Beiträge von Kai S.

    Was für ein Unwetter.
    Erst fing der Sturm an, der Sand auf der Auffahrt bildete Wirbel, jetzt auch Starkregen und Gewitter. Was soll der Scheiß, ich will wieder 30 Grad und Sonne. Sonntag morgen Gewitter, gestern Nacht Gewitter, jetzt Gewitter wer will sowas? Es ist Sommer, da müssen 28-32 Grad und Sonne her!!!


    In Leer fliegen sogar die Gartenstühle durch die Gegend, die Straße bei der Kaserne ist voller Äste und gesperrt und beim Gespräch hörte ich im Hintergrund Sirenen von Einsatzfahrzeugen. Da soll es noch schlimmer sein. Damit hat sich das Angeln heute Abend erledigt. :(

    Paul wird es eh nicht mehr lange machen. 2 1/2 seiner 3 Lebensjahre sind schon um.


    Der beste Nachwuchsspieler hat geklappt, aber warum ist Forlan nun bester Spieler? Da hätte ich dem Schweine eher was zugetraut. 5 Tore sind zwar super, aber die haben Villa und andere auch, also was macht ihn da besser als unseren Regisseur, der einen fantastischen Job gemacht hat?


    EDIT: Da der Tippspiel Thread dicht ist, FangNix erster, Peter auf Platz 5, man da sieht man wie überraschend einige Ergebnisse waren. :D
    Wenn ich dran denke das ich den ersten Tag fast komplett verpasst habe, da hätte ich noch locker an Julian vorbeigehen können, argh. :(

    Und Paul ist der Sieger, Japan hat verloren und Müller ist König. :D
    Fehlt nur noch der beste Nachwuschspieler, und den Titel sollte er als Torschützenkönig doch jetzt bekommen!!!
    Und Schweini auch noch die Daumen drücken.


    Und Peter, die EM ist in 2 Jahren. :D

    Zitat von rissfischer


    Und zum Zweiten: Schonzeiten und Schonmaße werden da nicht abgefragt, da diese von Region zu Region oder von Verein zu Verein variieren können neben den gesetzlichen Schonzeiten und -maßen.


    Falsch!
    Zumindest in Niedersachsen, keine Ahnung wie es in Hamburg ist.
    Bei uns wird in der mündlichen Prüfung auf jeden Fall genau DAS abgefragt. Schonzeiten, Mindestmaße, geschützte Fische. Dazu gerne noch mal schöne Fangfragen aller Du fängst beim Spinnfischen am 2 Feb einen 45cm langen Hecht, was musst Du beachten? Wenn dann die Antwort kommt entnehmen weil er maßig ist kommt dann eben es ist Schonzeit, Du darfst nicht spinnfischen. :D Aber ok, diese Fangfragen sind eher zur Unterhaltung der Prüfer, denn Fahler machen da nichts, das ist eher ein wenig auflockern und zeigen das man nicht zu ernst ran gehen sollte, die Prüfer beißen ja nicht.


    Zitat von rissfischer

    In spezieller und allgemeiner Fischkunde musst nunmal Fische anhand von Schuppen an der Seitenlinie oder Flossenstellung erkennen.
    Meiner Meinung nach aber einfach.
    Trocken wirds erst bei Gewässerökologie.


    Also meiner Meinung ist es sinnfrei die Fischerprüfung ohne Vorbereitungslehrgang zu besuchen.


    Also das musst Du auch nicht.
    Du bekommst ein Buch mit 60 Fragen und Antworten zu jedem der 6 Gebiete. In der Prüfung werden dann von den 60 fragen einige (ich glaube 15, oder waren das 20?) aus jedem Gebiet abgefragt.


    Sinnlos ist es nicht ohne Kurs an der Prüfung teilzunehmen, Du musst ja nur die Fragen im Buch lernen. Nur für die Praktische Prüfung solltest Du Dich vorbereiten, aber da hbae ich letztes Mal auch einem der nie da war eben in der Stunde vor der Prüfung alles erklärt, und dann konnte er es nacher. Aber da man dafür eben das gerät kennen muss, sollte man da anwesend sein. Das selbe für die Castingübungen.


    Das man Durchfallen kann wenn man nicht die nötigen Stunden hat ist auch falsch. Zumindest bei uns hier in Niedersachsen muss man genau 0 Stunden teilnehmen. Man muss nur bei der Prüfung da sein. Ohne Stunden ist es aber natürlich schwerer als mit, allein schon weil der Ausbilder Deine Schwächen nicht kennt. Eine Schreib/Leseschwäche z.B. von der er Kenntnis hat sorgt dafür das er die Fragen notfalls vorließt, kennt er sie nicht ist es eben Pech wenn Du dann allein damit kämpfst.


    Aber wie auch Matthias sagt, wenn man sich auf die praktische Vorbereitet hat, dann ist das kein Problem. Das Casting üben die da so lange bis Du es schaffst und die Gerätekunde wird auch eingehend gemacht. Ansonsten kannst Du bei Problemen bei der mündlichen Prüfung das auch wieder ausgleichen. Dann kommen nahc einem Fehler eben noch ein paar Fragen und wenn die dann passen war es eben ein Ausrutscher. Mündlich durchfallen ist echt nur drin wenn man nichts getan hat. Casting kann passieren wenn man es mehrfach nicht schafft die Punkte zu erreichen. Wobei Casting fordert auch nur einer der beiden Landesverbände hier.


    Du siehst, von Bundesland zu Bundesland gibt es Unterschiede.

    >Bei uns fing gegen 3 Uhr das Gewitter an. Dann Regen ohne Ende. Der Angelbeginn musste auch verschoben werden. Naja am Ende reichte es für mich mit 2 Brassen/Güstern und 420g zum Platz 14 von 42 im Sektor und damit für einen Köderschirm. Leider habe ich einen Fisch verloren weil kurz nach dem Anschlag der Haken riss. Muss wohl beim Drill vorher etwas abbekommen haben, oder beim Lösen....
    Mit dem Fisch hätte ich auch evt. meinen Nachbarn mit der größeren Brasse und den Ukeleis schlagen können. Der hatte etwas über 600g und damit Platz 12, was noch die schöne 6m Telestippe ergab. :(


    Aber immerhin Platz 9 von 42 mit der Mannschaft, und Platz 3, 14, 18 und 35 in den Sektoren. Der Witz war der Platz 18 und damit der letzte Preisplatz. Das waren 60g von einer Ukelei. Bei mir im Sektor waren ca. 12 Kg hoch aus dem anderen teilsektor, dann Platz 2 die Nr. 1 aus meinem Teilsektor mit 900g. Gut das es franz. Wertung gab. Das selbe in A, wo 7 Kg hoch waren im einen Teilsektor und unter 1 im anderen.....


    Heiß ist es hier auch und Fußball ist ja eher Kampfsport. Eine riesen Pepsi bitte.

    Naja ich habe mich da wohl geirrt. Das Duell Deutschland/Japan ist wohl erst morgen. Krake Paul und der japanische Vogel hatten beim Finale unterschiedliche Meinungen, nicht beim Spiel um Platz drei. Das hat der japanische Vogel wohl gar nicht getippt. Die Japaner haben halt einen Vogel (Papagei oder Huhn, bin mir da nicht ganz sicher, glaube ein Papagei) der ebenfalls bisher richtig lag beim tippen. Im Finale sagt der aber, im Gegensatz zu Paul, es wird Holland. Wie auch immer, eines der Tiere rettet den verzweifelten englischen Prof dem der Paul das Lebenswerk zerstört. :D ;)


    Das mit Klose finde ich auch übelst, aber die Aussage nach dem Halbfinale war ja wir spielen jetzt für den Miro. WENN der also fit gewesen wäre, dann hätte der sicher spielen dürfen. So denke ich er war evt. nicht Fit genug, oder halt die Option für den Fall das es nicht so knapp geworden wäre. Denn wenn er nicht lange kann ist es auch sinnlos ihn bei nahender Verlängerung zu bringen. Es spricht aber wohl für nicht einsetzbar, denn sonst wäre der einzige Spieler ohne WM Spiel (neben dem verletzten Wiese) ja nicht zum Spiel gekommen, und das wäre auch nicht schön gewesen. Daher war der einzig sinnvolle Zeitpunkt den Klose zu bringen beim zweiten Wechsel gewesen.


    Ich ärgere mich aber auch sehr und kann nur hoffen das er in 4 Jahren mit 36 doch noch die Chance bekommt. Hier ging es ja nicht nur um Platz 3 sondern eben auch um den Rekord, den Torjäger Pokal, den besten Nachwuchsspieler und den besten Spieler. Wobei in fast allen Kategorien eben morgen noch nachgelegt werden kann, so das Villa damit die besten Chancen auf 2 Preise hat (Torjäger bedeutet dann wohl auch bester Mann des Turniers).

    So Peter, das ist ein khedira. Aber leider war der es und nicht Müller. :(
    Naja 3:2. Man ist das hier heute ruhig, dabei haben diese Spiele um Platz 3 von der Statistik her mit die meisten Tore bei einer WM, im Schnitt 4 Tore.


    EDIT: Und Platz 3 für die Nationalmannschaft.
    Deutschland gewinnt verdient das Duell gegen Japan.

    Der hat gerade die Vorlage dazu geleistet. Tor Nr. 5 bei der ersten WM!!!
    Dreifach SUPER.


    1: Punkte für den besten Nachwuchsspieler
    2: Platz 1 der Torschützenliste mit den anderen die 5 Tore haben (und es ist noch was drin).
    3: Das 1:0 für Deutschland und damit die Führung.


    Ich hoffe aber das Klose noch rein kommt und auch sein Tor macht. Er macht doch immer die 5 voll.

    Frage ich mich auch. Schön dicht nebeneinander, möglichst viele, nur nicht am Ende zu eng, so dass die da dann beim Schieben unter das Ende sich abnutzen würde weil es da zuviele Windungen gibt, bzw. nicht das man den dann so schwer öffnen kann wenn ein neues Stahlvorfach ran muss.

    Keine Ahnung wie das da jetzt genau ist. Ich kann nur sagen bei uns im Verein werden die Prüfungsbestätigungen (nicht Jahresfischereischeine, das Ding kannst Du als Niedersachse vergessen, außer Du willst mal in ein anderes Bundesland das solche Dinger, warum auch immer, sehen will wenn man eine Gastkarte haben möchte. Dann musst Du den aber rechtzeitig beantragen, da die den so selten Ausstellen dass sie sich darüber erst einmal schlau machen müssen. Ich habe meinen aber in den ca. 16 Jahren die ich ihn habe nur 2x bisher gebraucht) der anderen Bundesländer akzeptiert. Ausnahme sind die von Rostock und noch irgendeinem Ort, weil die eine Prüfung haben die von der normalen abweicht und deshalb nicht anerkannt ist.


    Die Frage ist halt nur ob Du in Hamburg einfach so den machen kannst. Das hängt eben von deren Rechtslage ab.

    Zitat von MatthiasB.

    Ja Kai, vieleicht war das MEINE Fahne, die Du bei der Kassiererin gesehn hattest! Hoffe der Fahne ging es gut bei ihr! :lol:


    Orginalverpackt und Top in Schuß, dann kann ich Dir sagen welcher Deutscher die wohl mitgenommen hat. Damit lagst Du dann falsch mit der Vermutung das es ein Holländer war. :D

    Interessant was es so gibt, aber stimmt, bei euch ist der Jahresfischereischein auch von Bedeutung und kein sinnloser Wisch, oder? Da hat also der Staat eh mehr mit dem Angeln zu schaffen. Echt komisch wie unterschiedlich die Länder da sind.

    Danke, das wars auch. Ich hatte Angst das sie ausschlitzen und deshalb die Bremse auch recht weich. Gerade der in der Brustflosse gehakte hat da einen Drill vom feinsten geliefert, der gab sich auch nach 1 Minute noch nicht geschlagen. Der Kampfgeist der Brassen war echt super. Wenn ich immer lese nasse Zeitung, da kann ich nur lachen. Lockere Bremse, vor den Kescher, von wegen fertig, wieder geht es los und Schnur nehmen. Oder der in der Brustflosse, Anhieb, umgreifen beid er Rute, und schon hat der die geringere Spannung genutzt um nach links zu ziehen. Dazu noch ein guter Kampf in der Kanalmitte und dann eben noch vor den Füßen mit Schnur nehmen. Aber lieber etwas länger drillen als zu hart und ausgeschlitzt/gerissen dachte ich mir da. Und für mich waren das schon recht gute Brassen von der Größe. Solche "großen" hätte ich gerne öfter mal.

    Sehe ich auch so.
    Holland WM wäre klasse.
    Ich hätte mich für alle 3 Halbfinalteilnehmer über den Titel gefreut die nicht aus Spanien kommen. Deutschland natürlich vor Urus und Holland, aber nach 60 Jahren wieder die Urus als krasser Außenseiter, das hätte auch etwas gehabt. Holland hat es auch mal verdient, nur Spanien ist eben schon EM. die haben schon einen Titel, dann lieber Holland als Titel Nr. 2 für den EM.

    Hi,


    ich habe ein Problem. Wenn ich in Firefox einen Film mit dem DivX Player sehen will, z.B. bei mystrem, dann bekomme ich zwar den Player, aber wenn ich auf play drücke, dann ist das Bild nicht da. Hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekomme? Firefox deinstallieren und alles neu hat nichts gebracht und no script hat damit nie Probleme gemacht, aber vorsichtshalber habe ich es auch probiert ohne no script, und trotzdem geht es nicht. Wenn ich den Link im Arbeitsplatz eingebe, dann geht es dort aber schon. Sollte also irgendwie an Firefox liegen, aber keine Ahnung woran genau.

    Zitat von rissfischer

    Einfach mal Anfragen an die Landratsämter der Landkreise stellen.


    Was haben die denn mit der Prüfung zu tun, und was sind Prüfungsbezirke????


    Ich würde einfach nach Nachbarvereinen suchen und das anfragen. Die sind es ja die für die Prüfungen verantwortlich sind und die machen die ja wenn genug Nachfrage da ist oder zu bestimmten Terminen im Jahr. Da ist die Chance also recht groß einen Kurs zu finden, denn die machen die ja eigenständig nach Lust und Laune.


    Da es allerdings ja auch bei der Prüfung über den Landesverband geht, solltest Du auch ruhig da mal anfragen ob die Dir sagen können welcher Verein in Deiner Nähe einen Kurs plant bzw. zumindest eine Kontaktadresse für Nachbarvereine haben. Da solltest Du aber bei beiden niedersächsischen Landesverbänden (DAV lase ich mal außen vor weil die, zumindest hier bei mir, keine richtigen Vereine haben sondern Vereine die sich aus den Mitgliedern anderer Vereine bilden die an DAV Fischen teilnehmen wollen. Ansonsten wäre das noch der dritte Landesverband den Du fragen könntest) anfragen, LSFV Weser Ems und http://www.lsfv-nds.de/cms/index.php

    komme gerade vom Dienstag Abend Wettkampf, heute mal auf Donnerstag wegen Niederlande/urus bzw. Deutschland/Spanien die letzten Tage.


    Ein schöner Kanal, so ca. 25m breit. Hm feedern dachte ich und schon den Korb an die andere Seite geworfen. Noch 2 Ballen so auf 7-8 m für die 7m Stippe und dann noch ein paar Körbe rein.


    Nach einiger Zeit dann der derste Biß, und Gegenwehr. Wow ein richtig schöner Brasse, das fängt gut an. einen weiteren Hake ich kurz aber er ist gleich wieder ab. Dann der zweite Brasse. Die Idee mit einem Wurm einen größeren Köder zu versuchen erweist sich als schlecht. Auf Wurm/Made/Caster beißt der kleinste Brasse von ca. 150-200g. Dann kommen wieder die dicken. Bei einem der nächsten Würfe hängt meine Montage plötzlich und reißt an der Verbindung Schlagschnur/geflochtene....


    Schnell zweite Rute fertig gemacht und rein damit. Weil gerade nichts beißen will angefangen die neue Schlagschnur zu binden. Kam sitzt der Knoten, der nächste Brasse. Es folgen noch ein paar während ich die Schlaufe binde und danach. Dann hängt auch die Montage plötzlich fest und reißt in der Schlagschnur...


    Naja die andere ist ja wieder fertig und weiter geht es. Ein weiterer Brasse und noch einen nach kurzer Gegenwehr verloren. Immer mal wieder kleine Bisse oder so, aber ich denke das waren eher Schnurschwimmer, denn irgendwann habe ich auch einen in der Brustflosse gehakt, und der Brasse liefert einen Kampf der besser ist als der Kampf vieler Hechte. Schöner Drill und voller Kampfkraft der Brasse.


    Am Ende vermute ich so 7-12 Brassen, und damit ca. 15-20 Kg da ich die Brassen so auf 1,5-2 Kg schätze.


    Es sind genau 10 Fische, davon 9 große und der kleine. Das Ergebnis sind 14600g, also im Schnitt 1,6 Kg pro Brasse wenn ich den kleinen mit 200g rechne. Ich wollte noch ein Foto vom Kanal machen (für mein Gewässerbuch mit Infos zu Fischarten, ect. das ich mir angelegt habe) und vom vollen Setzkescher, aber leider war der Fotoapparat noch hier beim PC.....


    Naja die Preisverleihung ergab dann den ersten Platz, gefolgt vom besten Holländer mit ca. 11,5 Kg und einer hatte noch etwas über 10 Kg.


    Wenn ich dann bedenke das ohne die beiden Abrisse der Montage und den drei Ausschlitzern (wobei ich vermute das die evt. von außen gehakt waren da es eben auch einige "Fehlbisse" gab die wohl Schnurschwimmer waren) noch mehr drin gewesen wäre, dann hätte es auch noch knapp 20 Kg werden können, aber auch so war es ein schönes Ergebnis und ein sehr schönes Fischen.

    Ach die Kassenwartin meines holländischen Vereins hatte heute einen deutsche Autofahne vor sich liegen. Frage vom Holländer, was ist das denn? Antwort der holländischen Kassenwartin: Habe ich geschenkt bekommen.


    Also Flaggen abknicken geht echt nicht, und sowas muss nicht sein. Auch ansonsten gab es keine Häme, nur eben das es ungewohnt ist in einem WM Finale zu sein und Deutschland ist es nicht. Ansonsten kam nur am Ende vom Angeln noch gestern hat Deutschland verloren und heute sind sie vorne. Ansonsten aber eben auch immer mal wieder die Frage ob ich Spaß verstehe bei gsolchen Witzchen.


    Das sind halt solche Idioten wie es hier auch gibt und die hier wohl das selbe bei den holländischen Flaggen machen würden. Schade, ich hätte mich auf das Finale echt gefreut, eben weil ich mind. einmal die Woche in Holland angeln bin.