Beiträge von Kai S.

    Naja bei mir in der Gegend gibt es einige Gewässer mit Ferienhäuser/Campingplätzen/ect. Aber es fehlen eben die Forellen und so bleiben nur Barsch/Zander und Hechte. Die guten Aussichten sind da aber schon wieder das Problem. Wenn ich an das Timmler Meer denke, da sind im Sommer die Ferienhäuser alle voll und das Wasser voller Boote, aber dementsprechend muss man auch nicht gerade mit vielen Fängen rechnen. Wie es am Großen Meer ist kann ich nicht sagen, da fische ich nicht. Abgesehen davon ist es aber kein Problem wenn man mobil ist, denn bei den ganzen Kanälen in der Umgebung findet man eigentlich immer einen Platz, wenn man eben nicht gleich vom Rasen aus Angeln will (vom Auto aus kann man aber oft weil viele Kanäle direkt an der Straße liegen).


    Du siehst, es ist normal eine gute Gegend für den Angelurlaub, nur passt es nicht so ganz zu Deinen Wünschen. Bei Mobilität sind die Aussichten aber schon recht gut für Zander, Barsch und vor allem Hecht, wenn auch nicht unbedingt die ganz großen. Bei 155 Gewässern, von denen die Gastangler ca. 140 zur Auswahl haben, ist es ja auch nicht so schwer eines zu finden das Erfolg bringt, aber es ist eben nicht mit Put&Take zu vergleichen und die alleinige Nutzung ist an den Straßen schlecht, an den abgelegenen Strecken, zu denen man aber laufen muss, hingegen sehr gut.


    Räucherofen ist eher schlecht, aber es gibt soviele Angebote an Ferienwohnungen und Häusern, da läßt sich auch was finden. Lagerfeuer am Wasser sicher nicht bei diesem Wetter (und auch sonst kein Lagerfeuer erlaubt, aber Grill sagt normal keiner was), aber wie gesagt am Haus ist das schon wieder möglich. Nachtangeln fast überall möglich, aber eben keine Forellen.


    Deine Mischung ist halt allgemein sehr schwer und wohl fast nur bei einer Angelanlage zu erfüllen. Da ist es dann aber schwer mit allein sein.

    Zitat von Carp Gear


    Und auf Leira trink ich ein Becks Ice! :-)


    Kai: Sag mir nie wieder, dass du im Bezug auf schlafen normal bist! :lol:


    Na dann Prost!
    Ich weiss nicht was Du hast, das waren halt grob 3 Stunden die ich heute Nachmittag gepennt habe, können auch 30 Minuten mehr gewesen sein. Außerdem gehe ich jetzt ja auch pennen, obwohl ich scheinbar wieder den Tiefstpunkt überwunden habe. Hatte eben keine Lust dagegen an zu kämpfen, normal geht es aber auch ohne den Schlaf am Nachmittag und dann nicht bis 4 sondern eben bis 1, 2 oder 3 Uhr nur. Und nicht vergessen ich habe ja immerhin letzte Nacht noch 2 Stunden geruht und versucht zu schlafen. Das war ja auch Erholung oder ist Hörspiel hören für Dich Anstrengung?


    Zitat von JuliFisch

    Naja ich würde mal sagen, viel weniger Esse ich auch nicht :D


    War das nicht so das Dein Mc Donalds seine Betriebsferien nach Deiner Urlaubsplanung festlegt weil sich das Öffnen eh nicht lohnt wenn Du weg bist? :badgrin: :badgrin: :badgrin:


    So noch einen Kakao mit Honig bitte und dann geht es ins Bett. Nacht.

    Dann viel erfolg.
    Wir hatten heute noch ein Fischen an einem tiedeabhängigen Kanal.
    Ich hatte am Ende 7 (oder 8?) Brassen und 6820g. Hätte locker mehr haben können, einer ist mir aus der Hand gesprungen (und über dem Kescherrand) dazu noch einige verhauen. Besonders toll wenn die Kopfrute biss, ich neu beködere und genau dann die Feederrute ausschlägt ohne Ende, kleiner Anhieb, Kopfrute ablegen, Feederrute nehmen, und ab. In der letzten Stunde hatte ich halt noch einige Fehlbisse an Kopfrute oder eben Feeder weil die da nicht so heftig zugepackt haben. Wäre mehr als die 5 drin gewesen, aber das hätte auch nichts geändert. Kumpel hatte mit etwas über 8 das beste Ergebnis.

    Einen großen Latte M bitte.
    Gestern erst zu einem Geburstag, dann weiter zum Sommerfest mit Grillen vom Angelverein, das war um 2 Uhr zuende, dann nurz an den PC und bis 5 Uhr versucht zu pennen. Als das nicht klappte um 5 Uhr entscheiden doch zum Hegefischen zu fahren. Naj am Ende hatte ich 7-8 Brassen und 6820g. Immerhin fünfthöchstes Ergebnis, aber ich hätte noch mehr haben können. Habe einige Bisse nicht verwertet aber am besten war eben die Brasse die genau da aus der Hand und dem Kescher sprang als ich sie betäuben wollte. Zappel, salto über den Kescherand, Vorfach zerrissen, Kopfüber eingetaucht und hackengas. Dachte schon die hat bei Bruce Lee trainiert. Das Problem war halt das ich meinen Friedfischkescherkopf vergessen hatte. Noch eben schnell an alles denken und weil ich diesmal ausnahmsweise keinen Setzkescher brauchte habe ich eben die Tasche mit Setzkescher und Kescherkopf vergessen......
    Naja der Balzer Metallica ist fürs Spinnfischen gut, da schafft er auch Brassen. :D Gut das der meist im Auto liegt.


    Naja drei Stunden gepennt zwischen 15 und 18 Uhr und jetzt mal sehen. Einziger Nachteil der Entscheidung pro Angeln und Contra pennen war das ich nicht mit zu meiner gestern geborenen Nichte konnte. Naja mal sehen was morgen ist. Ich gebe jetzt erstmal eine Runde auf Leira aus !

    Petri und nachträglich alles Gute auch von mir. Evt. sollte ich es auch mal auf Hecht versuchen, aber auf Raubfisch ist für mich irgendwie eher der Herbst die passende Zeit.

    Hat leider nicht geholfen. Hatte ja sogar schon Neuinstallation probiert. Die Add-Ons habe ich nicht aber wenn Du die plugins meinst, die sind aktiviert. An no script kann es auch nicht liegen, selbst wenn ich alles freigebe passiert nichts.

    Kirschstreußelkuchen?
    Da nehme ich auch ein großes Stück und einen Latte M. mit Karamell bitte.
    Hier ist es bewölkt und kalte ca. 22 Grad. Nicht schön.


    Ach ja gute Besserung euch beiden Claudia.

    Zitat von Smirfknift

    Guten Abend! Bitte erst mal ein Cola-Weizen!


    Da nehme ich auch eines.
    Was sagte der Bahnsprecher, wir machen doch alles richtig. Wenn es einen Klimawandel gibt, dann soll die Politik doch die Norm für Spanien einführen. Da müssen die Anlagen bis 40 Grad funktionieren, aber im Moment müssen sie nicht bis 35 gehen und wenn es so warm ist, dann fallen sie eben aus. Was solls, das ist so alles ok. :roll:

    Hey Julian, das Problem haben wir auch.
    Aber immerhin wollen die Fische anscheinend, wenn auch nicht so wie geplant. :D


    Habe vorhin beim Kontrollgang Matze Koch und Frau getroffen, die wollten ein paar Barsche fangen. Ergebnis war ein vermutlicher Biss bei seiner Frau. Dann wollte er es nochmal versuchen, erster Wurf und Biss. Statt Barsch gab es einen Baby Hecht, wenn auch schön gezeichnet. Sie wollten es dann noch im Hafen versuchen und ich bin weiter zum nächsten Angler. Der saß mit Wurm an und hatte schon Erfolg gehabt. Er zeigte mir seine Tüte mit einem 80cm Hecht der beim Einholen der Pose auf den Wurm gebissen hatte.


    Der eine will also Fotos für den nächsten Bericht und geht auf Raubfisch, Ergebnis ein Babyhecht, der andere will mit Wurm auf Aal und fängt den 80 cm Hecht. Das ist mal wieder Angeln pur. :D


    Eine große Pepsi und ein Döner bitte.

    andal: Gute Besserung, aber wenn es doch so glimpflich abging, dann geht es ja noch. Trotzdem echt super. :flop:


    komm ich nehme ne große kühle Pepsi mit Zitrone, was nimmst Du?

    So, es ist Mi Nacht, also mal wieder ein paar Fangberichte.
    Sonntag waren wir beim Beerster Schlüssel in Bad Bederkesa. Leider biss es da nicht sehr gut. Ich hatte recht früh eine kleine Güster, konnte den nächsten Biß auch verwandeln, hatte einen besseren Widerstand und weg war er. Haken ab. War wohl beim Lösen des ersten Fisches beschädigt worden oder hatte eh schon eine Schwachstelle, ich kann es mir sonst nicht erklären, denn besserer Widerstand meinte im Vergleich zum ca. 100-150g Fisch. Dazu auch noch kein starker Zug oder eine Flucht. :(
    Ein Brasse wurde dann noch erwischt und Schluß war es mit Fisch. Mein Kumpel rief irgendwann an und hatte da endlich mit einer Ukelei den ersten Fisch, genau wie sein Nachbar. Mein Nachbar links hatte noch nichts, mein Nachbar rechts fing gegen Ende noch ein paar Ukelei und hatte einen guten Brassen.


    Das wiegen ergab bei mir 420g, hoch war im Teilsektor 900g, mein Nachbar hatte 620g. Mein Kollege 3 Plätze weiter hatte nichts, was recht ungewohnt ist.


    Am Ende hatten wir im Sektor A 80g, ich hatte die 420g, was im teilsektor ok war, im Sektor C hatten wir etwas über 500g mit 15 Fischen und in D 300etwas.


    Also ganz klar, ich kann mir was erhoffen und C auch. D vermutlich so schlecht wie gefangen wurde, A ist ohne Chance.


    In Sektor A zeigt sich auch gleich das die französische Wertung mit Teilsektoren (er ging nahtlos in B über, also starke Nachteile für die am Ende von A und Anfang von B gegenüber den Enden) die richtige Wahl war. Der Unterschied zwischen dem Teilsektor 1 und Teilsektor 2 war sehr hoch. Wie schlecht gefangen wurde zeigte sich als die 60g für Platz 18 von 42, und damit einen Falteimer, reichte.


    Bei mir im Sektor war im Teilsektor 2 knapp 12 Kg hoch, Platz 2 ging an das beste Ergebnis im Teilsektor 1, eben die 900g. So zog es sich hon, zweistelliger Bereich Platz 3, 700etwas Platz 4. Das gerissene Vorfach kostete mich mind. 2 Plätze und damit eine schöne 6m Whip, die an meinen Nachbarn mit 620g und Platz 12 ging. Ich landete auf 14 von 42, also Platz 7 im Teilsektor. Immerhin ein Futterschirm. :D


    In C reichten die 15 Fische und 500etwas Gramm für den 2 Platz im Teilsektor und damit Platz 3 gesamt. Er nahm sich die 6m Whip an der ich vorbei geschrammt war in meinem Sektor.


    In Sektor D reichten die 300etwas nur für ferner liefen, was am Ende der Mannschaft einen Platz in der Top 10 von 42 brachte (bin nicht ganz sicher, 9 oder 7).


    Fazit: Sehr sehr unterschiedliche Fangergebnisse im selben Sektor zeigten wie verschieden es war und wie glücksabhängig. Andererseits konnte man bei den kleinen Gewichten mit Können glänzen und sich einen guten Platz erangeln, was aber eben auch das Glück überhaupt Fische am Platz zu haben voraussetze. Die Ukeleis waren leider nicht überall so aktiv.




    Dann lag gestern Abend wieder der Sommerabendwettstreit in Holland an. Gewässer war das Winschoter Tief. Ich hatte einen Kumpel überedet mitzukommen und wir waren mit die letzten die am Wasser ankamen. Wir fanden aber zwei schöne Plätze.


    Ich versuchte es mit der Feederrute am anderen Ufer, mein Kumpel versuchte die Schwingspitzenrute. Während ich noch am aufbauen war hatte er die ersten kleinen Güstern. Dann fing ich auch welche und baute deshalb die Stippe für die 7m Spur auf. Nach 2-3 Güstern dort wechselte ich wieder auf die andere Seite um Futter auf den Platz zu bringen.


    Ein Biß, ein guter Fisch, die Brassen waren schon da. Nach und nach konnte ich einige schöne Brassen erwischen, allerdings kämpfte ich mit den vorsichtigen Bissen und dadurch ausgelutschten Ködern. Auch machte mir erste die Strömung mit der leichten Spitze zu schaffen, die aber andererseits die Bisse schon schlecht anzeigte, so das schwerer auch nicht die beste Lösung war. Zum Glück ließ die Strömung später etwas nach und ich wechselte auf den Winkelpicker mit 3/4 Oz D-Flex Spitze. War zwar auch noch recht leicht bei der Strömung, aber er zeigte zumindest eher Bisse an, wenn auch immer noch nicht optimal. Bei meinem Kumpel lief es auch, aber meist nur kleine Güstern. Er hatte zwischendurch auch auf Feeder gewechselt und ist erst beim Nachlassen der Strömung zurück auf Schwinge.


    Da ich nicht mitgezählt hatte lag meine Schätzung leider etwas zu hoch. Als der Wieger da war meinte er "Wieder 14 Kg?" Ich glaube nicht war meine Antwort, eher so 10-12. Naja auch das war zu hoch geschätzt, die letzten Brassen waren auch wieder größer als die ersten (wie immer, der Fisch kommt einem später größer vor als er war, aber im Vergleich zu den Güstern waren es ja auch große, und ich hatte ja eben nicht mitgezählt), so das es "nur" für 8140g reichte. Mein Kumpel hatte geschätzt das er 4-4,5 Kg im Setzkescher hat, aber auch er lag zu hoch. Er hatte die 3 Brassen auf 3 Kg vermutet und dann das Kleinzeug zwischen 1-1,5 Kg. Die Waage zeigte aber nur 3200g an.


    In der Endabwertung reichte es aber für mich zu Platz 1 von 17 (mein Kollege, der Sonntag in C die 3 gemacht hatte, erzählte das vorne nur untermaßige Alande den Köder an der Stippe nahmen und er somit zwar viel Fisch hatte, der aber ja nicht zählte). Es folgten noch einer im Bereich Anfang 7 Kg, dann einer im 6 Kg und 3 im 4 Kg Bereich. Der letzte Preis ging an meinen Mitfahrer mit seinen 3200g.


    Fazit: Ich habe immer noch nicht die richtige Montage für den Kanal gefunden. Ich muss also weiter experimentieren um die richtige Mischung aus sensibler Bißanzeige und Strömungsresistenz zu finden.
    Fazit Nr. 2, der Futterest von Sonntag reichte (wieder aufgetaut) für ein gutes Ergebnis und die Mischung ist ok.
    Fazit Nr. 3: Das war wieder eine schöner und angenehmer (vom Wetter und auch vom Beißverhalten) Angelabend mit einem guten Ergebnis.

    Und?
    Ich würde den nach Hause schicken, denn hier muss man den Kurs ja nicht besuchen. Da es bei Euch ja Pflicht ist würde ich mir den dann in der mündlichen Prüfung vornehmen. Immer gut ein paar Infos dann erzählt zu haben wenn er nicht zuhört und die dann abzufragen in der mündlichen. :D
    Wer keine Lust hat, da findet man schon Wege dem zu zeigen das er beim nächsten Versuch mehr Interesse zeigen muss. :evil:

    Die Schnur ist einfach, eine geflochtene so um die 0,23-0m30mm. Bei den geflochtenen bieten sich eben die bewährten an, Power Pro, Spiderwire Code red und die von Gigafish.de.


    Was den Rest angeht, da überlasse ich es den Leuten die sich besser auskennen, aber ich denke 160 Euro wird knapp für eine gute Rolle.

    Zitat von JuliFisch

    Bei uns ziehen auch gerade ein paar Wolken auf, aber ich glaube das bringt frühestens heute Abend etwas, aber dann wohl auch richtig...


    Naja aber ist auch bitter nötig für die Pflanzen nach mehreren Monaten fast komplett ohne Regen :D


    Monate ohne Regen? Das war der Winter. Es regnet doch alle paar Tage mal.Das Nachtangeln habe ich gegen 23 Uhr abgebrochen weil ein paar Tropfen vielen. Es blieb bei den paar Tropfen, aber da es sich wieder zuzog haben wir lieber eingepackt. Ich komme mir vor wie in der Regenzeit, ich will Sommer!


    Sonntag morgen starker Regen um 3 Uhr, also ich um 4:20 Uhr unterwegs war Aquaplaning weil soviel Wasser auf der Straße war. Sonntag auf Montag die Nacht, Regen. Gestern Nachmittag eben das Unwetter, was schon für einen ekeligen Temperatursturz sorgte auf 20 Grad. Zum Glück lag mein Thermoanzug griffbereit, aber bis zum Angeln wurde es langsam wieder erträglicher von der Temperatur.


    Das Angeln lief auch nicht so richtig. Einen Biß auf Köfi, der zog ab wie nichts gutes. Schnell Kescher aus dem Auto geholt, und als ich an der Rute war tat sich nichts. Hm wann zieht er wieder ab? Hm er will nicht. Irgendwann habe ich dann angeschlagen, Fisch dran, kommt an die Oberfläche und ab. Leider hatte ich nur die kleinen Haken am Stahlvorfach dabei, und die Köfis waren mit 7-9 cm halt doch recht groß, so saß der Haken wohl zu eng am Fisch an um zu haken. Naja shit happens. Ich hatte gedacht ich habe auch große Haken am Stahlvorfach dabei, dem war nicht so, es waren nur noch 8er, 6er und 4er im Koffer. Die größere lagen zu hause und ohne Stahl ist zu riskant.

    Zitat von heiko2207

    Wieso knotet ihr nicht eure Schnüre?


    SoZn blöder Verbinder kostet nur Geld und nervt...


    Hm die paar Cent zahle ich gerne wenn ich dafür weniger Knotennerven habe. DAS nervt wirklich, dagegen ist ein Wechsel mit No Knot recht einfach und schnell. Blöde finde ich den nicht, sondern echt sinnvoll. Ein Biminitwist am Wasser knoten? Nein danke, danach brauche ich nicht mehr fischen so wie ich mich beim Versuch aufregen würde, abgesehen davon das ich auch nicht fischen könnte weil ich den sicher nicht mal eben so hinbekommen würde. :D