Dann nehme ich mal ein König Ludwig Dunkel bitte.
Noch viel Erfolg. Ich will auch irgendwann mal auf Wels, aber ich befürchte das werde ich auch können sobald die Harle ausgebaggert ist und die Viecher uns dann heimsuchen. Danke Jever.....
Beiträge von Kai S.
-
-
Beispiel für heute als Vorbereitung auf morgen und Sonntag.
Gestern Hanf in Thermosflasche mit kochendem Wasser gegeben und 24 Std einweichen lassen.
Dann Futter für Sonntag gemixt.
Heute dann TTX Mais mit flüssiger Melasse und heißem Wasser aufgesetzt.
Dann beim Einkaufen Mais gekauft.
Danach Köfis gesenkt für die nächsten Tage, ca. 40 Stück.Dann Futter für morgen (bzw, nacher um 5:30 Uhr) gemischt, Hanf aufgekocht und dann das Futter mit dem TTX und dem Hanfwasser vorgefeuchtet. Die Dose Mistwürmer aus dem Kompost vom Kumpel aussortiert und die Würmer in feuches Moos gegeben damit ich sie schnell zerschneiden kann Sonntag wenn es auf dicke Brassen geht. Maden aus dem Kühlschrank geholt, Sägemehl ausgesiebt und durch Maismehl ersetzt.
Dann noch Auto gepackt.
Normalfall sieht aber anders aus. Spinnrute, Köderbox sowie 4 Aalruten mit Pose und 4 Ruten mit Grundbleien liegen schon im Auto (kommen nur in seltenen Fällen raus). Dann wird eben eine Kanne Tee gekocht, Würmer aus dem Kühlschrank geholt und los geht es zum Nachtangeln. Alternativ mit einer Flasche Pepsi zum Spinnfischen. Der große Aufwand erfolgt also nur beim Hegefischen, dann dauert das Futter machen/packen aber auch schon mal seine Zeit.
Am schnellsten ist noch das packen, denn die Ruten sind normal bei mir fertig montiert (nicht alle 90 aber die die ich nutze)
-
Die kenne ich, deshalb frage ich ja ob Du schon geprüft hast ob die gesund sind oder nicht. denn sonst brauchst Du eh keinen Nachwuchs wenn die auch krank werden.
-
Ich stelle es mir gerade so schön vor. Ein Haufen Gewässerwarte versucht mit Netzen Waller zu fangen und Tom drillt den einzigen Waller der Nacht an seiner Rute.
Gestern lief bei mir gar nichts auf Aal. Nur ein Barsch, das wars. Dabei ist ein Barsch normal ein super Start beim Aalangeln. Aber mein Fehler, ich habe einen 15m breiten Kanal genommen der sogar recht tief ist (teils über 1m). Ich hätte bei den 20-50cm tiefen Gewässern bleiben sollen. Zu allem Übel eben noch die letzten 25 Minuten in denen Hamburg verliert....
Eine große Pepsi bitte.
-
Ich muss auch sagen schöne Bilder.
Das Du nicht in die Kamera schaust passt hier auch recht gut. Schön den Fang betonen und nicht zu weit wegschauen (was ich damit meine gleich).Bei Bild 4 würde etwas mehr Lächeln dem Bild gut tun, aber das ist eben nicht jedermanns Sache. Ist ja auch ein leichtes Lächeln, also ok.
Bild 7 ist aber das was ich gerade meinte. Er schaut etwas zu sehr zur Seite für meinen Geschmack. Zu sehr Profilansicht. Bei Bild 8 wirkt das Gesicht besser, nicht so zweidimensional. Da wäre ein Lächeln aber noch eine Aufwertung, wobei der Fisch eben auch schwer ist, das sieht man ihm da an.
Große Kritik
bei Bild 9. Das Gesicht etwas im Schatten geht noch aber was hier schade ist, dem Karpfen wächst aus dem Schwanz eine Rute und ein Bißanzeiger!
Die hätten aus dem Bild raus gemusst. Das ist aber echt der größte Kritikpunkt, ansonsten schöne Bilder und nur die Kleinigkeiten, die auch vom persönlichen Geschmack abhängen. -
Ich frage mich eher was dieser Laichausschlag dann ist. Evt. eine Krankheit?
-
Dann ist das kein Angelgeschäft....
Sorry, ich kenne Läden die haben außer Maden und Würmer nichts anderes zum Angeln, aber ein Angelgeschäft ohne Maden? Der Laden kann dann normal gleich dicht machen, so wäre es hier zumindest. -
Ich kann Dir nicht wirklich weiterhelfen, aber da es dringend ist kann ich dir folgendes erzählen, in der Hoffnung das es evt. bei Deinen Überlegungen hilft. Ich habe Rapalla Fat Rap Wobbler so in ca. 7cm. Ich kenne mich damit nicht so gut aus, so das ich nicht sagen kann ob das die Mini sind oder normale (sind aus einer Restekiste gewesen für 3,50 Euro). Mit denen habe ich schon ein paar Hechte erwischt. Sie laufen nicht sehr tief, so das sie mir z.B. in Holland über einem Krautfeld geholfen haben wo ich mit anderen Ködern Probleme hatte.
Wie gesagt ich kann Dir sonst nicht weiter helfen da es hier auch keine Forellen gibt, aber mein Fat Rap läuft eben recht flach und fängt auch, das könnte Dir ja evt. etwas bei Deiner Entscheidung helfen wenn Du sonst keine Infos mehr bekommst (wobei ich hoffe Du bekommst noch etwas hilfreichere Antworten). So der Gedanke wenn er nicht auf Forellen geht, dann eben auf Hechte die Brut jagen ist ja auch nicht so schlecht wenn es darum geht ob man das Risiko eingeht und dafür Geld ausgibt.
-
Moin.
Eine große Pepsi und einen Pizza Inferno bitte. -
Nachdem es seit dem letzten Fang nicht richtig wollte (war einfach zu kalt, auch Kumpels hatten fast nichts, und nachdem eine Gruppe Angler mit mehr als 25 Ruten nur einen Aal bekommen hatten, da habe ich eine Pause eingelegt) war heute alles günstig. Warm, Vollmond, 20-30cm Wassertiefe (das selbe Gewässer wieder), kurz um alles schien ideal für Aal. Also mit einem Kumpel los und gegen 20.§0 Uhr am Wasser.
Um 21:50 Uhr hatte ich den ersten biß auf 1/2 Tauwurm. Das Ergebnis war ein deutlich maßiger Aal von ca. 40-45 cm . Um 22:15 Uhr hatte ich wieder einen Biß den ich aber nicht verwerten konnte. Dafür den Biß um 22:45 Uhr. Ein Barsch von ca. 20 cm hatte das Mistwurmbündel genommen. Kaum war er versorgt biß wieder die Rute mit dem 1/2 Tauwurm. Ein zweiter Aal der selben Katagorie hatte sich zum Landgang überreden lassen.
Das wars auch und um 1 Uhr packten wir ein. Mein Kumpel hatte leider keinen Fisch bekommen.
-
Dann spiel ich mal den Spielverderber.
Das Foto an sich gefällt mir. Es stimmt aber was Julian sagt, der Schwanz fehlt leider. Was mir persönlich auch nicht gefällt ist der Kopf. Der sieht beeindruckend aus, aber da fehlen mir halt die Augen. Der Kopf sieht ohne sie so "leblos" aus, weil sie da eben den Anziehungspunkt bei einem "Gesicht" bilden und ich sie deshalb die ganze Zeit suche. Mit denen wäre der Kopf eben nicht ganz so eintönig wie er jetzt wirkt.Aber wie schon von den anderen gesagt, das Bild an sich gefällt definitiv. Würde der Hecht zur Kamera schauen würde es aber eben vermutlich besser wirken da es dann mehr Kontraste beim Hecht geben würde (Maul und Augen). So wirkt er eher urtümlich und nicht wie ein Hecht. Julian sagt es ja auch mit seiner Aussage wie ein Krokodil.
Da es links recht dunkel ist fällt mein Blick auch immer wieder auf das Knie mit dem Sand, aber ich betone nochmal, das ist meckern wegen Kleinigkeiten, nur willst Du ja auch wissen wie man es unserer Meinung nach besser machen kann. Das was Uli allgemein kritisiert (BW Sachen) bin ich ja von all Deinen Bildern gewöhnt, das stört mich da nicht (nutze auch gerne mal die Vorteile einer BW Hose mit ihren vielen Taschen).
-
Ich habe bisher auch fast nur Kopytos im Einsatz.
Ich selber nehme für die kleinen gerne meine Skeletor 32g WG. Die ist für eine Gufi Rute zu weich, aber ich mag es nun einmal wenn die Rute fürs Gufi fischen weicher ist. Das ist aber nicht die übliche Rute für sowas. Wobei ich von einigen schon gehört habe das die Skeletor mit 40g Wg dafür gut sein soll da sie steifer ist.Für die Kopytos von mehr wie 7,5cm nehme ich eine Seatrout Rute mit einem WG bis 55g oder eine DAM Black Panther Jig mit ähnlichem WG. Für dieses Jahr habe ich mir auch eine der genannten Powermesh besorgt, die aber mit 100g WG für große Köder. Ich denke die in Emden sollte, wenn es sie noch so günstig gibt, für Deinen bereich passend sein, zumindest was die leichteren Kopytos angeht. Allgemein würde ich sonst auch zu einer Rute so im Bereich von 60g WG raten. Ich lese immer wieder 80g Ruten, aber unsere Gewässer hier sind normal ohne große Strömung (ok Du hast die Leda) und damit reichen Jigs von 4-10g, und dafür reicht eine 60g WG Rute locker.
Du hast btw. nicht gesagt welche Du im Moment hast, ist es die Catana-Rute, 2,10m, 10-30g Wurfgewicht oder die Alivio BX 240 cm, Wurfgewicht von 10-30 g? Egal welche es ist, ich kann verstehen das Dir die Empfehlung von Jakob 1995 nichts bringt wenn Du ja schon eine Shimano hast und damit nicht zufrieden bist. Aber weil Du eben schon so eine leichte hast würde ich dir zu einer mit WG 60g raten, evt. auch zu einer mit 80g WG. Da kommt es drauf an was du preiswert bekommen kannst und auch ein wenig wofür du sie noch nutzen willst. Wie gesagt 60g sollte normal reichen für uns hier.
Angelkumpels von mir haben z.B. noch Quantum Hypercast Ruten im Einsatz. Die haben auch so ein WG Maximum zwischen 60 und 80g.
Einfach mal ein wenig in den Geschäften nach Spinnruten allgemein schauen, in die Hand nehmen und nach Angeboten suchen. Dann wirst Du schon etwas passendes finden das Dir gefällt.
-
Ich werfe bei der Rollengröße die 10300 in den Ring. Deine Gewässer sind ja meinen sehr ähnlich, eher noch etwas härter wegen Strömung. Ich habe die 10200, die reicht, aber ich würde jetzt die 10300 nehmen, eben weil sie eine Nr. robuster ist und das Gewicht nichts macht. Bei der 10200 muste ich ja auch noch Gewicht in den Rutengriff geben damit es balanciert ist, da macht es eben nichts wenn die Roll etwas Gewicht mitbringt. Der Unterschied zwischen der 10100 und der 10200 ist nur die Spule. Das selbe bei der 10300 und der 10400, die haben aber eben die robustere Rolle weil etwas größer.
Was die Rute angeht, da kann ich Dir leider in Deiner Preisklasse wenig nennen. Das die Zapfenverbindung nicht schließen darf wurde ja schon gesagt (würde sie schließen würde etwas nicht stimmen). Aus dem Bereich gut und günstig hört man immer mal wieder von den Black Bull Ruten von Cormoran. Da habe ich selber aber keine Erfahrung mit. Ich würde an Deiner Stelle einfach mal in Leer beim Hagebau die Spinnruten ausprobieren. In Emden hat der Nowebau auch eine kleine Abteilung mit netten Sachen. Die Daiwa Powermesh bis 25 oder 30g WG hatten sie da letztens für 30 Euro. Die wäre auch einen Blick wert. Auf jeden Fall mal in Angelläden gehen und die Ruten da selber in der Hand halten damit Du ein Gefühl bekommst ob sie dir liegt.
-
Dann nehme ich mal einen Latte M. mit Caramel und setze mich zu Dir.
-
Du willst Tom also sagen er solle nicht ohne Gummis an die FKK Grube gehen, das wird er wohl verstanden haben. Aber das eigendliche Thema war doch Hechtangeln.
Eine große Pepsi bitte.
-
So meine Lieferung von Ebay ist angekommen (alles Neuware).
24 Pakete lose Haken zwischen Gr. 16-22
6 FAPS Lutscherposen
24 Pakete Rozemeijer Jigköpfe (je 3)
10 Spulen Vorfachschnur
2 Salmo Fatso Crank
1 Salmo Fatso
1 Salmo gigant chubby
14 Grebenstein Fließwasserposen 3-12gAlles zusammen inclusive Porto für unter 80 Euro.
-
Wobei auch hier das Problem ist das diese Sachen in der Menge nicht so besonders sind. Die werden ja zum Großteil fast täglich angeboten im Inet und bei Ebay. Das wird also leider recht schwer das einen verdacht zu bekommen. Such allein mal nach Red/Blue/Black Arc oder eben Shimano Beastmaster Spinnruten.
-
Zitat von Carp Gear
Kai: Nicht zu vergessen Fluch der Karibik! Die Rolle passte perfekt für Jonny Depp.
Den habe ich bewusst ausgeklammert.
Sicher stimmt es, aber da ist auch das ganze Drumherum schuld. Die Effekte usw. Er spielt ihn halt super, aber da lebt es nicht so von ihm und die Stimmung ist eben etwas ganz anderes.Tom:
ZitatAn der ersten Badestelle kampierte eine Familie. Vater, Mutter und 4 Kinder zwischen (geschätzt) 4 und 10 Jahren alt.
Da hatte ich jetzt nach dem Anfang mit 4 Töchtern zwischen 16 und 20 gerechnet.
Eine große Pepsi bitte.
-
Zitat von kossi
im falle eines einbruchs wird dann erst der derzeitige wert anhand von rechnungen belegen und eíner aufstellung ermittelt.
Zitat von wolle.ddie Liste ist erst nach dem Einbruch erstellt worden und deckt das ab, an das ich mich erinnern kann, bzw. wovon ich Fotos oder Rechnungen habe.
Auch diese ist erst nachträglich entstanden. Wie Du schon sagtest, wenn der schaden da ist wollen die ja wissen was fehlt und wieviel es Wert war. Wobei Fotos im Vorfeld da sicher helfen, nur hier ist es eben wohl auch so eine nach der Tat Liste.
Naja ich hoffe die Versicherung macht nicht zuviele Probleme. Wäre schön wenn Du es wieder bekommst, aber wenn Du zumindest den Wert bekommst, dann ist es immerhin ein Trost, denn ich glaube auch nicht das Du soviel Glück hast den zu erwischen und dann alles noch zurück zu bekommen. Zu Wünschen ist es aber.
-
Mit Panik warst auch weniger Du gemeint. Nur diese Aussagen Rote Liste, ect. klingen halt schon so nach oh Vorsicht, nicht das ich jetzt Ärger bekomme weil ich die Schale mitgenommen habe.
Aber trotzdem sollte man die Muscheln natürlich in Ruhe lassen und eine lebende definitiv besser zurücksetzen. Wir hatten vorletztes Jahr da auch einige Probleme. Da hatten die vor einen Kanal wegen einer Jubiläumsfeier auszubaggern damit die Schiffe ihn wieder nutzen konnten. Dazu haben sie das Wasser abgesenkt. Ergebnis war das die anliegenden Wieken fast trocken fielen, die Fische da kaum noch Wasser hatten und die Muscheln eben in der Sonne lagen. Schon schön wenn die mal eben übers Wochenende das Wasser ablassen und dann nicht erreichbar sind. Zum Glück war der vom Nachbarbezirk erreichbar und ist noch gekommen (statt zu sagen Feierabend und Wochenende). Der hat dann eine andere Schleuse geöffnet (aus seinem Bezirk) und das Wasser stieg dann wieder. Die Muscheln hatten wir auch schon ins Wasser gebracht.