorher noch eben erledigt. Darauf hatte ich da noch nicht geachtet.


    Auf jeden Fall ein sehr unterhaltsames Angeln bei dem sie am Ende doch deutlich mehr Gewicht hatte als ich, denn ich hatte nur kleine Fische dran und war so fasziniert von dem Geschehen dort, das ich auch etwas abgelenkt war. Aber trotzdem ein tolles Fischen, eben weil es so unterhaltsam war.

    Einfache Antwort, kommt drauf an.


    Die Rolle sollte bei dem Wg schon recht stabil sein. Eine große Spule ist sinnvoll wenn man weit werfen will.


    Freilauf muss nicht, ist aber schon sehr angenehm. Einfach einstellen und schon kannst Du ohne immer den Bügel zu öffnen Schnur nehmen um z.B. den Futterkorb zu füllen. Ich finde es nützlich und angenehm, ist aber eben Geschmackssache.


    Bei dem Gewicht der Rute willst Du wohl weit raus, Da ist eine geflochtene besser, da der Anhieb beser durchkommt. Dazu dann so 2 1/2 fache Rutenlänge mono Schlagschnur so um 0,28-0,30mm.


    Willst Du damit im Fluß und Strömung fischen wäre auch eine dehnungsarme mono sinnvoll, da bietet sich 0,22mm bzw. 0,25mm an, je nach Gewässer. Ebenfalls mit Schlagschnur.


    Als Feederrollen nutze ich z.B. Shimano Freilaufrollen wie die 5010 oder 6010. Gibt es bei Ebay für 35-45 Euro. Vorteil: groß, robust, Freilauf. Ansonsten sind da auch einige der aktuellen Shimano Rollen (auch ohne Freilauf) sehr beliebt oder die Zammataro Rollen von Balzer. Ist eben auch eine Geschmackssache und was man ausgeben möchte. Das fängt so bei der Force Feeder von Browning für 35 Euro an und geht bis zu Shimano Rollen um 120 Euro und evt. mehr. Wichtig ist eben mind. 4000er Größe und robust.

    Sieh es mal so, was brauchst Du um ohne Probleme zu fischen?
    Eine leichte Spinnrute für kleine Köder und auf Forelle/Barsch (wobei du damit auch Zander/Hecht fangen kannst). Dazu eine 2000er Rolle. Kosten für beides je 40 Euro. Eine Schnur drauf, je nach Bedarf eine 0,12mm geflochtene oder eine 0,25mm mono. Da würde sich vom Abo die Skeletor anbieten, wobei die dann schon locker über den genannten 40 Euro liegen würde, aber das ist dann auch eine andere Liga.


    Das zweite ist dann eine schwere Rute. Da wäre etwas von 30-60 oder 30-80g ok. Die Jigolo z.B. Da kann man auch für 40-50 Euro locker etwas gutes bekommen. Das selbe bei der Rolle. Die Slammer nehmen oder eine 3000-4000er Rolle. Kostenpunkt auch so 45-50 Euro. Als Schnur eine geflochtene so ab 0,14mm, eher noch ein wenig mehr.


    Schon bist Du für das meiste gerüstet. Dazu noch ein paar Spinner, Wobbler, Gufis und natürlich Stahlvorfächer. Grade bei den Sachen kann man gut sparen, da es ein und denselben Wobbler für Preise zwischen 4 und 14 Euro gibt, je nach Einkaufsquelle.


    Ein guter Kescher ist nicht zu vergessen. ich mag den gummierten von Balzer, kostet so um die 25-35 Euro, je nach Größe. Da bleiben die Haken nicht drin hängen. Nachteil das Gewicht, aber da ich ihn meist zum Spinnfischen nehme ist das auch nicht so wichtig.


    Das Shimano Set kannst Du natürlich auch nehmen, aber da wirst Du vermutlich bald merken das es Dir nicht so gefällt. Für schwerer Köder zu leicht, für leichte Köder zu schwer und die Länge ist mir persönlich zu kurz, grade für einen Baggersee, aber das ist eine Geschmacksfrage.

    Zitat von Catworrior

    habs gelesen und lies du doch noch mal meinen Post durch ,,,,,,guck mal wenn ich schreib ( Köfi 2 Wochen liegen lassen^^ ) siehst du das ^^das is wie ein schmunzeln ,,dachte allein an ,,,mönnsch jetzt hat der aber Flavor^^^^.


    Moment, Du sagtest da sind komische Aussagen dabei und nanntest u.a. die.
    Er hatte aber gleich klar gemacht das es ein Versehen war, es war also KEINE Aussage das man es so machen soll. Das hattest Du aber so geschrieben als hätte er es gesagt, und dann eben das darüber lustig machen. Ich wollte eben nur klar stellen, das es für Dich keinen Grund gibt sich über ihn lustig zu machen, denn die von Dir unterstellte Aussage hatte er nicht gemacht.



    Zitat von Catworrior

    Und zum Rest ,,,,musste mir erst mal widerlegen ,,,fische seit ich 8 bin und mit 13 der erste Walli ,,,,,na joah jeder macht so seine eigenen Erfahrungen,,,,,,,Team Neckarwaller sind also auch alles Anfänger ^^ Aber weisst ja wie das ist ,,muss man sich nicht wegen in de haare bekommen ;)


    Wenn Du Team Neckarwaller gehörst und es sagst, dann glaube ich das mit den Anfängern gerne. Warum solltest Du da auch lügen?


    Aber ich frage mich warum Du es überhaupt schreibst. Es wurde nichts anderes geschrieben als das von Dir zitierte. Auf welchen Rest beziehst Du Dich also, wer außer Dir hat das mit den Anfängern behauptet und wer soll wem was überhaupt wiederlegen???
    Fragen über Fragen und irgendwie habe ich nicht den geringsten Schimmer was Du da sagen willst bzw. auf was Du Dich da beziehst.

    Von einer Woche hätte ich ja noch verstanden, aber von einem Monat?
    Das ist echt nicht viel.


    Ich nehme mal einen großen Kakao mit Honig bitte und dazu 2 Brötchen mit Konfitüre bitte.

    Eine wichtige Frage, WO willst Du angeln?
    Es wäre eben schon hilfreich wenn Du sagst Rhein oder kleiner Kanal, Teich oder Stausee. Der Rhein oder die Elbe brauchen schon wieder ganz anderes Gerät als ein kleiner Dorfteich, und eben auch andere Köder.

    Meine beste Route war die von Cold Lake über Calgary, Banff, Jasper, Edmonton zurück nach Cold Lake. Also mal schön durch die Rockys. Meine Rolle war die des Beifahrers, wobei ich dann auf dem Rückweg von den Discos und auch auf derm Weg von Edmonton nach Cold Lake auch mal Fahrer war.


    Die Route ist echt klasse, super Landschaft, tolle Wasserfälle und schöne Seen. Dazu Elche und andere Tiere.