Du meinst es hoffentlich andersrum?
Senkst Du sie, dann bilden Schnur und Rute fast eine Grade, die Schnur haut voll in den Clip.
Richtig ist vorher anheben oder seitlich halten, so das man dann schon fast den rechten Winkel hat. Damit fängt die Rute die meiste Energie ab, und wenn er stoppt, dann führst Du sie wieder runter oder nach vorne damit der in Ruhe am Platz absinken kann.
Es gibt aber auch Alternativen zum Schnurclip. Feedergum über die Spule und das in den Schnurclip z.B. Dann stoppt das Gum den Korb und man kann es schnell aus dem Clip ziehen wenn ein großer beißt und Schnur braucht (dazu vom Knoten mit dem man aus dem Feedergum eine Schlaufe gemacht hat die Enden überstehen lassen damit man das schnell greifen und aus dem Clip ziehen kann). Alternativ aus einem Fahrradschlauch einen Ring schneiden der so hoch ist wie die Schnur auf der Spule und den über die Spule schieben. Dann kann ein großer Fisch auch Schnur abziehen. Wichtig ist die Schnur bei beiden Sachen vorher mit Fettstift markieren, damit man die Entfernung wieder einstellen kann wenn die Schnur abgezogen wurde.
Diese Methoden habe ich selber aber noch nicht benutzt, mir reichte der Schnurclip bisher bei uns. Aber auch bei denen muss man die Energie mit der Rute auffangen damit die Schnur nicht reißt.
Schau mal bei youtube nach Brassenhunter. Der hat in seinem Channel viele Angelfilme und einige davon drehen sich ums Feedern.
Wenn der Link nicht ok ist sollen ihn die Mods bitte entfernen.
http://www.youtube.com/user/Br…er#p/search/1/E_xDHeKn2UQ