Beiträge von Kai S.

    Nur halb? :D
    Eine Pepsi bitte.


    Die Retourkutsche bei PETA wäre aber viel größer als ein Plakat.
    Ich sage nur PETA unterstützt Terroristen. PETA begeht Straftaten, ect. Wenn ich da an Sachbeschädigung denke wenn sie mal wieder Pelze mit Farben kaputtmachen damit die Besitzerin einen neuen kaufen muss und damit deshalb wieder Tiere getötet werden. Frage mich echt ob sie nicht Aktien von Pelzfarmen haben. Oder die Sache mit den Tieren die sie in den USA in Massen getötet haben weil das Vermitteln angeblich zu lange dauert und Futter zu teuer ist.


    Die sind echt nicht ganz richtig im Kopf...

    Zum einen ist Norddeutschland recht groß, zum anderen gibt es da mehr wie eine Fischart. Allein von Aal bis Zander gibt es schon Unmengen im Süßwasser, vom Salzwasser ganz zu schweigen.


    Du erwartest jetzt doch nicht wirklich zu jedem norddeutschen Bundesland eine Antwort auf die Frage nach dem Fischereischein und dann noch für jede dort vorkommende Fischart den besten Fangplatz. :roll: >:( :shock:


    Also wären ein paar grundlegende Infos schon sehr hilfreich bevor irgendwer evt. mal eine Antwort geben kann. Denn ohne sowas kann keiner eine sinnvolle Antwort geben weil Deine Anfrage sich auf sehr viele Bundesländer und Fischarten beziehen kann....


    Ah doch nicht ganz richtig. Zur Frage wo fängt man am am besten hätte ich doch eine hilfreiche Antwort die ich ohne weitere Infos geben kann. In einem Gewässer wo es die gewünschten Fische in großer Menge und nicht schon scheu vom vielen Angeln gibt. :lol:

    Habe schon welche genannt.
    Pro Savage Herring Lipplure, Manns 1-, Salmo Fatso Crank, die kann man auch nur einkurbeln und sie fangen. Später kann man sie auch noch anders führen, also Pausen, kleine Schläge, ect.

    So,


    Geburtstag gut überstanden, mit Kuchen bin ich noch versorgt, also eine große Pepsi bitte. Hätte mir evt. auch so eine LIDL Tasche holen sollen, meine Iron Claw Tasche war 5 Euro teurer, ist nicht besser, und trotz zusätzlicher boxen die ich mir schon gekauft habe reicht sie nicht ansatzweise auf für die Köder..

    Naja ich hoffe eben das sie auch das Einhelaten was sie versprechen. und das ist ja nicht wenig. Der Präsident des VDSF sagt ja HIER bzw. in diesem Positionspapier ja vieles was gut klingt. Ich hoffe sie schwenken nicht um. Grade Seite 7 vom Papier sagt ja sehr viel gutes, sei es im Bezug auf Setzkescher oder C&R, dazu eben noch die Aussagen Pro WM Teilnahme, Pro Hegefischen, ect. die ja vorher für den bornierten VDSF immer ein rotes Tuch waren und diese Haltung war ja maßgeblich für die Antipathie ihm gegenüber verantwortlich.


    Seit der WM für Angler mit Behinderung in Deutschland, bei der Brandenburgs Ministerpräsident Schirmherr war und die von Merkel und Köhler sehr gelobt wurde (trotz Setzkescher, trotz WM mit Titeln und Plätzen, ect.) und zudem eine hervorragende Presse erhielt, haben sie aber anscheinend erkannt das ihre Haltung nicht nur angelerfeindlich ist sondern auch noch grundlos. Ich hoffe mal das diese 180 Grad Wende dann auch erhalten bleibt.


    Das die Gewässer im Osten so erhalten bleiben finde ich auch gut. Wenn es dann mal wieder eine Kehrtwende gibt kann man eine Trennung leichter gestalten. So einen Gewässerpool im Westen wünsche ich mir eh nicht, aber das ist meine persönliche Meinung.


    Und was DAV in Hessen angeht, die Seite vom DAV sagt unter Landesverbände


    Landesanglerverband Hessen


    Post an: Rudo Schäfer
    Königsberger Straße 16
    64584 Biebesheim
    Tel./Fax (06258) 8 15 87
    Funk (0160) 8 67 15 56
    Präsident: Rudo Schäfer


    Da einfach mal anfragen, der kann sicher weiter helfen.

    Einfach einkurbeln reicht schon. Wenn es einen Schlag in der Rute gibt Anschlagen, wenn er nicht schon sich selbst gehakt hat ist er dann meist dran. Darum sagte ich ja Wobbler die keine besondere Führung erfordern und die man auch wie einen Spinner einholen kann wenn man unerfahren ist.

    Ich habe einen ganz anderen Vorschlag. Wer hier am stärksten gejammert hat ist doch leicht festzustellen. Was wenn die Jungs einfach JETZT mit den Planungen für 2011 anfangen. Dann stellen sie es vor dem FT 2010 den Mods vor, die sagen ist ok bzw. das und das geht nicht, und schon können die User dann beim FT 2010 schon den Ablaufplan des FT 2011 vorstellen.


    Dann kann jeder rechtzeitig planen. :D


    Ansonsten sage ich mal guter Post Matthias, dem schließe ich mich an.

    Er hat ja nur den einen Baby 1- im Shop (zumindest online) also ist da die Wahl nicht sehr groß. Dafür ist der Preis da super. Alternativ kann man die auch bei Ebay USA noch günstiger bekommen, oder eben direkt bei Manns in verschiedenen Größen und Formen.


    Sind ja Flachläufer, von daher ist es meist Blick gegen hellen Himmel, so das ein etwas dunklerer Bauch nicht so schlecht ist. Ich selber mag gerne Firetiger oder Dessert Sunset als Farben für dunkles Wasser. Wobei der bei Angeljoe eben schön natürlich ist und damit auch eine sehr gute Option wenn das grelle nicht so läuft. Solltest Du da bestellen, dann bestelle auf jeden Fall den einmal mit um den mal selbst zu testen. Dann siehst Du ja ob er dich ebenso überzeugt vom Laufverhalten wie mich. Und dann weißt Du ja auch ob Du nach den größeren Modellen und anderen Farben suchen solltest.

    Erfolgreich angeln und bei großen Veranstaltungen öfter auf die vorderen Plätze kommen.
    Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit das Du z.B. einen Angelgerätehändler gut kennst der ein Firmenteam hat. Viele haben da ja kleine Teams mit Mitarbeitern oder auch Stammkunden.


    Und was die Hauptberuflich machen, alles mögliche. Die sind Verkäufer, Dreher, Postangestellte, Beamte, ect. Eben alles mögliche.


    Aber Du solltest auch bedenken das es sehr teuer ist/sein kann in so einem Team zu sein. Du reist am Wochenende zu verschiedenen Veranstaltungen die auch mal ein paar hundert Km weg sind, dann musst Du da übernachten, bei vielen musst Du vorher auch mal Trainieren und daher noch ein paar Tage vorher anreisen. Außerdem das Training zuhause, was ja auch Futter und Köder kostet. Da gehen gerne mal locker über 100 Kg Futter im Jahr durch, bei Flüssen wo einige schon für ein Trainingsangeln 10-20 Kg anfüttern auch sehr sehr viel mehr.


    Und das Du Deine Sachen kostenlos bekommst brauchst Du nicht glauben. Bei den meisten Teams kannst Du evt. mal Ruten zum testen bekommen oder bekommst Die Sachen günstiger, evt. bekommst Du auch eine gewisse Menge Futter, aber vieles musst Du selber zahlen. Und auch wenn die Ruten ect. günstiger sind, bedenke das Du auch immer wieder neue Modelle brauchst wenn mal eine neue auf den Markt kommt und Deine alte nicht mehr im Angebot ist.

    Schließe mich Taxler an und werfe als Alternative noch Wobbler in den Ring. Schöne Modelle die man nur einkurbeln braucht damit sie gut laufen, z.B. die so genannten Crancbaits. Wer auch erfolgreich ist wenn Du nur einkurbelst, das ist der Pro Savage Herring Lipplure.

    Zum einen das Tom (die Zeit zwischen Abendessen und dem Snack ist ja länger als zwischen Mittag um kurz nach 12 und Abendessen um 17-18 Uhr), zum anderen gehört Kuchen eben an manchen Tagen dazu.

    Ich finde da andere Sahen noch interessanter. Beim ersten Til konnte ich den Hecht fast nicht sehen, nur das Auge war deutlich. Das zeigt anschaulich wieso Köder mit großen Augen so erfolgreich sind, sie bieten echt einen Angriffspunkt/Kontrast auf den sich ein Raubfisch beziehen kann.


    Dann bei den anderen Fischen das dauernde Flucht, umdrehen weiter fressen. Auch das zeigt schön das man sie nicht so leicht vom Platz bekommt, selbst nach dem Angriff waren sie gleich wieder da, wenn auch nicht gleich wieder am fressen.

    Zitat von rissfischer

    Ich hab schon genügend andere Friedfische mit Boilies gefangen, weswegen ich eigentlich kein Problem darin sehe Boilies auch für Brachsen, Schleien etc. zu verwenden.


    Naja da Hanf ein sehr guter Köder für Rotaugen so zwischen 10-20cm ist, wären Boilies im Anfutter und am Haken sicher eine schlechte Idee.


    Was die Zubereitung angeht, such mal beim champions-team nach Hanf. Da findest Du was. Kurz gesagt Quellen lassen, dann in frischem Wasser kochen, und fertig. Das Kochwasser ist super um das Anfutter anzufeuchten.

    Weil Hamburg es gekoppelt hat, eine Schonzeit für beides zusammen, Hecht und Zander. Eine sinnvolle Lösung die bei uns die meisten Vereine auch haben. Da ist auch kein Spinnfischen vom 01.02 bis 30.04 erlaubt, bzw. früher mal vom 01.01 bis 30.04. Von daher echt sinnvoll die Hamburger Lösung. Aber wir werden doch zu sehr off Topic.


    Daher Glückwunsch an unseren Gerd. Nicht angeln, das kann er. Will er Zander fängt er Wels, will er Wels, dann fängt er Zander. :) Bevor Ihr sucht, der Fangbericht liegt bei Tom aus.


    Merke Gerd, Zander fängt man mit großen Ködern, für Wels müssen es kleine sein. Dem Zander kann es nicht groß genug sein, dem Wels nicht klein genug, zumindest wenn Du am anderen Ende der Rute bist. :p :lol:

    Was meinst Du warum ich über 80lbs Schnur und Ruten bis 200g WG staune. Meine Spinn Mono ist nicht so Dick wie Deine geflochtene (bei Power Pro müssten 80lbs doch 0,43mm sein).


    Auf jeden Fall Petri zu den Hechten, und ach ja, was sind bei dir kleine Gufis und leichtes Gerät? 15cm und 30lbs oder bin ich noch zu leicht? :D ;)